Hallo,
ich überlege mich von meinem Mann, der mich betrügt, zu trennen. Ich bin mir aber nicht sicher, ob meine Kinder, die im Teenageralter sind das verkraften. Das Jüngere ist nämlich ziemlich sensibel.Die Kinder wissen nichts von der Affäre meines Mannes.
Aber hab ich nicht auch ein Anrecht auf ein eigenes Leben ?
Wie bringt man es den Kindern em besten bei, ohne sie gegen den Vater aufzubringen ?
Ich wäre für ein paar Ratschläge sehr dankbar.
Halllo,
ich wäre sehr enttäuscht gewesen über meine Mutter, wenn sie das mit sich machen liese.
Wie stellst du dir so eine Ehe vor?
Der Sinn einer Ehe ist der, dass die Kinder ein harmonisches Elternpaar erleben. Das ist ja in so einem Fall nicht mehr möglich, oder willst du heile Welt vorspielen? Und ihnen dann in 10 Jahren sagen, dass diese 10 Jahre gelogen waren?
Lieber trennen sich die Eltern in Frieden und jeder geht seinen Weg. Trotzdem kann man Eltern bleiben und repektvoll miteinander umgehen.
Und das ist wichtig für Kinder! Nicht dass die Eltern unglücklich zusammen leben.
Ein Elternteil das präsent und verlässlich ist, respektvoll mit dem anderen Elternteil umgeht, das ist wichtig!
Du solltest erst mit deinem Mann sprechen. Er sollte schon wissen was auf ihn zu kommt.
Vielleicht könnt ihr dann auch beide mit den Kindern sprechen. Muss man den Kindern sagen, warum die Eltern sich trennen? Eigentlich reicht es doch zu sagen, dass man nicht mehr zusammen leben will…
Ich wünsch dir alles Gute…
Die Frage ist: Drehst du grad am Rad oder kannst du dich in aller Ruhe auf dem Abfluß vorbereiten?
Wenn ersteres: Informiere sie, warum du am Rad drehst.
Wenn letzteres: Sortiere dich in aller Ruhe und binde sie ein, wenn dein Plan feststeht.
Meine Erfahrung: Teens haben andere Sorgen, wenn man ihnen nicht die eigenen aufs Auge drückt.
Wenn es kein Dauergekreische gibt und sie beide sehen können, kann es die bessere Lösung sein.
Warum betrügt er denn?
Tilli
Lustig:
Ich meinte Abflug!
Moin!
ich überlege mich von meinem Mann, der mich betrügt, zu
trennen. Ich bin mir aber nicht sicher, ob meine Kinder, die
im Teenageralter sind das verkraften. Das Jüngere ist nämlich
ziemlich sensibel.Die Kinder wissen nichts von der Affäre
meines Mannes.
Na, das halte ich aber für einen Widerspruch.
Wenn du davon weißt, wissen deine Kinder das auch schon längst.
Aber hab ich nicht auch ein Anrecht auf ein eigenes Leben ?
Ähm, ja, wo ist da jetzt der Widerspruch?
Wie bringt man es den Kindern em besten bei, ohne sie gegen
den Vater aufzubringen ?
Indem man nicht anfängt irgendeine Schuldfrage zu stellen.
Die Trennung findet dir und deinem Mann statt, nicht zwischen den Kindern und deinem Mann.
Erklärt ihnen in aller Ruhe, dass ihr getrennte Wege für besser haltet und einigt euch auf einen fairen Umgang.
Damit können Teenager sehr wohl sehr gut umgehen.
Ich wäre für ein paar Ratschläge sehr dankbar.
Ich hoffe, dieser hilft dir weiter.
Gruß und Alles Gute!
… Vorbilder
Hallo Teufel,
wenn Du nur „überlegst“, Dich zu trennen, dann ist er Dir entweder schniepspups egal oder Du übermässig beherrscht.
Im ersteren Falle lernen Deine Kinder, dass Ehe gar nicht so wichtig ist und man sich halt nur freundschaftlich (im besten Falle) oder geschäftsmässig verhält.
Wenn Du so beherrscht sein solltest, dass Du Dir um die Kinder Dich sorgst und etwas vorspielst (Dir selbst und den Kindern), geht das auch nach hinten los.
Hmm… wenn ich mir das so überlege, weiß ich ja nicht, warum Du es den Kindern jetzt beibringen willst? Letztlich halte ich die Wahrheit hier am ehesten geeignet. Nicht nur, dass Lügen kurze Beine haben und Kinder das dann auch später für sich versuchen zu kopieren. Die Wahrheit wird früher oder später doch ans Licht kommen.
Zu dem Punkt „Recht auf eigenes Leben“ hört sich fast danach an, dass Du gerne auch ein wenig mehr Zärtlichkeit für Dich buchen möchtest.
Mein Rat würde daher lauten: kurzes Gespräch mit Deinem Mann und das dann im Kreis Besprechen. Ist passiert, das werden die Konsequenzen sein, offene Streitkultur an den Tag legen und immer darauf hinweisen, dass das Leben eben keine gebuchte Fahrt immer an den schönsten Orten der Welt ist.
Was spricht aber der Papa und Mann dazu? Weiß er, dass Du weißt?
Aber da sind halt viele Zwischenschritte noch da, die man einzeln viel näher betrachten sollte…
LG
Ce
hallo.
ich überlege mich von meinem Mann, der mich betrügt, zu
trennen.
weißt du, warum er dich betrügt?
siehst/willst du noch irgendeine chance für euch (eheberatung, …)?
und von einer trennung hält dich nur deine sorge um das wohl der kinder ab?
Ich bin mir aber nicht sicher, ob meine Kinder, die
im Teenageralter sind das verkraften.
sie werden sowieso merken, daß da was nicht rund läuft. ich befürchte, es ist mehr streß für sie, das zu verkraften. eine über jahre bestehende latente angst vor der trennung der eltern finde ich unterm strich schlimmer als den kurzfristigen schock bei der schaffung klarer verhältnisse.
Aber hab ich nicht auch ein Anrecht auf ein eigenes Leben ?
nein. du hast kinder
Wie bringt man es den Kindern em besten bei, ohne sie gegen
den Vater aufzubringen ?
da würde ich mir keine sorgen machen. wenn die eltern einen sachlichen und respektvollen umgang miteinander an den tag legen, wird es für die kinder erstmal keinen grund geben, sich auf irgendeine seite zu schlagen - wobei’s mit respekt bei deinem mann eher schlecht bestellt zu sein scheint.
im übrigen vermute ich, sie sind alt genung, ihre eigenen schlüsse ziehen zu können. und wenn der schluß heißt „papa is ne miese sau, weil er mama betrügt“, dann wird sich papa damit abfinden müssen.
gruß
michael
Moin,
Ich wäre für ein paar Ratschläge sehr dankbar.
meine Jungs waren neun und elf Jahre alt, als unsere Beziehung zu Ende ging. In unserem Fall war sie mittlerweile mit einem anderen Mann zusammen, wir haben es aber auch versucht, vor den Jungs die Sache zu verbergen.
Irgendwann sprachen die Jungs ihre Mutter an und frugen, was denn nun los sei. Sie hatten so ziemlich alles mitgekriegt und fühlten sich von uns, speziell von ihrer Mutter hintergangen.
Glaub mir, Deine Kinder haben mit großer Wahtscheinlichkeit schon einiges mitgekriegt und als Teenager sind sie sicher in der Lage eins und eins zusammenzuzählen.
Eine Trennung dürfte sie also nicht wie ein Blitz aus heiterem Himmel treffen.
Schenke ihnen reinen Wein ein, sonst verschlimmbesterst Du die Situation nur noch.
Gandalf
Oooch, Michael,
Mann ist nicht unbedingt die miese Sau, auch nicht bei Betrügen… steht hier auch irgendwie nicht zur Debatte.
Jedenfalls wissen wir gar nichts über das Intimleben der beiden und Vorverurteilung ist ohne Verhandlung nicht fair…
Und selbst wenn er „schuldig im Sinne der Anklage“ ist, muss Frau oder Mutter es nicht an die große Glocke hängen. Was soll der Streit bringen?
LG
Ce
(P.S.: meine Ex ist mir ‚entfremdet‘. War ich absolut schuldlos?)
Hi Jenny,
was spricht eigentlich gegen eine oder zwei Affären? Muss es deshalb disharmonisch zugehen?
Wenn Mann das Ersparte verhurt - da würde ich Dir Recht geben. Eine Affäre könnte manchmal sogar hilfreich sein… bei der Harmonie…
LG
Ce
hallo.
Mann ist nicht unbedingt die miese Sau, auch nicht bei
Betrügen… steht hier auch irgendwie nicht zur Debatte.
hab ich auch nie behauptet. trotzdem können’s ja die kinder so sehen. mehr als ein beispiel sollte das eigentlich nicht sein.
Jedenfalls wissen wir gar nichts über das Intimleben der
beiden und Vorverurteilung ist ohne Verhandlung nicht fair…
deswegen hab ich ja nochmal vorsichtig nachgefragt.
und wo siehst du eine vorverurteilung?
Und selbst wenn er „schuldig im Sinne der Anklage“ ist, muss
Frau oder Mutter es nicht an die große Glocke hängen. Was soll
der Streit bringen?
wie? was? welcher streit denn? und was meinst du mit „an die große glocke hängen“?
irgendwie scheinst du meinen beitrag komplett mißverstanden zu haben…?
gruß
michael
… am Respekt des Mannes scheint es schlecht bestellt zu sein
… von wem sollten sie die Einstellung „Papa = mies“ denn haben? Aus eigener Überlegung? (hängt viel mit dem Verhalten der Mutter zusammen - entschuldigt sie es, übernehmen es die Kinder)
Wenn eine Frau als Haß- oder Wutreaktion dass der besten Freundin erzählt: ok. Wenn aber es den Kindern und anderen vermittelt wird, wie schäbig sich der Mann verhalten hat - dann wird es zum Streit kommen: garantiert
LG
Ce
deswegen hab ich ja nochmal vorsichtig nachgefragt.
und wo siehst du eine vorverurteilung?
ceestmoi ist wahrscheinlich ein militanter Väterrechtler oder sowas, der gerade in seinen Antworten hier versucht, für den betrügerischen Vater zu sprechen.
hallo.
… am Respekt des Mannes scheint es schlecht bestellt zu sein
natürlich vorausgesetzt, er betrügt seine frau wirklich. oder gibt es eine philosophie, die das respektvoll wertet?
… von wem sollten sie die Einstellung „Papa = mies“ denn haben? :Aus eigener Überlegung?
je nachdem, wieweit das „teenageralter“ fortgeschritten ist und was sie für ein weltbild haben, durchaus.
(hängt viel mit dem Verhalten der Mutter :zusammen - entschuldigt sie es, übernehmen es die Kinder)
ja, auch eine möglichkeit.
Wenn eine Frau als Haß- oder Wutreaktion dass der besten
Freundin erzählt: ok. Wenn aber es den Kindern und anderen
vermittelt wird, wie schäbig sich der Mann verhalten hat -
wenn es die mutter schäbig findet, kann sie’s ihren kindern ja auch kaum glaubhaft als „nicht so schlimm“ verkaufen - immerhin ist das der „offzielle“ grund für die trennung.
aber daß man das verhalten eines anderen nicht in ordnung findet, kann man ja auch ohne böse worte darstellen.
egal wie: die kinder werden die situation früher oder später mit eigenen emotionen belegen, auf die die eltern nur bedingt einfluß haben.
dann wird es zum Streit kommen: garantiert
das ist anzunehmen.
gruß
michael
lass doch das militant weg…
und für den „betrügerischen Vater“ spricht noch: dass er nicht seine Familie verlassen hat, sodass die Kinder noch unwissend scheinen (ACHTUNG: Vermutung meinerseits)
Viel schlimmer finde ich die „miesen Schweine“, die für ebbes Schnackseln Frau und Familie sitzen lassen und sich dann einen Sche*** kümmern bzw. die eigenen Schäfchen ins Trockene bringen.
Nach Deiner Theorie wäre es ja schöner, wenn ein Partner jederzeit gehen könnte.
Und klar wäre es doch schöner, wenn er trotzdem bliebe. Nur Reisende soll man nicht aufhalten…
LG
Ce
und für den „betrügerischen Vater“ spricht noch: dass er nicht
seine Familie verlassen hat, sodass die Kinder noch unwissend
scheinen (ACHTUNG: Vermutung meinerseits)
Ja supertoll! Geben wir ihm gleich einen Orden, dass er sein Fremdgehen gut verheimlicht hat! Was für ein mitfühlender Mann!
Im Ernst: für jemanden, der einen Partner betrügt, spricht GAR NICHTS. Wenn er/sie unglücklich ist, soll man es vorher sagen, aber nicht einfach heimlich mit anderen Spaß haben und dann so tun, als ob nichts wäre - damit verkauft man seinen Partner für blöd.
Und klar wäre es doch schöner, wenn er trotzdem bliebe.
Für dich als Väterrechtler? Oder für die Frau? Denkst du an die auch, oder wirfst du ihr jetzt immer vor, dass sie sich viel zu sehr aufregt, weil ihr Mann fremdvögelt?
Soll sich die Alte doch zusammenreißen, eine oder zwei Affären schaden einer guten Ehe doch eh nicht, gell?
nur Reisende soll man nicht aufhalten…
So ist es. Weg mit ihm.
Hi Michael,
natürlich vorausgesetzt, er betrügt seine frau wirklich.
ich denk mal, davon ist auszugehen
oder gibt es eine philosophie, die das respektvoll wertet?
ja… kann durchaus sein. Respektlos wäre damit zu prahlen…
je nachdem, wieweit das „teenageralter“ fortgeschritten ist und was sie für ein weltbild haben, durchaus.
Sex ist Teil einer Partnerschaft. Wie gesagt: wir wissen es nicht. Ich hatte eine Freundin, die in ihrer Beziehung sich jeweils den Sex jeweils von anderen holten. Hier hatte sie angefangen (übrigens mit mir), da das Rumgehopse von ihm ihr garnicht mehr gefiel. Er war dafür schon länger Stammgast in diversen Häusern… War eine komische Zeit, aber es hatte funktioniert (12 Jahre lang bisher)
wenn es die mutter schäbig findet, kann sie’s ihren kindern ja auch kaum glaubhaft als „nicht so schlimm“ verkaufen
wenn sie, wie im UP geschrieben, überlegt, sich zu trennen…
- immerhin ist das der „offzielle“ grund für die trennung.
muss das nach Außen sein? Müssen das (als Trennungsgrund) auch die Kinder erfahren? Es geht immer noch: wir haben uns auseinander gelebt und wir haben uns für die Trennung entschieden…
aber daß man das verhalten eines anderen nicht in ordnung findet, kann man ja auch ohne böse worte darstellen. egal wie: die kinder werden die situation früher oder später mit eigenen emotionen belegen, auf die die eltern nur bedingt einfluß haben.
wie vorher mal gepostet: wer ohne Schuld ist, werfe den ersten Stein…
LG
Ce
Müssen das (als Trennungsgrund) auch
die Kinder erfahren? Es geht immer noch: wir haben uns
auseinander gelebt und wir haben uns für die Trennung
entschieden…
Genau, und wenn Papi in ein paar Jahren mal auf die Idee kommt den Kindern die Wahrheit zu sagen, dann fühlen sich die Kinder von der Mutter verarscht.
Nix da: seine Kinder anzulügen ist NIE eine Möglichkeit. Eltern wollen von ihren Kindern ja auch, dass sie mit Problemen zu ihnen kommen. Ausserdem geht es hier ja nicht um kleine Kinder, sondern um Jugendliche, und mit denen kann man ganz normal reden.
Der Mann hat die Frau betrogen, daran gibt es nichts zu beschönigen, und so sollte die Mutter das auch ganz normal erklären. Klar bringt es wenig, wenn sie sagt „Das Dreckschwein hat mit einer anderen gevögelt“, aber davon reden wir ja nicht.
Hier auch: Hi Stefan,
ich sage nur, dass mir einige Beispiele mir bekannt sind, wo das funktioniert.
Ja auch supertoll: wenn es eine Affäre gibt, meinst Du, dass er alleine es so toll verbergen kann, wenn es doch eine richtig funktionierende Partnerschaft ist?
Im Bereich Sexualität ist sie schon beschädigt… in anderen Bereichen: Fragezeichen. Meinst Du, da rennen nur Singles zum Roten Licht?
Idealvorstellung trifft Wirklichkeit. Mach die Augen zu und träume weiter… Oder schaff’ die eine Hälfte ab.
Und ja: ich weiß nicht, wie hoch die Dinkelziffer ist, aber Portale für’s Fremdgehen… die sind alle Pleite, weils ja so wenige sind.
Übrigens: Ich habe nicht geschrieben, dass ich es persönlich als „ehrenvoll“ ansehe, wenn jemand fremd geht. Nur sind es zu viele, als dass man es „das darf es überhaupt nicht geben“ abtun könnte.
Wäre jede Partnerschaft beendet, wo einer irgendwann fremd ginge, würden wir eine Singelwohnungsknappheit sondergleichen haben.
LG
Ce
Meinst Du, da rennen nur Singles zum
Roten Licht?
Nein nein, ganz und gar nicht! Wie ich in einem anderen Posting schon mal schrieb: ohne Prosititution wären viele Familienväter daheim unausstehlich!