Weihnachtsessen

einer ist auf Schlankheitsdiät, einer hat Gicht, einer erhöhte Cholesterinwerte, zwei trinken keinen Alkohol, zwei essen kein Fleisch, einer keinen Fisch - das ist echt eine Herausforderung, oder hat jemand eine Idee damit es dennoch ein kulinarischer Abend wird?

Viele Grüße

Moin,
ja - das hört sich nach Herausforderung an… ich würde mit einem leichten Chicoree/rosa Grapefuit-Salat anfangen (das Dressing mit etwas Süssstoff), dann eine kleines Hokaidokürbissüppchen mit Kokosmilch und Ingwer, dann ein Waldpilzragout aus getrockneten Steinpilzen auf kleinen Servietten-Knödeln - da kann der Diätist halt weniger nehmen, als Beilage einen grünen Salat, als Nachspeise Sorbet aus Mango/Himbeer/Blaubeermus oder eine Rote Grütze - anstatt mit Sahne mit Vanillesosse, das ist weniger fett.

Cholesterinwerte sind übrigens über die Nahrung kaum zu beeinflussen. Die Kalorien am besten über die Menge.
Wichtig ist bei so was dann eine tolle Aufmachung und Brot auf dem Tisch. Ausserdem Zeit lassen mit dem Essen.
Guten Appetit…lux

Hi Chili,

kein Fleisch, kein Fisch, viel Gemüse und ohne böses tierisches Fett - das schreit geradezu nach veganer Küche.

Da ich dank meines Tochterherzes zwischenzeitlich meine Kochkünste entsprechend anpassen musste, habe ich mich durch diverse Rezeptsammlungen hindurchgewühlt.

Diese ist imho die beste: http://tierrechtskochbuch.de/rezepte_kategorie.html

Diese hier ist auch sehr umfangreich, aber von mir noch keinem Praxistest unterzogen worden: http://culinaria-vegan.de/index.php?option=com_conte…

Beste Grüße

=^…^=

ich würde mich ja weihnachten nicht zum kasper machen lassen und in diesem falle eines der vielen leckeren fischfestessen machen, und der eine, der da auch wieder eine extrawurst braucht, soll sich selber eine braten.oder nur die beilagen essen.
eine ganz besonders köstliche beilage- wir werden das auch dieses jahr wieder zum fisch essen- sind geschmorte salatgurken mit süßem senf und ein wenig feinem honig, ein bisschen senfgurke kann da noch mit rein.
das schmeckt auch so mit kartoffeln.
dann eben und weil weihnachten ist eine besonders gute schmackhafte und seltene kartoffelsorte nehmen.
und dann würde ich noch einen nachtisch aus himbeeren und lichees machen, mit einem schuss grand manier, und dazu eine soße aus weisser schokolade und da kann jeder wählen ob gesund ohne oder lecker mit soße.

gutes entscheiden!

zahira

Hallo Du Bedauernswerteste!

Du hast mein absolutes Mitgefühl, weil ich selbst eine solche Bagage (Familie) an der Backe habe.

Bei mir gibt es heuer als Vorspeise Endiviensalat mit Lachsröllchen, gefüllt mit Meerettich-Frischkäse.

Die Diätlerin und der Fischverweigerer werden die Lachsröllchen auf den Tellerrand schieben… das ist mir klar.

Danach gibt es eine Flädlesuppe.

Ich weiss jetzt schon, dass die Diätlerin die Suppe nicht isst. Sie hätte auch keine andere Suppe gegessen. Die Großtante auch nicht, weil in den Flädle für 8 Personen 1 Ei enthalten ist.

Danach gibt es Sauerbraten mit Spätzle und Rotkohl.

Da wird es echt kritisch: Die Vegetarierin isst nur die Spätzle und den Rotkohl, die Die Diätlerin isst gar nichts vom Hauptgang, die Tante isst keine Spätzle, weil da auch Eier enthalten sind und der Onkel mit Gicht will das Fleisch nicht essen. Mein Neffe mag keinen Rotkohl.

Als Dessert gibt es Eis mit heißen Kirschen und einem klitzekleinen Hauch Kirschwasser, dazu Kaffee und/oder Cognac.

Komischerweise schlagen alle beim Nachtisch zu wie die Wilden, auch die, die keinen Alkohol mögen, die, die Diät halten möchten, die eine schwache Galle oder Magen haben und diejenigen, die Diabetiker sind. Der guten Ordnung halber möchte ich erwähnen, dass kein Alkoholiker darunter ist, der durch den Nachtisch rückfällig werden könnte. Ansonsten würde ich das Kirschwasser defintiv nicht verwenden.

An Getränken zum Essen werden Mineralwasser, Wein und Bier angeboten. Nichts sonst.

Ich habe 1x vergebens versucht, es ALLEN recht zu machen. Es ging nicht. Immer hatte jemand einen Grund, etwas nicht zu mögen.

Jetzt biete ich eine Einladung zum Esssen und Trinken und zur Unterhaltung an. Was auf den Tisch kommt, bestimme ich, worüber man sich unterhält, dürfen die Gäste bestimmen. Da halte ich mich heraus. Seit ca. 5 Jahren läuft das Bestens.

Seltsamerweise kommen alle sehr gerne zu uns. Obgleich wir nicht jeden individuellen Wunsch berücksichtigen (können).

Schöne Feiertage, alles Gute!
Maralena

oder hat jemand eine Idee damit es dennoch ein kulinarischer Abend :wird?

Alle ausladen!!
:wink:

Grüße
Udo

Hi,

wie wärs mit nem Käse- und nem Fleisch-Fondue (letzteres mit Gemüsebrühe statt Öl)?

Grüße,
Grünblatt

absagen. owr
spass :smile:

Hallo,

wie sieht’s mit Tapas aus? Ist zwar etwas Arbeit (aber kann man gut vorbereiten), aber dafür kann jeder das essen, was er will.
Also z.B. Papa Arrugadas (Kartoffeln), Mojo, Schinken, Fisch, Fleischbällchen,… na, einfach mal bei den diversen Seiten gucken.

Aber ob das was für deine Gäste ist?

Haelge

Moin,

die Idee von Grünblatt mit dem Käse- und Fleisch-Fondue finde ich in diesem Fall sehr gut, außerdem könnte alternativ auch Raclette alle zufriedenstellen, da Du hierbei für jeden was anbieten kannst und sich somit jeder sein Essen individuell selbst zusammenstellen kann.

Zum Thema Raclette gibt es hier im KochBrett übrigens etwas weiter unten (vom 10.12.) einen langen thread mit vielen Anregungen dazu…

Gruß
Kieki

Hallo Chili!

Erst einmal - Du tust mir leid mit so einer Gesellschaft! Laß Dich aber von Deinen Lieben möglichst nicht in Streß bringen.
Meine Idee wäre eine Pfanne gratinierten Fisch und eine mit Käse überbackene Gemüsepfanne - das kann man vorbereiten und vorher vielleicht einen Salat. Na, und dann eine oder zwei Nachspeisen - eine vielleicht Topfencreme mit Obst o.ä.

Ich wünsch Dir, daß Du trotzdem schöne Weihnachten hast!
Liebe Grüße Annemarie

Moin,

du arme Sau:

einer ist auf Schlankheitsdiät, einer hat Gicht, einer erhöhte
Cholesterinwerte, zwei trinken keinen Alkohol, zwei essen kein
Fleisch, einer keinen Fisch -

Spontan hätte ich gesagt: Schmeiß eine Karte vom nächsten Pizzaservice auf den Tisch.
Ich bin selber übergewichtiger Gichtkandidat, esse keinen Fisch und keinen Käse und auch sonst nur das, was mir schmeckt.
Ob ich mich aber grade zu Weihnachten an Diäten, Purine und (angebliche) Cholesteringehalte klammern muß würde ich stark hinterfragen.
Wie sit denn die Schnittmenge - wenn der Vegetarier zugleich diätender Gichtpatient mit Cholesterinhysterie ist, kannste einpacken: In der Kombi bleibt wirklich nur noch zu Hause bleiben oder das Fest in Gesellschaft rohkostmümmeldender Spaßbremsen zu verschwenden. Wenn die Nichtfleischesser obendrein intolerante Hardcorevegetarier sind, dann wäre meine Entscheidung ebenso klar.

Mal etwas konstruktiver:
Könnte man sich auf Geflügel einigen?
Ich kenne Leute, die kein Fleisch mögen, aber Geflügel essen.
Wieviele Leute seid ihr? Nicht alles, was nun folgt ist für Gruppen > 10 Personen geeignet:
Oder ihr macht Pizza selbst - da kann das Angebot für jeden etwas bereithalten.
Oder du könntest geeignete Nudeln vorbereiten, die sich ein jeder mit diversen Sorten Fleisch, Käse, Gemüse, Schinken, Bechamelsoßen, Tofu, Knofi, Öl, Zwiebeln etc. pp. zum individuellen Auflauf zusammenstellt. Dafür brauchst du natürlich kleine Auflaufformen…

Wenn du eine kleine Gruppe und vier Pfannen hast, dann könnte man das Konzept vom Mongo´s im kleinen nachstellen:
http://www.mongos.de/mongos/idee_konzept.php

Oder du machst eine „Pfannkuchenparty“ - Basisteig (ggf. auch ein zweiter Ansatz in Magerausführung) bereitstellen, den kann sich jeder so aufpeppen wie er mag, man könnte z.B. eine Auswahl von
Fleischwurst
Salami
Mettwurst
dünnen Streifen Putenbrust oder Schweinefilet
Kartoffeln
Paprika
Oliven
anschwitzen (Kartoffeln MÜSSEN garen!!) und mit dem Teig zubereiten.
Knofi, Tzatziki, Zwiebeln, frischer Pfeffer usw. dürfen gern dazu.
Für den letzten Gang leicht süßen Teig (BITTE: keinen Süßstoff *würg*) und eine Auswahl bratfähigen Obstes und Marmeladen, Honig, Nutella anbieten.

Gruß
RF

Moin auch,

das deutet auf ein vegetarisches Menü ohne Allohol hin.

Ralph

das deutet auf ein vegetarisches Menü ohne Allohol hin.

Fröhliche Weihnachten.

xxx
Tantamount

Alle erschießen, und dann in ein ordentliches Restaurant gehen und was Vernünftiges essen.

Gruß vom Wiz, der außer ein paar ganz konkreten Nahrungsmittelallergien in der Verwandschaft sich um sonstige Sonnenanbeter keine Gedanken macht, und bei dem diverse Diabetiker im Umfeld immer in der Lage waren ganz normal gekochtes Essen passend einzuschätzen/abzuwiegen.

Alle erschießen,

… und das von einem Anwalt !

1 Like

OT

Alle erschießen,

… und das von einem Anwalt !

Warum ausgerechnet von einem Anwalt erschießen???

Grüße,
Tinchen

PS:
DOCH!
Ich hab schon kapiert! :wink:

1 Like

Moin,

wie wär es mit etwas „Einfachem“ und zwar einem Buffet? Da kann man dann verschiedene Sachen anbieten, so dass für jeden was dabei ist:
Brot, Auflage, Käse, Salate,…

Zumindest machen wir das (an Heilig Abend, weil keiner mehr Lust hatte auf Kartoffelsalat und Bockwurst).

Schönes Fest

Falls Du die Gäste noch nicht erschossen hast…
Hallo,

wir müssen mit folgendem planen: die Köchin isst vegan, ein Kind isst mit, also natürlich alkohlfrei, ein Gast hat Allergien gegen die üblichen Verdächtigen (Nüsse, Sellerie, rohe Möhren, Zitrusfrüchte etc.), 2 Gäste essen nix, was sie nicht seit 30 Jahren kennen.

Bei uns gibt es folgendes freudloses Mahl:

Crostini mit verschiedenen Belägen (Tomate, Gorgonzola, weiße Bohnen mit geröstetem Knoblauch und Rosmarin), jeder nimmt nach Belieben

Salat mit Birnen und Walnüssen (der Allergiker verzichtet auf die Nüsse)

Kürbis-Ingwer-Chili-Suppe mit einer Kartoffelsuppe als Alternative für die konservativen Esser

Rinderfilet mit Rotweinzwiebeln, Kartoffel-Selleriestampf und grünen Bohnen (modular, jeder wie er mag)

Auswahl aus Zitronensorbet, Mousse au Chocolat und frischem Obst.

Mit ein bißchen gutem Willen klappt das schon.

Gruß
Ramona

Fröhliche Weihnachten.

Das dachte ich mir auch, als ich das geschrieben habe. Nuja, ich kann auf den Tisch bringen, was ich will, eines der drei Mädels kräht immer „Das mag ich nicht“. Also gibt es Weihnachten Entenbrust mit Papaya und Granatapfel, dazu Reis/Wildreis und natürlicher Rotkohl. Zum Nachtisch eine Nuss/Nougat-Creme (wahrscheinlich). Gemeckert wird dann auch, aber mir schmeckts :smile:

Ralph