ich hab zuhause eine einzele Rebe, diesehr schön gewahcsen st. Doch nun sind an den unteren Blättern komichse Hubel ich mir die Blätter auch von unten angescht, doch in den hubel (von unten dellen) sitz nichts drin kann mir bitte jemand erkären was das ist??
Schöne Ferien an alle die haben.
(und die, die nicht frei haben sollen sich darauf freuen *g*)
Ich hab zuhause eine einzele Rebe, diesehr schön gewahcsen st.
Doch nun sind an den unteren Blättern komichse Hubel ich mir
die Blätter auch von unten angescht, doch in den hubel (von
unten dellen) sitz nichts drin kann mir bitte jemand erkären
was das ist??
Millia denkt an den falschen Mehltau. Ich auch. „An den unteren Blättern“ soll wohl heißen "An der Unterseite der Blätter ? das würde passen.
Udo Becker
Hallo, Udo,
angesichts der etwas unklaren Beschreibung eher nicht. Millia hat durchaus recht, ein Foto würde mehr Klarheit bringen (wie man Fotos anzeigen kann siehe FAQ:2606 ). So ist das nur ein Stochern im Nebel.
Möglicherweise handelt es sich um Kräuselmilben, aber dazu müsste man schon mehr sehen.
Allerdings wäre zu wünschen, dass das Problem nicht nur im direkten Mail-Austausch geklärt wird, sondern auch der Allgemeinheit nutzbringend hier im Forum beantwortet wird, wenn die Frage schon hier gestellt wurde.
kräuselmilbe tritt - für laien erkennbar - zu beginn der vegetationsperiode auf.
Allerdings wäre zu wünschen, dass das Problem nicht nur im
direkten Mail-Austausch geklärt wird, sondern auch der
Allgemeinheit nutzbringend hier im Forum beantwortet wird,
wenn die Frage schon hier gestellt wurde.
ich hab zuhause eine einzele Rebe, diesehr schön gewahcsen st.
Doch nun sind an den unteren Blättern komichse Hubel ich mir
die Blätter auch von unten angescht, doch in den hubel (von
unten dellen) sitz nichts drin kann mir bitte jemand erkären
was das ist??
.BelRia, habe heute meine Reben gekappt und auch solche „Buggeli“ auf etlichen Blättern entdeckt und gleich an dich gedacht. Habe gleich ca 1,5m weggeschnitten, ein befallenes Blatt eingepackt und zum Fachmann. Nur sehen meine Blätter auf der Rückseite genau so aus wie oben beschrieben.
Wenn ich morgen noch befallene Blätter finde, besprühe
ich sie sorgfältig mit einem gekauften Spritzmittel, schütze die Umgebung aber mit einem Karton ab.Ich möchte nicht, dass die Trauben was abbekommen.
Habe diesen Befall noch nie gesehen.