Weiß nicht mehr weiter

Hallo zusammen,

meine Frau und ich sind seit über 10 Jahren verheiratet. Wir haben zwei Kinder.

Bevor wir uns kennenlernten, war ich Hobbymäßig schon als Musiker unterwegs. Währens unserer gesamten Beziehung, habe ich das Musiker dasein aufgegeben. Vor ca. einem Jahr bot sich mir wieder die Chance in einer Band mit zuspielen.
Meine Frau war dagegen. Trotzdem habe ich bei der Band angefangen.

Inzwischen ist unsere Band so erfolgreich, dass wir ca. 100 Konzerte im Jahr geben und auch ganz nett dabei verdienen. Das bedeutet natürlich, dass ich am Wochenende immer viel unterwegs bin.

Meine Frau war die ganze Zeit immer dagegen. Mal mehr mal weniger.

Inzwischen kommen auch schon Überlegungen das ganze Hauptberuflich zu machen, sollte es in den nächsten Jahren so weitergehen.

Dadurch, dass die Musik auch viel Zeit kostet, hat sich inzwischen eine handfeste Ehekrise entwickelt.
Meine Frau verlangt nun von mir, dass ich mich entscheiden soll. Entweder Sie und Familie, oder die Musik.

Ich stehe an einem Punkt, wo ich nicht mehr weiter weiss. Ich möchte beides! Familie und Musik machen.
Als Kind habe ich immer davon geträumt als Musiker erfolgreich zu sein. Jetzt habe ich es geschafft.
Wenn ich mich gegen die Musik entscheide, falle ich in ein Loch. Entscheide ich mich gegen Sie, aber auch.

Ich bin ziemlich verzweifelt.
Hat vielleicht jemand einen Rat für mich?
Vielen Dank.

Ich bin ziemlich verzweifelt.

Deine Frau vermutlich auch.

Hat vielleicht jemand einen Rat für mich?

Du mußt Prioritäten setzen und entscheiden, was Dir wichtiger ist, Familie oder Musik.

Hallo binamende,

ich bin anderer Ansicht als Nordlicht. Priorität heißt, sich auf einen direkten Vergleich einzulassen, der so letztlich keinen Bestand hat.

Will man vermeintlich widersprüchliche Ziele erreichen, muss man eben auch bereit sein, Kompromisse einzugehen.

Deine Musik steht so erst einmal in keinem Widerspruch zu Deiner Familie. Das, was Deine Frau befürchtet, ist sicherlich, dass Du weniger Zeit hast, Dich zu kümmern, und sie allein mit zwei Kindern, Haushalt, eventuell Beruf, Garten etc. dasteht.

Diese Angst musst Du ihr nehmen, indem Du Dich bereit erklärst, innerhalb der Woche mehr zu tun. Du musst ergo verhandeln: Ich übernehme zwei Tage in der Woche die Kinder und kümmere mich um den Haushalt, ein Tag gehört uns nur allein, ein anderer ist Familientag.

Wenn Du wirklich schon gut mit Deiner Musik verdienst, könnte im Angebot auch eine Putzfrau sein.

Du könntest Deine Frau ja auch mal auf ein Konzert am Wochenende mitnehmen, und für die Kids einen Sitter organisieren. Oder Ihr macht ein Familienwochenende draus.

Grundsätzlich geht es aber darum, Deiner Frau klar zu machen, dass Deine Musik nicht gegen die Familie gerichtet ist.

Du läuft sonst Gefahr, die Welten zu trennen, die zusammengehören. Und Deine Frau nimmt es eher wahr als Du.

Liebe Grüße

Kathleen

Hi

Dadurch, dass die Musik auch viel Zeit kostet, hat sich
inzwischen eine handfeste Ehekrise entwickelt.
Meine Frau verlangt nun von mir, dass ich mich entscheiden
soll. Entweder Sie und Familie, oder die Musik.

Ich weiss nicht wie Eure Ehe normal ist, ich eke, aber, dass man ja wirklich beides unter einen Hut bringen kann. Es ist deine grosser Traum von der Musik zu leben, und auch dieser Traum muss respektiert werden in einer Beziehung. Wenige Leute können wirklich Ihren Traum leben, und für Deine Familie wäre ja weiterhin gesorgt. du musst natürlich sehen, dass die ehe nicht zu kurz kommt, und das ist sicher schwierig.

Trotz alledem finde ich es von Deiner Frau nicht richtig Dich so vor die Wahl zu stellen. Gibt es denn keine Möglichkeiten, dass sie dich manchmal begleitet in den Ferien, an den Wochenenden und manchmal auch

LG

NikMo

Hallo,

ich kann euch beide gut verstehen!

Auf der anderen Seite hast du die letzten Jahre zurück gesteckt, jetzt ist vielleicht auch mal deine Frau dran!!!

Es wäre egoistisch dir im Wege zu stehen. Gut, die Wochenenden sind natürlich dann nicht gerade familienfreundlich, aber vielleicht könnt ihr euch auf jedes 2. WE einigen, wenn es denn musikalisch geht!
In der anderen freien Zeit bist du dann für die Familie da, oder du nimmst sie mit!

Dich vor so einer Entscheidung zu stellen, finde ich fies.Auch wenn ich dein Frau verstehen kann. Ihr müsst zusammen einen Weg finden…

Viel Glück

Puhhhhh -
Mahlzeit,

mal abgesehen davon, dass ich nicht denke, dass es einfach wird einen Kompromiss zu finden… aber

Wenige Leute
können wirklich Ihren Traum leben, und für Deine Familie wäre
ja weiterhin gesorgt. du musst natürlich sehen, dass die ehe
nicht zu kurz kommt, und das ist sicher schwierig.

davon kann ich rückblickend ein Lied singen. Es kommt sicherlich noch drauf an, ob der UP Volkslieder singt oder mit einem Gospelchor unterwegs ist oder Rock/Jazz/Pop-Musik macht.

Letzteres habe ich 6 Jahre lang „ertragen“. Auch wenn ich meinen damaligen Partner die ersten Jahre mit aller Kraft unterstützt habe und ihn auf seinem Erfolgsweg begleitet habe, ist letztlich daran die Beziehung zerbrochen.

Wie soll es denn funktionieren, wenn ein Profimusiker (also hauptberuflich) von sagen wir mal (abhängig von der Produktion) 17:00/18:00 Uhr bis 1:00,2:00 oder 4:00 Uhr unterwegs ist und die Partnerin um 06:00 das Kind/die Kinder wecken, zur Schule bringen, zum Job gehen, 10 Stunden arbeiten, Kind versorgen, Haushalt machen soll?

Für mich persönlich gab es nach 6 Jahren keinen anderen Weg mehr als die Trennung und ich kenne ehrlich gesagt auch keine Ehe oder Beziehung, die das ausgehalten hat. Allerdings war mir ohnehin klar, dass ich ihn gar nicht erst vor die Wahl stellen brauche. Das scheint ja bei dem UP und seiner Frau nicht so klar zu sein, wie wichtig die Musik in seinem Leben ist.

Wenn er das wirklcih durchziehen will, dann wird ein kleiner Kompromiss nicht reichen. Seine Frau muss akzeptieren und respektieren, dass ihm der Job sehr viel bedeutet und sie muss dann auch noch damit klar kommen.

Das ist mehr als schwierig… aber ich will nicht allzu pessimistisch daher reden - vielleicht gibt es ja doch Menschen, die das packen.

Alles Gute
Demenzia

1 Like

Hallo,
was mich interessieren würde, warum war deine Frau von Anfang an dagegen,dass du Musik machst? Schlechte Erfahrungen mit Musikern?
Dann hätte sie sich erst gar nicht mit dir einlassen dürfen.
Wie alt sind deine Kinder? Kann die Familie mal mit auf Tour? Macht doch Spaß.
Gruß,
Claudette

Schon mal ersten Dank für Eure Meinungen.

Momentan ist es schon eine Doppelbelastung: Job und Musik.
Aber ich bin auch kein Fauler zu Hause. Ich bring morgens die Kinder in die Schule, ich koche, ich geh einkaufen, mähe den Rasen.

Sicher bleibt schon mal was liegen. Aber ich versuche wirklich ihr alles recht zu machen.

Ich habe schon mehrfach versucht, dass sie mich an den Wochenenden begleitet. Inwischen will sie es nicht mehr. Und wenn sie mal mit war, dann hatte sie immer schlechte Laune.

Außerdem ist sie recht eifersüchtig. Sie glaubt dem Klischee: Musiker = Sex, Drugs, etc. Obwohl ich ihr noch nie fremdgegangen bin und es auch sicher nie tun werde. Oftmals fahre ich sogar nachts noch mehrere hundert Kilometer, obwohl eigentlich immer ein Hotel reserviert ist.
Und das nur, damit sie vielleicht ein wenig mehr Ruhe gibt.

Im übrigen mache ich Rockmusik.

Klare Aussage von ihr war, wenn Du das zum Hauptberuf machst, bin ich weg. Inzwischen, will sie wohl, dass ich ganz damit aufhöre.
Aber ich will beides Musik und Familie. Ich kann mich nicht für etwas entscheiden und will es auch nicht, da mir beides sehr wichtig ist.

Wir haben jetzt einen Termin bei der Eheberatung und ich hoffe, dass uns hier geholfen werden kann. Auf jedenfall bin ich ziemlich verzweifelt.

Sie wusste, von Anfang an, dass ich früher mal Musik gemacht habe (vor unserer Beziehung). Dann war erstmal Pause. Die Kinder sind 8 und 10. Und das alle mal mitkommen ist auch kein Problem. Oft kann man die zusätzlichen Kosten für Hotel sogar noch den Veranstaltern auf die Nase drücken

1 Like

Wir haben jetzt einen Termin bei der Eheberatung und ich
hoffe, dass uns hier geholfen werden kann. Auf jedenfall bin
ich ziemlich verzweifelt.

Das halte ich für eine sehr gute Maßnahme!

Gruß
Demenzia

wenn du mit Musick deine Fam. ernähren kannst dann spiele. Bleibt noch Geld übrig für Unterhalt dann weiter. Ich glaube deiner Frau geht es zu gut.

Wir haben jetzt einen Termin bei der Eheberatung und ich
hoffe, dass uns hier geholfen werden kann. Auf jedenfall bin
ich ziemlich verzweifelt.

Das halte ich für eine sehr gute Maßnahme!

das würde ich auch vorschlagen.
aus eigener erfahrung kann ich sagen: es kann wunder wirken, wenn beide seiten mal mit ihrer sichtweise zu wort kommen.
da fallen einem kronleuchter aus den haaren…

alles gute
tilli

Eheberatung
Hi,
ganz klar Eheberatung bevor es zu spät ist. Beider Position ist verständlich und ich sehe keine Kompromißlösung. Da muß ein Profi ran. Kann sein, dass euch dort auffällt, dass ihr nicht zusammen paßt, kann alles mögliche rauskommen. Nur wichtig, dass ihr keine Vorwürfewand gegeneinander aufbaut. Hör Dir z. b. die Lieder von BAP aus den Ende 80er/frühen 90ern an. Da thematisiert der Niedecken das ganz gut, auch in seinem Buch Auskunft. Gibt bestimmt auch andere.
Viel Glück und ein gutes Händchen!

pp

anderer ansatz: dein frau ist unzufrieden mit …
… der situation. also ist sie es, die eine entscheidung treffen muss. und zwar: will sie einen partner, der neben ihr noch andere götter interessen hat oder möchte sich sich lieber trennen und mit den kindern allein leben.
aber ich denke, genau diese alternativen wird eure partnerberatung, zu der ihr ja demnächst geht, auch hervorbringen.

viel glück
ann

… der situation. also ist sie es, die eine
entscheidung treffen muss.

Ähem wie würdest du das nennen

Klare Aussage von ihr war, wenn Du das zum Hauptberuf machst,
bin ich weg.

ich würde mal sagen sie hat ihre Entscheidung getroffen.

Stefan

Hallo

Außerdem ist sie recht eifersüchtig. Sie glaubt dem Klischee:
Musiker = Sex, Drugs, etc. Obwohl ich ihr noch nie
fremdgegangen bin und es auch sicher nie tun werde. Oftmals
fahre ich sogar nachts noch mehrere hundert Kilometer, obwohl
eigentlich immer ein Hotel reserviert ist.
Und das nur, damit sie vielleicht ein wenig mehr Ruhe gibt.

und schon das alleine sollte Ihr zeigen wie wichtig Du ihr bist… versteht sie das als selbstverständlich dann frag doch mal bei gelegenheit was Sie denn machen würde wenn aufeinmal nachts bei ihr zwei Polizisten vor der Tür stehn und Ihr sagen müssen das DU total übermüdet auf der Leeren Autobahn die Kontrolle verloren hast und von Dir nix mehr übrig ist.
Sorry aber ich finde das geht zuweit… um Deine Frau gnädig zu stimmen solltest Du nicht wirklich Dein leben aufs Spiel setzen.

Harte Worte ich weiß, aber sei doch mal ehrlich wie oft hast du das nächtliche Heimreisen als Qual empfunden und warst froh heile aus dem >Auto zu steigen?

gruß
Angela

Im übrigen mache ich Rockmusik.

Klare Aussage von ihr war, wenn Du das zum Hauptberuf machst,
bin ich weg. Inzwischen, will sie wohl, dass ich ganz damit
aufhöre.
Aber ich will beides Musik und Familie. Ich kann mich nicht
für etwas entscheiden und will es auch nicht, da mir beides
sehr wichtig ist.

Wir haben jetzt einen Termin bei der Eheberatung und ich
hoffe, dass uns hier geholfen werden kann. Auf jedenfall bin
ich ziemlich verzweifelt.

2 Like

Es schaut schlimmer aus, als es ist
Hallo

Ich gratuliere Dir, dass Du Deinen Traumjob gefunden hast. Einen den Du gerne machst und bei dem Du auch Geld verdienst. Wie viele Leute haben den wirklich gefunden und können davon auch noch Leben?

meine Frau und ich sind seit über 10 Jahren verheiratet. Wir
haben zwei Kinder.

Herzliche Gratulation. Auch wenn es Dir jetzt wie Galgenhumor vorkommt.

Bevor wir uns kennenlernten, war ich Hobbymäßig schon als
Musiker unterwegs. Währens unserer gesamten Beziehung, habe

Du hast Dein Hobby zu Deinem Beruf gemacht. Du bist zu Beneiden!

Als Kind habe ich immer davon geträumt als Musiker erfolgreich
zu sein. Jetzt habe ich es geschafft.

Du hast Deinen Kindheitstraum erfüllt! Ich glaube, dass Dich Millionen beneiden würden.

Meine Frau war dagegen. Trotzdem habe ich bei der Band
angefangen.

Das war gut so, dass Du Dir selbst Deinen Kindheitstraum erfüllt hast! Hobby und Beruf vereinen konntest!

Meine Frau war die ganze Zeit immer dagegen. Mal mehr mal
weniger.

Ich habe schon mehrfach versucht, dass sie mich an den
Wochenenden begleitet. Inwischen will sie es nicht mehr. Und
wenn sie mal mit war, dann hatte sie immer schlechte Laune.

Wundert es Dich, dass sie dagegen ist, wenn sie immer mit muß mit Dir, obwohl sie gar nicht mit will?! Wundert es Dich, dass sie schlechte laune hat, wenn sie etwas machen muß, dass sie nicht will?

Oftmals
fahre ich sogar nachts noch mehrere hundert Kilometer, obwohl
eigentlich immer ein Hotel reserviert ist.

Wundert es Dich, dass sie dagegen ist, wenn Du Nachts Dein Leben riskirst, übermüdet nach Hause fährst, sie dann vielleicht um 3 Uhr morgens wenn Du zu Hause ankommst auch noch irrtümlich aufweckst und total übermüdet vielleicht auch noch schlechte Laune hast?

Außerdem ist sie recht eifersüchtig.

Eifersucht heißt, mit Eifer suchen. Eifersucht ist rein das Problem Deiner Frau! Nicht Dein Problem! Durch Eifersucht werden Ehen und Beziehungen meistens zerstört. Du wirst diese Eifersucht bei ihr nie „befriedigen“ können. Sie wird immer weiter suchen. Und dann wenn sie sich halbwegs sicher ist, dass Du nicht fremd gegangen bist, dann weiß sie, dass das genau aus dem Grund war, weil sie so Eifersüchtig ist! Sie muß weiter Eifersüchtig sein, damit Du das auch in Zukunft nicht tust. Jeder Versuch von Dir, ihre Eifersucht zu befriedigen, wird zu noch mehr Eifersucht führen.

10 Jahre treue in der Ehe, sind für sie kein Beweis! Wie viel Jahre glaubst Du, sind für sie Beweis?

Obwohl ich ihr noch nie
fremdgegangen bin und es auch sicher nie tun werde. Oftmals
fahre ich sogar nachts noch mehrere hundert Kilometer, obwohl
eigentlich immer ein Hotel reserviert ist.
Und das nur, damit sie vielleicht ein wenig mehr Ruhe gibt.

Das heißt, Du fährst um 2 Uhr morgens, nach einem Konzert, total übermüdet, vielleicht auch noch mit überhöhter Geschwindigkeit / nicht auf Sicht weil es Dunkel ist. Zu Deiner Frau nach Hause, in der Hoffnung, dass Du damit ein bisschen ihre Eifersucht befriedigst. Du riskierst damit Dein Leben, Du riskierst, dass eure Kinder ohne Papa aufwachsen. Du riskierst, dass Du vielleicht auch noch andere mit in den Tod reißt, dass vielleicht auch noch andere Kinder ohne Papa und Mama aufwachsen müssen. Ist das die Eifersucht Deiner Frau wirklich Wert? Ich rede jetzt nicht über Deine Frau, sondern nur über ihre Eifersucht. Ob es ihre Eifersucht Wert ist?

Meine Frau verlangt nun von mir, dass ich mich entscheiden
soll. Entweder Sie und Familie, oder die Musik.

Deine Frau hat ein Problem mit dem Selbstbewußtsein, weißt Du das? Wie ich darauf komme? Sie denkt sich wohl, wenn sie Dich vor die Wahl stellt „entweder Deine Musik oder ich“ dann entscheidest Du Dich für die Musik. Daher reißt sie auch noch zwei unschuldige mit in eure Ehekrise gleich auf ihre Seite. Vermutlich ohne, dass sie die zwei gefragt hat. Nämlich eure Kinder. In ihrer Hoffnung, dass wenn Du Dich schon nicht für sie entscheidest, wenigstens für eure Kinder (Familie ist Frau mit Kinder) entscheidest. Kinder die für die Ehekrise gar nichts dafür können, da mit rein zu ziehen finde ich nicht die feine Art. Ist allerdings leider oft so.

Ich kannte einen Mann der arbeitet nur 30 Stunden die Woche und die Frau verlangte von ihm ebenfalls, dass er weniger arbeitet. Das hat nichts mit der Zeit zu tun, sondern einfach nur damit „wenn er etwas für mich aufgibt, dann liebt er mich noch“.

Ich stehe an einem Punkt, wo ich nicht mehr weiter weiss. Ich
möchte beides! Familie und Musik machen.

Das kann ich gut verstehen. Deine Frau möchte wissen, ob Du sie noch liebst. Daher versucht sie Dir weh zu tun. Sie versucht Dir das zu nehmen, was Du liebst. Denn wenn Du das aufgibst, glaubt sie zu wissen, dass Du sie mehr liebst… zumindest Deine Familie, denn alleine traut sie sich gar nicht gegen Deine Musik anzutreten.

Ich kann Dich sehr gut verstehen!

Wenn Du Dich entscheidest, „entweder oder“, dann ist die Ehe so gut wie zerstört. Egal ob Du Dich für das eine, oder das andere Entscheidest. Du wirst in jedem Fall unglücklich und eure Wege werden früher oder später auseinander gehen.

Aber ich bin auch kein Fauler zu Hause. Ich bring morgens die
Kinder in die Schule, ich koche, ich geh einkaufen, mähe den
Rasen.

Was macht Deine Frau? Hat sie einen Beruf? Falls ja: Ist sie im Beruf glücklich? Falls nein: Warum mag sie nicht arbeiten gehen? Eure Kinder sind ja schon in einem alter, wo sie eventuell auch ein paar Stunden alleine Zuhause sein können.

Je nachdem: Wenn sie keinen Job hat, kann es helfen, wenn sie sich einen Sucht. Eine Aufgabe zu haben und Belohnung (Gehalt) zu bekommen, kann auch gut für das Selbstwertgefühl sein. Falls sie bereits arbeitet und sie unglücklich ist, könnte sie sich mal überlegen, den Job zu wechseln oder einfach nur die Firma zu wechseln.

Hat Deine Frau eigene Freunde? Also Freunde, die nicht auch Deine sind? Jeder braucht einen Ansprechpartner, jemanden der nur für einen selbst zuständig ist. Mit dem nur einer etwas unternimmt. Falls sie keine eigenen Freude hat oder nichts mit ihnen unternimmt: Kinder sind hier ideal. Sie kann mal, während Du auf Konzerttour bist, mit den Eltern von den Kinderfreunden etwas unternehmen. Gemeinsam mit den Kindern.

Ich bin ziemlich verzweifelt.

Nicht nur Du aus Deiner Sicht, sondern auch sie aus Ihrer Sicht.

Hat vielleicht jemand einen Rat für mich?

Eheberater!

Dich nicht erpressen lassen und ihr klipp und klar sagen, dass Du Deinen Traumberuf und Kindheitstraum nicht gegen sie auf eine Waage stellen willst und auch nicht machen wirst.

Für euch schaut es aus eurer jetzigen Sicht schlimm aus. Doch das ist es nicht. Versucht euch auf euch selbst zu Konzentrieren. Nicht dem Partner zu liebe mitzufahren oder das Leben dem Partner zuliebe unnötig zu riskieren. Das sind Dinge, die sich mit der Zeit „ansetzen“ und man dem Partner irgendwann mal aufrechnet. Danach überlegt in Ruhe und lasst euch von einer neutralen Person informieren.

Liebe Grüße

Martin

Hallo,

Inzwischen kommen auch schon Überlegungen das ganze
Hauptberuflich zu machen, sollte es in den nächsten Jahren so
weitergehen.

Dadurch, dass die Musik auch viel Zeit kostet, hat sich
inzwischen eine handfeste Ehekrise entwickelt.
Meine Frau verlangt nun von mir, dass ich mich entscheiden
soll. Entweder Sie und Familie, oder die Musik.

Ich weiss ja nicht wie das genau mit den Berufsmusikern ist, aber ich koennte mir vorstellen, dass du jetzt (Arbeiten + 2 Auftritte pro Wochenende) weniger Zeit zu Hause verbringst als wenn du „nur“ Vollzeit-Musiker bist.

Vielleicht gibt es ja eine Regelung in diese Richtung, die euch alle zufrieden stellt?

Gruesse,
Moritz

hi,

Kann sein, dass euch dort auffällt, dass ihr
nicht zusammen paßt,

kann auch sein, dass dabei das WIRKLICHE thema auf den tisch kommt.

zusammenpassen ist ohnehin egal. wichtig ist, ob man den anderen wirklich will und trotzdem bei sich bleiben kann.

kann alles mögliche rauskommen.

ganz genau…

tilli

2 Like

Hallo Tilli!

Ja, eine neutrale Person, die es aus einer anderen Sicht sieht, ist immer gut.

zusammenpassen ist ohnehin egal. wichtig ist, ob man den
anderen wirklich will und trotzdem bei sich bleiben kann.

Es klingt brutal, ist aber so.

Liebe Grüße

Martin