Sauerstoffaufnahme?
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Vielen Dank im Voraus )
LG
Sauerstoffaufnahme?
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Vielen Dank im Voraus )
LG
Hallo GG_96,
Naja, es wäre ganz hilfreich, wenn Du Deine Frage etwas präzisieren könntest. Meinst Du mit Sauerstoffaufnahme nur die Lungenfunktion? Oder den Transport und das Kapillargefäß samt Bereitstellung in den Muskeln?
Einen Überblick für Nicht-Sportwissenschaftler verschafft Dir bspw.
http://www.sportunterricht.de/lksport/blutgefaes.html im Punkt „Arteriovenöse Sauerstoffdifferenz“. Es macht m.E. wenig Sinn, die umfassenden Texte von dort nochmals hier einzustellen.
Ansonsten hilft, wie so oft, Google. Effekte auf Lungen und Herz sind hier erörtert: http://www.joggen-online.de/gesundheit/laufen-und-de….
Reichen Dir diese Infos nicht, dann frage bitte nochmal genauer, was Dich interessiert.
Gruß!
Sport regt den Kreislauf an, das Herz pumpt schneller und so gelangt auch mehr Sauerstoff mit dem Blut an die Organe. Zusätzlich atmen wir tiefer, dadurch erhalten wir zusätzlichen Sauerstoff.
Hallo Girly_Girl_1996,
nach Aufnahme der sportlichen Tätigkeit kommt es zu einer vermehrten Sauerstoffaufnahme, während der Betätigung ist die Aufnahme gleichbleibend & am Ende kommt es zum „Nachatmen“, also wieder zu einer vermehrten Aufnahme bis wieder der Normalverbrauch" erreicht ist.
Hoffe dir geholfen zu haben, lg
Schneeflöckchen
Ich denke, dass aufgrund der höheren Leistungserwartungen an die Muskeln, mehr Sauerstoff benötigt wird, zum Stofftransport in die Muskeln und auch zur ATP, also Energieherstellung.
Ich hoffe, das konnte etwas helfen!
Naja- was mir spontan einfällt ist das die Kapilarisierung -in Folge des Erhöhten Sauerstoff Anfrage –zunimmt. D.h. die kleinsten Verästelungen der Blutgefäße nimmt zu um so den Sauerstofftransport und die Versorgung der Muskulatur zu verbessern (Merh Oberfläche und dergleichen mehr). Des weiteren werden noch verstärkt Rote Blutkörperchen gebildet. (Dies wird von den Leistungssportlern insbesondere im Höhentraining genutzt wo der Sauerstoffgehalt der Luft geringer ist). In wieweit nach Anpassungen auf Molekularer ebene Stattfinden wüsste ich nicht.
Mit freundlichen Grüßen.