Hallo,Ich habe einen gefällten Baum gesehen, dessen Stamm-Querschnitt einen deutlich abgesetztes safran-gelbes Kernholz aufwies gegenüber dem weißlichen Splitholz. Um welche Baumart könnte es sich dabei gehandelt haben ? Die meisten Holz-Seiten navigieren unter der Voraussetzung, dass man entweder den Namen kennt oder die Eigenschaften des Nutzholzes. Sobald ich einige Namen zur Auswahl habe, kann ich die weiteren Eigenschaften vergleichen, die ich hier nur umständlich beschreiben vermag ( flauschiges Frucht-Gespinst, harzige Oberfläche, Blattform etc. )
Du solltest diese Pflanze in Deine genauere Recherche mit einbeziehen; das von Dir erwähnte flauschige Frucht-Gespinst passt dazu.
„Der Perückenstrauch (Cotinus coggygria) wächst als Gast aus südlichen Ländern des Mittelmeerraums und des nahen Ostens sowie Nordchina bei uns in Deutschland als dekorativer Zierstrauch, der Name bezieht sich auf die sehr auffälligen perückenähnlich geformten wolligen Fruchtstände. Diese Pflanze enthält intensiv gelb färbende Inhaltsstoffe, der Name Färbersumach, Fisettholz oder ungarisches Gelbholz für das Holz des Strauchs verweist auf die Verwendung als Färbemittel.“ http://www.edelholzverkauf.de/Penblanks-Kulikantel/H… http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Per%C3%BCc…
Stamm-Querschnitt einen deutlich abgesetztes safran-gelbes
ein Farbfoto dieses Stammquerschnittes und Fotos vom „flauschigen Frucht-Gespinst“ sowie der „Blattform“
die weiteren Eigenschaften vergleichen, die ich hier nur
umständlich beschreiben vermag ( flauschiges Frucht-Gespinst,
harzige Oberfläche, Blattform etc. )
kannst du hier nicht einstellen?
Das wäre wichtig, da du die: „weiteren Eigenschaften“ nur umständlich zu beschreiben vermagst.