Hallo!
Ich war als Kind schon immer recht pummelig und mittlerweile wiege ich 165 Kilo und bin erst 30 Jahre alt. Ich habe Knieschmerzen und jeder Gang bringt mich zum Schwitzen. Ich bin es leid, dick zu sein. Ich wende mich nun an Sie. Welche Behandlung hilft bei Übergewicht? Mein Arzt empfiehlt mir immer nur Diäten, aber gibt es auch etwas anderes? Danke für ihren Rat.
Hallo,ich möchte dir gern einen rat geben.wie schon gesagt war ich als Teenager auch mollig geworden und als mein damaliger freund mich deshalb verließ musste ich handeln.das war vor über 30 jahren und ich bin immer noch schlank trotz 2 schwangerschaften.Es war ganz einfach und kostete keinen pfennig.es gab pro tag nur noch 3 mahlzeiten und da nur die hälfte von dem was ich sonst gegessen habe.also zum frühstück eine schnitte mit butter und marmelade, zu mittag eine kartoffel etwas sosse, gemüse und nur einen bissen fleisch oder einen kleine teller suppe und abends (spätestens)18,00uhr eine schnitte mit butter und wurst (auch fettige leberwurst ist erlaubt),dazu immer tee allerdings mit süssstoff.die ersten tage sind hart man hat hunger und zum teil magenkrämpfe aber irgendwann gewöhnt sich der magen an die festen zeiten.
so gwöhnt man sich auch das zwischen durch genasche ab. dazu würde ich dir auch bewegung empfehlen sport habe ich immer gemacht.damals bin ich noch geritten, später fehlte die zeit(arbeit haushalt kinder)aber lange spaziergänge (nicht powern nur so das man warm wird)und in unserem gibt es eine frauensportgruppe also etwas aerobic und dehnung.probiere es mit den 3 mahlzeiten und bei deinen knieproblemen mit spazieren oder rad fahren.erwarte keine wunder mit so 5kg in 2wochen oder so .am besten nur aller4 wöchen auf die waage aber eigentlich merkt man es dann auch schon an der kleidung. und in einem halben wirst du merken das die umstellung der essgewohnheiten in dir drin ist und du trotz wenig essen nie mehr das gefühl hast auf etwas zu verzichten.hast du dann dein wohlfühlgewicht gibt es auch wieder mal naschereien.ich esse immernoch nur 3 mahlzeitn am tag und nascherein immer im anschluß an eine mahlzeit.mein körper hat einfach keinen bedarf zwischendurch zu naschen.und wennauf arbeit noch so viele bonbons rumstehen es juckt mich nicht und ich lächle in mich hinein wenn andere ständig zu greifen und nacher knatschen weil die hose eng wird.also wie gesagt die ersten tage werden hart aber bei mir klappt es schon 30 jahre.melde dich mal in einem halben ob es klappt.grüße von marion123
Hallo,
jede Diät ist irgendwann zuende und dann steigt das Gewicht auch wieder.
Dauerhaft wird also nur eine Ernährungsumstellung helfen.
Vielleicht mal damit anfangen alles aufzuschreiben, was den Tag über gegessen und getrunken wird und warum. Ist es wirklich Hunger oder Appetit oder vielleicht Langeweile oder Frust?
Anhand dieser Aufzeichnung kann man dann eingrenzen wo es am meisten hakt und das gezielt angehen und nach Alternativen suchen.
Und unbedingt Bewegung einbauen, z.B. Radfahren oder Schwimmen geht auch bei hohem Gewicht recht gut.
Viel Glück!
Hallo, Diät ist ja auch Quatsch, die Ernährung muss dauerhaft umgestellt werden. Ein guter Einstieg wäre zum Beispiel lowfett30 (findet man im Internet, wird von einigen Krankenkassen auch übernommen). Ansonsten soll der gute Hausarzt mal eine Überweisung zur Ernährungsberatung ausstellen ( 5 Termine zahlt fast jede KK ), dazu bitte eine Adipositas Selbsthilfegruppe besuchen ( die können mit guten Adressen helfen ). Ansonsten hilft nur mehr Bewegung.
wenn noch Fragen sind einfach nochmal anschreiben.
oder www.adipositas-uni-essen.de
lg rita
Hallo VollesMass,
ich empfehle dir die LOGI-Methode. Einfach mal googeln.
Viel Erfolgmit LOGI!
Stefan Anders
Hallo,
ich würde es mit gesunder Ernährung, viel Obst und Gemüse, mageres Fleisch und Fisch, und wenig Fett und wenig Kohlenhydrate, also wenig Weizenmehl, mehr Vollkornprodukte probieren. Und als Getränke auf zuckerfreies umstellen und ein bisschen sport treiben versuchen.
viele Grüße
Carmen
Hallo, vielen Dank für diese Anfrage. In gewisser Weise hat der Arzt recht. Folgende Vorgehensweise ist empfehlenswert:
- Ein sog. Essens-Tagebuch schreiben, d.h. alles (aber auch wirklich alles) was an Speisen und Getränken pro Tag eingenommen wurde aufschreiben (mit Datum und Uhrzeit). Dauer der Aufzeichnungen: 1 Woche !
- Um erfolgreich abnehmen zu können, bedarf es einer Betreuung und Motivationsträner (-Person).
- Abnehmen heutzutage funktioniert nur noch mit HIlfe eines Nahrungsergänzungsproduktes, daß nach § 14 a der Deutschen Diätverordnung vom Gesetzgeber zugelassen wurde. Die konsequente Anwendung und Betreuung können gewährleisten, daß man abnehmen kann. WICHTIG: Abnehmen muß langsam ablaufen, wobei bei Frauen das Abnehmen langsamer geht als bei Männern (dies ist genetisch bedingt)!!
Ich hoffe, daß ich etwas helfen konnte.
Herzliche Grüße
Karl-Heinz
Hallo,
ich befürchte, bei Ihrem Gewicht hilft eine Diät in Eigenregie nicht. Das durchzuhalten ist in meinen Augen fast unmöglich. Natürlich gibt es Menschen die das schaffen, aber ich würde nicht dazu zählen
Ich habe jetzt durch lange Krankheit, Medikamente und Bewegungsmangel 30 kg zugenommen, wovon ich 25 kg abnehmen möchte. Die ersten 10 kg sind auch geschafft, mit einer Kombination aus Sport und kalorienreduzierter Kost (viel Obst, Gemüse, mageres Fleisch und magere Milchprodukte, wenig Kohlenhydrate), aber jetzt wird es richtig schwierig. Es stagniertund der JoJo-Effekt kommt bestimmt auch noch, wenn ich irgendwann wieder etwas normaler Essen werde.
Bei Ihnen würde ich ein Gespräch mit einem Facharzt empfehlen. Ich denke in die Richtung Magenballon, so dass sie nur noch winzig kleine Portionen essen können und satt sind. Das ist natürlich auch eine gesundheitliche Frage und nicht jeder Mensch kommt wohl dafür in Frage. Außerdem muss meines Wissens nach die Krankenkasse zustimmen. Aber ich denke, das sollte bei Adipositas das kleinere Problem sein. Wichtiger ist einen Arzt zu finden, der sich damit wirklich auskennt.
Ich bin leider kein Experte auf diesem Thema. Das beschränkt sich eher auf Ernährung und einige Diäten.
Viel Erfolg !!!
Guten Morgen,
Bewegung ist nach meiner Erfahrung in jedem Fall das A & O. Um die Knie zu entlasten, am besten das Fahrrad nutzen, so werden die Kniegelenke sogar geschmiert, ohne belastet zu werden. Jetzt im Winter kann man ja den Hometrainer vorziehen. Ansonsten habe ich selbst mit Almaset sehr gute Ergebnisse erzielt. Das ist ein Sojapulver, das man nach Anweisung benutzt. Ab dem 3. Fastentag ist’s relativ problemlos weil dann ein leicht euphor. Gefühl eintritt. Versuchen Sie es einfach.
Wenn Sie später ein gutes Gewicht halten wollen und Tiere mögen, dann geben Sie einem Hund aus dem Tierheim eine Chance. Ich laufe derzeit mit unserem Hund (mit dem Hund alleine, wenn andere mitlaufen, kommt man ins Ratschen und man blemmbert nutzlos dahin) täglich etwa eine Dreiviertelstunde und habe in vier Wochen ca. sieben Kilo abgenommen. Dickmacher und Süßigkeiten sollten auch dann auf ein Minimum beschränkt werden, was uns - meinem Mann und mir nicht schwerfällt, weil durch ein Tier i.d.R. auch eine ganz schön psychische Ausgeglichenheit eintritt. Der Hund sollte als echter Partner, nicht als Mittel zum Zweck gesehen,behandelt und geliebt (was in seiner Erziehung nicht der notwendigen Konsequenz widerspricht) werden.
Eine homöopathische Behandlung hätte dabei gewiss, unterstützende Wirkung, wobei Sie sich die Mühe machen sollten (im Internet zu finden), einen Homöopathen mit der sog. Vithoulkas-Ausbildung zu suchen. Es gibt viele, die sich Homöopath nennen und keine Ahnung haben.
Es würde mich sehr freuen, wenn meine Tipps Ihnen hilfreich wären. Vielleicht wollen Sie ja Ihren Erfolg jemandem erzählen, dann dürfen Sie mir darüber berichten.
Gottes Segen und viel Erfolg bei Ihrem Bemühungen um ein für Sie akzeptables Körpergewicht.
Freundliche Grüße rosa huber
Hallo!
Ich war als Kind schon immer recht pummelig und mittlerweile
wiege ich 165 Kilo und bin erst 30 Jahre alt. Ich habe
Knieschmerzen und jeder Gang bringt mich zum Schwitzen
Hallo,
bevor ich dir etwas raten kann, müsste ich erst etwas mehr über deine Lebensgewohnheiten, deine Ernährung und dein Freizeitverhalten wissen.
Und trotz deiner Abneigung gegen Diäten halte ich eine Ernährungsumstellung auf Dauer für nicht umgehbar.
VG Christina
Ich weis nicht ob Sie dir dort so gut helfen können wie mir, aber du kannst dich ja mal Informieren.
Viel Erfolg
Jane
Hallo!
Ich kann Ihnen wahrscheinlich nichts sagen, dass Sie nicht schon mal gehört haben Das Gleichgeewicht zwischen Nahrungsaufnahme und Verbrauch muss stimmen. Dazu ist eben eine gesunde Ernährung nötig aber ich Bewegung. damit würde ich auch anfangen: sich mehr zu bewegen, langsam anzufangen, um sich nicht zu frusten und versuchen einen Sport oder Ähnliches zu finden, der gefällt. Und dann anfangen, die Ernährung nach und nach umzustellen. und stellen Sie keine übertriebenen Erwartungen. Schnelles Abnehmen sollte nicht das Ziel sein (ein halbes Kilo in der Woche gilt als gesund, mehr nicht) sondern nachhaltiges.
Es gitb natürlich auch Hilfsmittel z. B. aus der Apotheke. Ich persönlich bin da skeptisch und auch dabei ist es immer unerlässlich seinen Lebensstil zu ändern. Beispiele sind Almased (oder vergleichbares), ein Eiweißpulver zur Herstellung eines Getränks; Formoline oder Alli (letzteres ist nicht ganz ohne und darf nicht ohne weiteres von jedem genommen werden) Lassen Sie sich dazu in der Apotheke beraten.
Ich wünsche Ihnen viel Erfolg und alles Gute!!
Hallo
Nun Sie schreiben ja selber, dass Sie schon als Kind zu Übergewicht neigten. Sie sind also hier schon leicht vom richtigen Weg abgekommen, und das über viele Jahre. Übergewicht kann in diesem Zusammenhang auch phsychosomatische Faktoren haben. Jeder weiss ja das wer Kummer hat, oft auch seine Glückshormone über leckeres Essen zurückholt. Soziale Schwerpunkte können das noch begünstigen. Doch das heisst nicht, dass man nichts mehr machen kann. Dennoch ist dies kein einfacher Weg und dies sollte auch klar sein, er muss dann auch dauerhaft gegangen werden. In erstere Linie sollte eine Umstellung der Ernährungs- und Lebensgewohnheiten in Betracht gezogen werden. Hierbei kann ein Ernährungsberater sehr hilfreich sein, und einem die Schwachstellen bei seiner eigenen Ernährung offenbaren. Aber nicht nur die Ernährung sondern eigentlich auch die Lebenseinstellung muss geändert werden. Vielleicht sollte man sich einfach mal fragen, warum esse ich dies oder das gerade. Dient das nur der Nahrungsaufnahme oder liegen die Bedürfnisse viel tiefer? Auch Lebensgewohnheiten die sich dauerhaft festgesetzt haben sollten in Abstimmung auf das eigene Ziel hin überdacht und gegebenenfalls verändert werden. Diäten können unterstützend wirken, sollten aber nicht Lebensinhalt sein. Die Gefahr von Rückwürfen die eintreten können/werden verstärken Depressionen und die damit verbundenen Begleiterscheinungen. Ebenfalls wäre bei größeren Problemen über eine OP (Verkleinerung des Magens) nachzudenken. Da durch die über Jahre hinweg falsche Aufnahme von Nahrung oft auch eine falsche Konditionierung des Sättigungsgefühlesbzw. des Verhaltens Nahrung zu konsumieren erreicht wurde. Oft können Schwergewichte deswegen nicht wirklich Diäten einhalten oder auf bestimmte Nahrungsmittel verzichten, weil sie schlichtweg Hunger haben. Diäten sollten deshalb auch immer, sofern sie gemacht werden, von einem Arzt begleitet bzw. beobachtet werden. Viel wichtiger ist zunächst einmal sein eigenes Ich und sein Körper mit allen seinen Schwächen zu akzeptieren, als Grundlage für den Aufbau einer stetigen Veränderung. Diese Veränderung, dass sollte man auch wissen, wird auch nicht schnell erreicht werden. Es bedarf einiger Zeit um Gesund Gewicht zu verlieren. In der Anfangszeit kann es durchaus zu größeren Verlusten kommen, die sich aber immer weiter verkleinern werden. Das ist ganz natürlich. Ein weiterer Aspekt der hilft seinem Ziel näher zu kommen, ist sportliche Bewegung. Dabei sollte auch hier das Maß und die eigene Gesundheit im Vordergrund stehen. Wer unter Gewichtsproblemen leidet hat auch immer Schwierigkeiten mit seinem Stützapparat. Sport oder sportliche Bewegungen sollten also dann auch an diese Schwiergkeiten angepasst trainiert werden. Ein späteres angepasstes Aufbautraining kann hier sicherlich zum einen Helfen die Gelenke zu entlasten und auf der anderen Seite durch mehr Muskeln helfen auch mehr Kalorien zu verebrennen. Bedingung aber stets - Gesundheit geht vor!! Ein qualifizierter Personal Trainer kann hier genau sagen was wo und wie oft an welchem Gerät gemacht werden sollte. Wer lieber selber etwas machen will der sollte nocheinmal einen Orthopäden konsultieren, um nachträgliche Schwierigkeiten auszuräumen. Letztendlich wird man nicht ohne Disziplin, eisernen Willen, gute Freunde und Berater sein Ziel erreichen können.
Eines sei noch gesagt: Es wird keine Wundermittel geben und jeder der behauptet man würde es in der hälfte der Zeit erreichen und ohne Anstrengung ist ein Lügner und eigentlich nur daran interessiert die Geldbörse dünner zu machen.
Es heisst nun einfach - Machen Sie den ersten Schritt in die richtige Richtung, bleiben Sie dabei, erfreuen Sie sich auch schon an kleinen Erfolgen und bleiben Sie diszipliniert. Der menschliche Wille ist zu allem fähig.
In diesem Sinne viel Erfolg bei Ihrem Vorhaben.
Moin Moin
Diäten sind in der tat keine gute Empfehlung, das einzige was dadurch definitiv abnimmt ist nur die Geldbörse.
Leider schreiben Sie nicht, ob und was für Untersuchungen bei Ihrem Arzt bisher erfolgt sind.Wurde die Schilddrüse auf eine Fehlfunktion untersucht?
Was haben Sie selbst bisher unternommen um Gewicht abzubauen? Und damit meine ich nicht das ausprobieren von Diäten.
Wie ist Ihre derzeitge Lebnssituation? Sind Sie Hausfrau, arbeitslos, allein lebend? Wie Ihre Ernährungssituation?
Grundlos übergwichtig ist niemand. Und das erste was man vor allem mit sich selber klären, also hinterfragen muss ,ist das warum. Das ist die Grundvoraussetzung um überhaupt anfangen zu können Gewicht zu reduzieren und das dann nicht nur kurzfristig, sondern nachhaltig.
Ich weiß das aus eigener Erfahrung und das ist der schwerste Teil. Denn Übergewicht hat auch sehr viel mit Psyche zu tun ( ca. 70-90%)Der Rest ist unwissenheit über Lebensmittel und Ernährung.
Nach meinem dafürhalten gibt es bei Adipositas nur zwei Möglichkeiten.
- Ernährungsumstellung und Bewegung inkl. des hinterfragens warum (ggf. Kuraufenthalt)
- Operativ einsetzen eines Magenbandes.
Das einsetzten eines Magenbandes, oder ob dieses überhaupt für Sie in Frage kommt, sollte nur nach ausführlicher Beratung durch einen Facharzte erfolgen.
Dazu schauen Sie doch bitte mal auf die nachfolgende Seite.
http://www.klilu.de/deutsch/medizin-pflege/kliniken/…
Wenn Sie diese Seite aufgerufen haben gehen Sie bitte mit dem Cursor auf das Feld Medizin und Pflege. Es öffnet sich ein neues Fenster, dort auf Kompetenzzentren und dann in dem nächsten Fenster auf Adipositaszentrum.
Da ich nicht weiß wo Sie ansässig sind,können Sie auch bei der Deutschen Adipositas Gesellschaft- http://www.adipositas-gesellschaft.de - nach einem Facharzt/Klinikum in Ihrer nähe fragen.
Das man auch viel Gewicht ohne Operation verlieren kann, habe ich an mir selbst erfahren. Immerhin habe ich es von 140 kg auf 92 kg gebracht. Hilfreich war dabei das Buch: Ohne Diät geht’s auch von Susan Powter und deren Fitness DVD’s. Es ist ein langer Weg, manchmal auch ein schmerzlicher. Leider habe ich mir keine Hilfe von außen ( Fachärzte, Kur)geholt, es hätte einiges erleichtert.
Sollten Sie einen Erfahrungsaustausch wünschen, seteh ich Ihnen gerne zur Verfügung
LG
hallo,
leider etwas spät mein Beitrag. Ich schimpfe mich zwar kein Experte hierfür, schreibe dir nur kurz meine Erfahrung hiermit. Habe auch Übergewicht und habe die beste Erfahrung der Aktion Leichter Leben in Deutschland von den Apotheken. Das Grundprinzip ist :
regelmäßige Mahlzeiten-- morgens bis ca. 8Uhr Frühstück–12uhr bis 14Uhr Mittagessen und 18b is 20Uhr abendessen. Dazwischen höchstens Wasser oder Tee oder eine Kleinigkeit mal wie ein Apfel oder so ´, aber möglichst nichts was den Insulinstoffwechsel anregt( ich glaub Banane und Birne sind da nicht so gut) Die Pausen sind wichtig mit Aktion bis zu Sport, Fitnesstraining. Oder einfach nur Bewegung gleich welcher Art. Beim Essen darauf achten, daß man das zugeführte Fett einfach reduziert. Bei mir war es so daß ich darauf achtete nicht mehr als ca50 bis 60g Fett zu mir nahm. Das bedeutete natürlich darauf zu achten was in den Lebensmitteln drin war. Und einfach satt essen oder besser kurz davor. Dabei wenn möglich ein bischen auf gesündere Zusammensetzung des Essens achten. Aber es muß für dich auch durchführbar bleiben.
natürlich gibt es bestimmt für Dich auch rigorosere Methoden, aber es soll ja ein dauerhaftes Ergebnis daraus werden und das wird nur was wenn du dich einfach ein wenig in deinem Verhalten dauerhaft änderst
gruß fuereinLaecheln
Hallo,
na klar gibt es viele Möglichkeiten dem Übergewicht beizukommen, Diäten sind suboptimal.
Dir nun etwas zu raten finde ich schwierig, weil ich nichts über Deine AusgangSsituation weiss.
Hast Du Dich mal an einen Ernährungsberater oder einen Psychologen gewandt?
Grüßle