Welche Brustschwimmen Atmung ist bei Asthma

… ratsam?

Moin! Als Asthmatiker habe ich das Gefühl, viele Sportarten kommen für mich nicht in Frage. Jetzt habe ich gelesen, dass unter den Weltklasse-Schwimmern häufig Asthmatiker sind. Vielleicht wäre das etwas für mich. Auf welche Brustschwimmen Atmung müsste ich hierbei achten? Vielen, vielen Dank!

Hallo Roswitha,

meines Wissens gibt es keine speziellen Atemtechniken für Asthmatiker - man kann die Auswirkungen von Asthma eher durch das Schwimmen verbessern, indem man versucht möglichst tiefe Atemzüge und damit verbunden lange Schwimmzüge zu machen. (Bzw beim Kraulschwimmen versuchen mindestens eine 3er Atmung zu machen)

Grüße, Maja

Hallo Roswitha,
ich glaube da gibt es keine wirkliche Empfehlung. Fang mit dem an, mit dem Du Dich wohl fühlst und womit Du Dich nicht in irgendeine Atemnot hineinschwimmst. Beim Laufen/Joggen heißt es ja, man soll immer noch reden können … geht im Schwimmbad ja nicht, aber damit kannst Du Deine Atmung irgendwie beurteilen. Mit der Übung und der Leistungssteigerung kannst Du dann ja einmal versuchen, den Atemrhythmus zu verlängern.
Viel Spaß
Ulrike

Beim Brustschwimmen gibt es nur eine Art der Atmung, nämlich dann, wenn die Arme zurück gezugen werden…

Aber es ist korrekt, dass Schwimmen bei Asthma helfen kann. Auch MArk Spitz (7-facher Olympiasieger war Asthmatiker…)

Moin! Als Asthmatiker habe ich das Gefühl, viele Sportarten
kommen für mich nicht in Frage. Jetzt habe ich gelesen, dass
unter den Weltklasse-Schwimmern häufig Asthmatiker sind.
Vielleicht wäre das etwas für mich. Auf welche Brustschwimmen
Atmung müsste ich hierbei achten? Vielen, vielen Dank!