Welche Entspannungstechniken bei zuviel Stress ?

Hallo zusammen !

Ich habe im Moment sehr viel Stress im Job und auch privat ist sehr viel los. Ich kann gar nicht mehr so richtig zu Ruhe kommen, meine Kinder bekommen meine Ungeduld auch schon mal zu spüren. Die Blutdruckwerte liegen auch etwas zu hoch, mein Arzt rät mir deshalb zu Entspannungstechniken.
Was könnt ihr so persönlich empfehlen ? Viel Zeit kann ich Moment nicht aufwenden.

Ich danke schon mal für Eure Antworten !

falscher Ansatz!
Moin!

Ich habe im Moment sehr viel Stress im Job und auch privat ist
sehr viel los. Ich kann gar nicht mehr so richtig zu Ruhe
kommen, meine Kinder bekommen meine Ungeduld auch schon mal zu
spüren. Die Blutdruckwerte liegen auch etwas zu hoch, mein
Arzt rät mir deshalb zu Entspannungstechniken.
Was könnt ihr so persönlich empfehlen ? Viel Zeit kann ich
Moment nicht aufwenden.

Dein Körper sagt dir grad Bescheid, wo die Grenze ist. Und die willst du weiterhin ignorieren, also kannste die Entspannungstechniken gleich bleiben lassen, die funktionieren nicht per Knopfdruck mit ner halben Stunde am Tag.

Empfehlen möchte ich dir, den Stress zu reduzieren und mehr auf dich und deine Ressourcen zu achten, sonst werden deine gesundheitlichen Probleme größer statt kleiner.

Und wenn du bereit bist, jeden Tag ne Stunde zu investieren, dann ist dies meine Empfehlung:
Anleitung

CD dazu

Video-Erklärung

Aber wie gesagt: Ohne eine Veränderung deiner Grundeinstellung wird sich nichts ändern. Menschliche Ressourcen sind begrenzt und deinen Körper kannst du nicht endlos ausbeuten. Lerne auf dein Inneres zu hören und behandle dich gut!

Gruß, noi

Zitat: „Wer sich keine Zeit nimt für seine Gesundheit, der muss sich mal viel Zeit nehmen für seine Krankheit(en).“

Dies wäre eine leicht und schnell zu erlernende Methode:

http://www.tk.de/tk/enstpannungstechniken/progressiv…

Auf dieser Seite gibt es auch eine MP3-Datei zum Download.

http://www.tk.de/tk/tk/suche/140520?searchText=cd+pr…

Guten Tag,

eine Übersicht über verschiedene Entspannungstechniken sind hier zu finden:

http://www.frau-mit-40.blogspot.de/search/label/Ents…

Eine einfach zu lernende Technik ist z.B. die Atementspannung.

Liebe Grüße,
Kater Charly

Hi,

grundsätzlich gebe ich Dir recht, meine stressige Situation muss geändert werden. Daran arbeite ich bereits. Das klappt allerdings nicht kurzfristig, sondern lediglich mittel- oder langfristig.

Die von Dir vorgeschlagene Entspannungstechnik hilft mir in meiner jetzigen Situation nicht weiter. Trotzdem vielen Dank für Deinen Link !

Liebe Grüße,
Elch001

1 Like

Danke - das ist eine gute Übersicht !

Danke ! da sind gute Tipps zu finden !

1 Like

Hallo,

ich versuche es Mal drastisch, weil Du offenbar den Ernst entweder nicht erkennst oder wider besseres Wissen ignorierst - das rächt sich!

Was könnt ihr so persönlich empfehlen ? Viel Zeit kann ich
Moment nicht aufwenden.

Mach´ einfach so weiter - bald schon kannst Du (viel) Zeit haben.

Ob dann allerdings Entspannungstechniken (noch) was nützen, ist fraglich . . .?!

Hallo elch,

ich nutze jede sich bietende Situation, für gymnastische Übungen.

Wenn ich 10 Minuten bevor ich das Haus verlasse, im Dunklen meditiere.

Wenn ich auf die S 1+2 warte oder wenn ich im Hauptbahnhof auf den Anschlusszug warte, um weiter bis zur Arbeit zu kommen.

Wenn ich, um zu telefonieren, aufstehe, weil ich das Telefon drei Schritte weiter auf das Fensterbrett gestellt habe.

Grüße _ mki _

Hallo nochmal!

Die von Dir vorgeschlagene Entspannungstechnik hilft mir in
meiner jetzigen Situation nicht weiter. Trotzdem vielen Dank
für Deinen Link !

Darf ich fragen warum? Hast du das schonmal ausprobiert?

würde mich wirklich freuen, wenn du mir das beantworten würdest!

Gruß, noi

Hallo Elch,

das Allerwichtigste ist: Vergiss nie, dass du deine Situation ändern musst. Wenn das nicht sofort geht, dann so schnell wie es eben möglich ist.

Zur Entspannung: In Zeiten erhöhten Stresses, Sackgangs und überhaupt nutzen mir autogenes Training und Co. gar nichts. Zu viele Hummeln im Hintern. Mir hilft Bewegung: Laufen, spazieren gehen, wandern, schwimmen. Mit tun die frische Luft gut, das Alleinsein - und der räumliche Abstand, den ich dabei kurzzeitig gewinne. Im Idealfall machen sich meine Gedanken schon innerhalb eines 20-Minuten-Ganges selbstständig. Also mir hilft’s. Vielleicht magst du es auch mal versuchen.

Alles Gute, die Sara

Progressive Muskelentspannung
Hallo,

ich mache progressive Muskelentspannung. Mein Hausarzt hat mir eine CD dafür gegeben. Eigentlich ganz gut, nur dass ich jedes Mal nach maximal fünf Minuten eingeschlafen bin. War aber auch ganz entspannend.

Viel Erfolg

Danke - Deine Tipps werde ich umsetzen, das klingt einfach, schnell und einleuchtend.

Gruss,
Elch

Hi,

gerne antworte ich Dir. Ich halte die Methode keinesfalls für schlecht - ganz im Gegenteil - die Infos auf der Webseite sehen sehr ansprechend aus. Allerdings dauert laut der Anleitung auf der Internetseite eine Meditation 1 Stunde. Diese Zeit kann ich im Moment nicht freischaufeln, um Ruhe zu haben. Aber wie schon erwähnt, ich bin dran, diese Situation zu ändern. Dann werde ich auch wieder die Zeit haben, mich eine Stunde lang zu entspannen.

Im Moment suche ich die kleinen Hilfen, die empfohlene Atementspannung habe ich schon durchgeführt, und es hat mich schon etwas runtergebracht.
Den Tipp mit dem Spaziergang kann ich auch einbauen, der hilft mir vermutlich auch.

Gruss,
Elch