Ich nutze seit einiger Zeit Periodenunterwäsche und bin ziemlich zufrieden…
Vorher habe ich immer Probleme mit Tampons gehabt. Binden gingen garnicht.
Das Problem war bisher, das ich immer in den USA bestellen (Thinx) musste und so kostete ein PeriodenSlip schlappe 40€.
Jetzt habe ich das erste mal die deutsche Variante von Menstruationsunterhosen von Taynie getestet und muss sagen das diese genauso gut sind wie die teuren. kosten aber nur die Hälfte.
Wie ist Eure Erfahrung ?
Also die aus Amazon und Ebay kann man alle vergessen.
„lustig“, die Firma scheint keine Steuernummer angegeben zu haben und einen Eintrag im Handelsregister habe ich auf die schnelle auch nicht gefunden. Zufall?
Das stelle ich auch nicht in Abrede aber das ständig fließende Menstruationsblut in der Unterhose verschwinden lassen das ist für mich ganz heftig igitt! Denn, es ist ja nicht so wie bei Säuglingen die mal rein pieseln, dann wird die Windelhose gewechselt und bis zur nächsten Pieselattacke ist dann aber trockene Ruhe in der Windelhose. In der geschilderten Unterhose ist es das aber nicht!
ramses90
Als wenn Binden sofort gewechselt würden, sowie nur ein Tropfen Blut drin ist.
Es dürften diese überteuerten Dinger so gedacht sein, das man sie ähnlich oft wie Binden wechselt, dann nämlich, wenn sie eine Weile getragen wurden.
In Beschreibungen steht auch, dass sie nicht für blutungsintensive Tage gedacht sind.
Und eine Menge überflüssigen Müll spart frau auch.
Soso. Wie alt bist du? 12? Hast du mal deine Mami gefragt, ob sie dir mal zeigen kann, wie man das richtig bedient? Oder vielleicht ne Freundin? Oder deine/n Frauenärztin/-arzt?
Tampons und Binden sind okay. Warum fragst du hier, wenn du doch schon was gefunden hast, was für dich passt?
Ach Du je. Nicht jeder verträgt Tampons. Ich habe auch die Bio´s ausprobiert.
Ich frage weil es immer was besseres gibt und die meisten Anbieter nur 2-3 Modelle im Sortiment haben.
Und Binden verträgst du genau warum nicht? Und was ist mit meinen ganzen anderen Fragen, die du nicht beantwortest? Sind die deinem Beißreflex zum Opfer gefallen?
Es ist halt Blut. Ca. 60 ml über die Blutungstage verteilt (ungleich verteilt und im Durchschnitt), um mal den „ständig fließenden“ Blutstrom etwas einzuordnen.
Und auch ich gehe davon aus, dass man die Dinger öfter mal wechselt als normale Unterwäsche.
Ja, natürlich, aber eine Binde oder einen Tampon wirft man weg, die „Dinger“ muss man waschen. Und wie viele davon braucht man, um eine Waschmaschine voll zu bekommen? Oder willst du sie mit anderer Wäsche zusammen waschen? Oder mit der Hand?
Jetzt ist das Thema so zerredet, dass sich der Link gar nicht mehr lohnt , aber diese Art von Unterwäsche reizt mich überhaupt nicht.
Na, man muss schon fragen, in welchem Jahrhundert du steckengeblieben bist, dass du von dieser Menstruationsunterwäsche nichts weißt. Es sind Funktionsmaterialien, die eine enorme Saugkraft haben - ähnlich stark wie die von Binden, nur dass man dann eben keine Binde mehr benötigt.
Das mag für viele Frauen durchaus interessant sein. Google mal ein bisschen.
Dann hast auch du noch nicht davon gehört, dass das nicht einfach irgendwelche Unterwäsche ist, sondern eben eine aus speziellen Funktionsstoffen mit einer enormen Saugkraft.
Wieso das igitt sein soll und eine Binde nicht entzieht sich meinem Verständnis.
Ich finde nicht, dass man davon gehört haben muss (bis zu diesem Thread kannte ich sie auch nicht, hab’ sicherlich auch nichts verpasst!)
und
habe ich in der Antwort an @Jule weiter oben erklärt: weil man eine Binde nach der einmaligen Verwendung entsorgt, diese Unterwäsche aber gewaschen werden muss, weil sie ja für Mehrfachverwendung vorgesehen ist, wie normale Unterwäsche.