Versuch:
Abstrakte Begriffe bekommen dadurch ihren Sinn, das man sie „erläutert“, sie sind eben nicht „real erfahrbar“. Damit ist das Verständnis eines abstrakten Begriffes stark von der Art und Weise ab, wie man den Begriff vermittelt.
Beispiel:
Freiheit: Ich bin nicht im Knast.
Jeder würde wohl sagen, dass diese Definition schlecht ist. Wenn das aber alles wäre, was mir bekannt ist, würde ich mit dieser Definition leben und handeln. Damit wären dann früher in der DDR die meisten Menschen Frei gewesen. Dem werden aber wohl alle widersprechen, da unser Begriff von Freiheit anders „erlernt“ wurde.
Wie gesagt, ist ein Versuch. Aber vielleicht reicht es doch, um in eine Diskussion zu kommen.
fg
Dirk_P