Hallo Rainer,
kann sein, dass wir ein wenig aneinander vorbei reden.
Gott wird nicht
gleichzeitig schwarz und/oder weiß sein in der Frage der
Todestrafe.
Was denkst Du. Ist Gott gerecht oder gnädig?
Der Heidenprediger, der auch Pharisäer ist,
spricht aber vorwiegend zu Bauern und Handwerkern, die so viel
vom Volk Israel wissen wie Omma von Determinismus.
Mein Ausgangstext stammte aber nicht von einem Heidenprediger sondern vom Propheten Hesekiel (6.Jhdt.v.Chr.!)
http://de.wikipedia.org/wiki/Ezechiel_%28Bibel%29
Lukas redet zur Gemeinde, zu Gottberufenen, dies ist ein
gewaltiger Unterschied! Gas Gesetz ist allein für den
Übertreter gedacht, für den Kinderschänder. Der Gerechte ist
sich selbst ein Gesetz und findet wie Abraham das
Wohlgefallen. Ist dies nun Beweis genug?
Nein.
Das Gesetz gilt natürlich für alle.
Weil ohne Gesetz gäbe es keine Richtlinie, an der unser Tun gemessen werden kann.
Gott wird bestimm nicht Deine Humaninterpretation bezüglich
der Gesetzauslegung billigen, im Gegenteil, gerade die
Schriftgelehrten (Pharisäer) werden diesbezüglich in den Fokus
der Iris Gottes geraten. ;-q
Dass Du mich zu den Schriftgelehrten zählst, nehme ich jetzt als Kompliment 
Natürlich orientiert sich Gottes Urteil an unserer Erkenntnis.
Aber „Humaninterpretation“ kann ich in meiner Auslegung nicht erkennen. Gott ist kein Humanist! Aber er ist den Sündern gnädig!
Gruss Harald