Welche Rollen für K2 Black Magic?

Hallo,
ich habe mal eine Frage: Die Rollen meiner Inline Skates „Black Magic“ von K2 sind mittlerweile so runtergefahren, dass man die Aufschrift der Rollen kaum lesen kann. Ich habe aber mittlerweile folgendes über meine jetzigen Rollen herausgefunden:
70 mm /82A/ ABEC1
ABEC1 ist doch die Bezeichnung des Kugellagers oder? Wenn ich meine Rollen erneueren möchte, brauche ich dann auch ein neues Kugellager. Ich glaube ABEC1 ist schon ziemlich alt und gibt es nicht mehr oder?
Welches ist dann zu empfehlen?
Ich habe schon versucht im Internet einen Shop zu finden der Rollen mit dem Maßen 70 mm /82A anbietet, doch leider kann ich keinen Anbieter finden. Gibt es evtl. auch andere Größen oder Härten die ich verwenden kann? Kann mir vielleicht auch jemand sagen, wo ich solche Rollen bestellen kann?

Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.

Vielen Dank im voraus,
Jessica L.

Hallo Jessica,

kann es sein das Du die Rollengröße falsch identfiziert hast?

Ich kenne keinen Fitnessinliner der original 70mm Rollen hat.

Soweit ich weiß sind es beim Black magic 76mm Rollen (hatte den auch mal).

Also Rollen kannst Du hier bestellen: http://www.eishockeyversand.de/VS/assets/s2dmain.htm…

Bei der Rollenhärte kommt es natürlich darauf an wo Du skatest, wie Du skatest und wie schwer (oder auch leicht) Du bist.

Sehr gute Rollen sind die Hyper 250 Pro (Outdoor) und wenn Du es etwas günstiger möchtest dann sind die Base outdoor Pro auch eine gute Wahl.

Viel Spaß beim skaten.

Gruß
Frank

Hallo,

ich habe mal eine Frage: Die Rollen meiner Inline Skates
„Black Magic“ von K2 sind mittlerweile so runtergefahren, dass
man die Aufschrift der Rollen kaum lesen kann. Ich habe aber
mittlerweile folgendes über meine jetzigen Rollen
herausgefunden:
70 mm /82A/ ABEC1

Also 70 mm Durchmesser, die 82A beziehen sich auf die Härte der Rolle.

ABEC1 ist doch die Bezeichnung des Kugellagers oder? Wenn ich
meine Rollen erneueren möchte, brauche ich dann auch ein neues
Kugellager. Ich glaube ABEC1 ist schon ziemlich alt und gibt
es nicht mehr oder?

ABEC bezieht sich auf die Toleranzen der Lager, es handelt sich um eine amerikanische Norm. Normalerweise geht man davon aus, dass ABEC1 deutlich günstiger zu haben ist, als z.B. ABEC3 oder 4. Es spielt aber auch eine Rolle, ob der Hersteller gutes Material verwendet hat und somit auch, wer die Lager hergestellt hat.

Wenn deine Lager ordentlich funktionieren und du mit ihnen zufrieden bist, brauchst du keine neuen. Pass aber auf, dass du sie beim Rollenwechsel nicht beschädigst. Du musst sie aus den Rollen herausbekommen und in die neuen reindrücken. Achte darauf, dass dabei der Käfig nicht verbiegt.

Welches ist dann zu empfehlen?
Ich habe schon versucht im Internet einen Shop zu finden der
Rollen mit dem Maßen 70 mm /82A anbietet, doch leider kann ich
keinen Anbieter finden. Gibt es evtl. auch andere Größen oder
Härten die ich verwenden kann?

Ja klar! Andere Härten sind überhaupt kein Problem. Nimmst du aber deutlich größere Rollen, könnte es sein, dass es nicht passt. Mess mal nach wie groß der Achsabstand ist. Davon ziehst du ein paar Millimeter ab und schon hast du die maximal mögliche Rollengröße. Wieviel du abziehen solltest, hängt auch von deinen Strecken ab. Es könnte ja schließlich passieren, dass sich ein Fremdkörper zwischen die Rollen klemmt und sie blockiert. Also, je schmutziger deine Strecken sind, desto mehr Toleranz solltest du dir gönnen.

Bedenke aber auch, dass sich bei einem anderen Rollendurchmesser die Relation zu einem Stopper verändert. Überprüfe also, ob das zu einem Problem werden könnte. Passt der Stopper noch? Bekommst du das Bremsen auch noch hin, wenn der Stopper mehr oder weniger Abstand zum Boden hat?

Die Rollenhärte ist immer ein Kompromiss aus Verschleiß, Komfort und Reibung. D.h. eine weichere Rolle ist komfortabler, aber du brauchst mehr Kraft. Eine harte Rolle spart Kraft, aber es kann gehörig rumpeln, wenn die Strecke holprig ist. Außerdem muss die Mischung so zum Belag passen, dass man nicht wegrutscht. Es gibt Mischungen, die für innen gedacht sind. Läuft man damit auf Asphalt, kann man die Rolle danach wegwerfen. Lass dich da am besten mal im Shop beraten.

Kann mir vielleicht auch jemand
sagen, wo ich solche Rollen bestellen kann?

Telefoniere mal mit Aki-Sport in Düsseldorf. Lass dich nicht von deren Website täuschen. Die ist dürftig, aber der Laden hat viel Auswahl, die Beratung ist sehr gut und die Leute sind hilfsbereit. Wenn man dort mit den alten Rollen hingeht, bekommt man sie fertig montiert wieder zurück.

Viele Grüße

Anne