Welche Übungen gut für Halswirbelsäule?

Hallo!
Ich arbeite in einem Büro und sitze eben den ganzen Tag sehr viel. Irgendwie ist das auf meine Halswirbelsäule geschlagen und ich soll laut Hausarzt Übungen dafür machen. Welche Übungen sind denn gut für die Halswirbelsäule? Danke für ihren Rat.

Im großen und Ganzen handelt es sich bei dir wohl um ein Streckdefizit der HWS.
Setz dich mal mit "Brügger2 auseinander oder frage einen Ühysiotherapeuten der sich damit
auskennt. Hilft !!

grüßle
christoph

www.aikido-emlichheim.de

Hallo,
aus der Ferne lässt sich leider immer sehr wenig sagen. Welche Übungen angebracht sind, hängt sehr vom Einzelfall ab.
Mit Krankengymnastik lässt sich da sicher was machen, vielleicht mal den Arzt fragen, ob er ein Rezept ausstellt.
Ansonsten kann ich nur allgemeine Tipps geben. Pausen beim Arbeiten einbauen (zu lange in einer Position ist nie gut), zwischendurch Schultern lockern und den Kopf in alle Richtungen bewegen (vorsichtig und nicht mit Hauruck), Ausgleichssport wie z.B. Walken, Nordic Walking, evtl. Schwimmen, etc.
Da ich nicht weiß, welche Beschwerden genau vorliegen, kann ich keine konkreten Übungen vorschlagen.
Und ganz wichtig: Bevor du auf eigene Faust etwas versuchst, bitte Rücksprache mit dem Arzt halten.

Gruß
Bianca

Guten Abend.

Also an Ihrer Stelle würde ich den Arzt bitten mir Rückenschule zu verordnen, bzw. bei der KK anfragen, in wie weit sie die Kosten dafür übernehmen.
Da lernen Sie strategisch in 10Sitzungen, meist à 90Min. alles wichtige über Haltung bzw. Haltungsfehler, Dehnübungen für den Alltag, Interessantes über die Anatomie und eben auch gezielte Übungen.
Es ist kaum möglich das in einer Email anzuleiten, da es gerade bei der HWS gut korrigiert werden sollte, was Sie tun. Denn schon kleine Haltungsabweichungen bei den Übungen, können sie nicht nur unnutz machen, sondern teilweise sogar eher ins Gegenteil umschlagen.
Weitergehend macht nach der Rückenschule auch eine Wirbelsäulengruppe Sinn.
Sie können sich aber zum Bsp. auch Rehabilitationssport verschreiben lassen, das sind dann Vereine die diesen abhalten. So müssen Sie gerade mal Vereinsgebühr zahlen und das ist meist nur so 5Euro oder so. Und die Verschreibung gilt ein halbes Jahr. In einer Gruppe lässt sich der Schweinehund auch viel leichter besiegen und nebenbei beachtet auch noch jemand ihre Übungsausführung.

Grundsätzlich gilt, dass die beste Übung letzten Endes nichts bringt, solang Sie nicht an Ihrer Haltung auf Arbeit bzw. allgemein arbeiten.
Achten Sie vor allem darauf, sich vorzustellen Sie trügen eine Krone. Wenn die gerade sitzen soll, muss man das Kinn etwas rannehmen und den Nacken dafür lang machen.
Wichtig ist auch den Arbeitsplatz rückengerecht einzustellen. Ist der Monitor in richtiger Höhe etc.?

Sinnvoll ist es zum Beispiel sich ein so genanntes Ballpad zu besorgen, auf das man sich setzt, dadurch wird das Becken richtig aufgerichtet und so weiterlaufend die WS gut eingestellt.
Nur mal zur Orientierung wie es aussehen sollte, ein Link: http://www.sport-thieme.de/Therapie_Psychomotorik/Ph…
Diese Kissen gibt es aber auch manchmal im Angebot bei Tchibo etc. oder sonst auch im Sanitätshaus.

Wenn Sie noch mal eine andere Frage oder was ergänzend wissen wollen, gern. :wink:

Ich hoffe, dass ich Ihnen damit ein wenig weiterhelfen konnte.
Alles Gute und Sport frei.

Alle Übungen für die Halswirbelsäule „zart“ und mit Gefühl machen:
1.Nacken"lang" machen: Kinn absinken lassen, Kopf vom Scheitel aus in Richtung Decke ziehen
2. jeweils über die eine, dann über die andere Schulter nach hinten schauen
3.Nacken „einrollen“
4.beide Schultern nach hinten kreisen
5.einen Arm nach hinten schwingen ( in den Knien mitgehen), der Hand hinterher schauen
6. Brustbein anheben, dann beide Arme in Richtung Boden rausziehen

Viel Spass

Hallo JensiPensi,

Das Arbeiten am PC ist eine der Hauptursachen für HWS Beschwerden. Es gibt eine sehr ansehnliche Übersicht, welche Übungen zur Behandlung geeignet sind. Diese kannst Du Dir unter http://www.buecheli.com/pdf/hws.pdf runterladen, sind auch Bilder dabei, um die Anwendung leichter umzusetzen.

Bitte bedenke, dass alle Bewegungen, die den Kopf in den Nacken legen, sehr gefährlich sind. Ganz besonders, das „Kopf kreisen“ nach hinten solltest Du unbedingt unterlassen, da die Gefahr einer wesentlichen Verschlimmerung besteht. Die Bänder, die im Genick das Rückenmark schützen, sind in dieser Position sehr unter Stress.

Hoffe ich konnte Dir weiterhelfen, viel Spass und gute Erholung!

Mfg
Jusse

Hallo!
Ich arbeite in einem Büro und sitze eben den ganzen Tag ehr
viel. Irgendwie ist das auf meine Halswirbelsäule geschlagen und ich soll laut Hausarzt Übungen dafür machen. Welche Übungen sind denn gut für die Halswirbelsäule? Danke für Ihren Rat.

Hey, habe selbst gerade einiges an stress…

so auf die schnelle im Netz gefunden:
http://www.buecheli.com/pdf/hws.pdf#search=%22hws%20…
ist ein anfang… zu serien und wiederholungen einfach mal sagen die Dehnübungen ca 30sec und ca 3x wiederholen.

http://www.fitforfun.de/beauty-wellness/gesundheit/r…
unter den Bildern ist eine Erklärung.
ist der ganze Rücken und teilweise Bauch aber auf die schnelle mal besser als nichts (wenn du die Halswirbelsäule trainieren willst, dann sollte z.B. klar sein, wenn du auf dieser liegst, dort kein Training stattfinden wird wie im bild 3)
1, 2, 5, 7, 12, und 13 sind für die Halswirbelsäule gut, aber man sollte das nicht isoliert trainieren sondern immer den ganzen Rücken.

Aber wenn dir dein Hausarzt das vorgeschlagen hat, soll er dir eine Überweisung für einen Physiotherapeuten schreiben, für sowas sind die da und das ist seine Pflicht :wink:

lg nico

Hallo JensiPensi,
das die viele Sitzerei auf die HWS schlägt, ist scho sehr allgemein gehalten genauso wie die Aussage des Hausarztes. Am besten Sie begeben sich in die Hände eines guten Physios, welcher einen richtigen Befund der Wirbelsäule macht, die entsprechende Therapie durchführt und Ihnen Übungen zeigt. Hpts. sollten bei Beschwerden der Halswirbelsäule die Brustwirbelsäule mit einbezogen werden und da habe ich zuwenig Befund von Ihnen um die entsprechenden Übungen zu zeigen.

Mit freundlichen Grüßen
Mirko Schauer

Hallo, so aus der Entfernung ist es nicht ratsam pauschale Übungen zu empfehlen. Das erfordert Sicht- und Handkontakt um die Strukturen zu testen und ungünstige Verhältnisse erkennen und ausschalten. Such Dir eine Physio-Praxis und laß Dich dort beraten. Grüße

Beweglichkeit ist immer gut, gibt`s bei jeder Krankenkasse „Übungsblätter“ für HWS…: ein richtigen kopfkissen nachts ist wichtig,
eine ergonomische Sitzposition wäre auch prima,
bewußt immer mal kurze „Pausen“ machen, auch den Augen regelmäßige Pausen gönnen (Halswirbelsäule uns Augen hängen eng miteinander zuzammen, brauchen die Augen sowieso, blieben noch Stalisitionsübungen, also muskelaufbau übrig (Rückenlage, ein ordentliches Kopfkissen, Brustwirbelsäule anspannen: Schultern nach hinten unten an die Wirbelsäule, leichtes Doppelkinn = Streckung obere HWS, den gesamtem Kopf und Hals flächig nach unten ins kopfkissen drücken und die Muskelspannung halten).

Trude