Verehrte Mitglieder,
Ich bin männlich und 16 Jahre alt, bei einer Körpergröße von 1.74 bin ich ca.60kg schwer und bin sehr sportlich. Ich habe folgendes Phänomen bei mir beobachtet. Wenn ich längere Zeit kein Sport mache, (eine Woche reicht schon aus) habe ich in unregelmäßigen Zeitabständen (mehrmals im Monat) ein unangenehmes Stechen im Herz bzw. eventuell eine Rhythmusstörung. Hängt das damit zusammen, dass ich unbedingt Sport machen muss, dass ich nicht kollabiere, oder muss ich mir ernsthafte Gedanken machen?
herzrhythmusstörungen wirst du eigentlich nciht spüren. das kannst du aber messen, für den arzt per EKG kein problem.
stechen im herz, da solltest du dir gedanken machen. keine todessorgen, denn sonst wärst du nicht noch am leben, aber in jedem fall solltest du zum arzt gehen. ich weiss nciht wie stark das stechen ist und wie häufig es dann kommt (1mal die stunde oder 1mal in 3sekunden), aber du musst mit sowas zum arzt.
sone art sportsucht kann ich mir nicht vorstellen. cih mach das genauso wie du und wenn cih mal aussetze, bekomm ich trotzdem keine probleme.
geh zum arzt, internist ist dafür zuständig.
Hi !
Wenn es Dich beruhigt, lass Dir mal ein EKG beim Hausarzt schreiben. Ich denke, da wird aber nichts pathologisches bei Auftreten. Wenn Du womöglich Angst vor dem plötzlichen Herztod bei Leistungssportlern hast, der tritt ohne vorherige Ankündigungen auf…
Rhythmusstörungen tun übrigens nicht weh, diemachen bestenfalls ein empfundes „Herzstolpern“.
Ich denke mehr, dass die Schmerzen eher vom Brustkorb kommen, als vom Herz. Wenn Du dich auspowerst und damit schneller und tiefer atmest, wird geradeder obere Brustkorb mehr gedehnt, als wenn du nicht so tief und viel Atmen musst. Diesse Dehnung kann Beschwerden machen, nämlich Schmerzen im Bereich des Brustkorbs - auch bds. - und des Brustbeins.
Ich habe wegen Schlaf-apnoe ein Heimbeatmungsgerät bekommen, das mich mit höherem Druck beatmet… die ersten Wochen hatte ich enorme Beschwerden, von denen ich auch zuerst an Herzschmerz dachte… kanm aber vom ungewohnten Aufdehnen des Brustkorbs.
Aber ein EKG würde ich dir schon empofehlen.
LG
Thomas
Hallo Sinned 102,
anhand der dargestellten Situation ist es äußerst schwierig dir einen Rat geschweige denn eine Diagnose abzugeben. Zunächst muß erstmal abgeklärt werden wie sich die stechenden „Herzschmerzen“ konkret äüßern. Folgende Fragen müssen geklärt werden: 1. Zu welcher Tages- oder Nachtzeit treten die Beschwerden auf?
2. Wie lange dauert der stechende Schmerz an?
3. Wo genau befindet sich das Stechen?
4. Strahlt der „Schmerz“ nach hinten in Richtung Rücken aus?
Bezüglich der Rhythmustörungen nehme ich an, dass du das unregelmäßige Pochen/Stechen auf der linken Seite als Rhythmusstörung definierst? Oder, hast du während der Beschwerdephase deinen Puls getastet und festgestellt das er unregelmäßig ausschlägt? Letzteres wäre ein Anzeichen zum Arzt zu gehen um sich medikamentös behandeln zu lassen.
Unabhängig davon würde ich dir raten deinen Hausarzt zu konsultieren und eine Vitalwertkontrolle durchzuführen ( Blutdruckkontrolle, Pulsfrequenz und ggf. ein EKG ). Sollte es in deiner Familie jemanden geben der ebenfalls früh im Leben Probleme mit dem Herzen oder Blutdruck hatte wäre es um so wichtiger sich durchchecken zu lassen.
Erst einmal, danke für ihre ausführliche Teilnahme an meinem Problem.
Die Schmerzen treten, wie bereits gesagt, in der Herzregion auf, so dass ich das Gefühl habe, dass es direkt aus dem Herz kommt.
Wenn ich Sport mache (Kraftsport, Radfahren) habe ich meist einen Puls von 120 bis 190, dabei treten keine Schmerzen auf. Diese kommen erst, wenn ich Versuche mich ‚auszuruhen‘. Wenn ich abends Fernsehen schaue, oder bei langen Autofahrten. Also immer, wenn mein Körper nicht gefordert ist.
Den Schmerz an sich kann man am besten als ein Stechen mit einer Nadel direkt ins Herz beschreiben. Die Beschwerden treten eigentlich nur ein bis zweimal in der Woche auf, wobei sie meist nur 3-5 Sekunden andauern. Der Schmerz strahlt nach vorn, sodass ich reflexartig mit meiner Hand leicht auf den Schmerz poche, um zu versuchen es zu lindern.
Ein EKG und ähnliches würde ich gerne in Anspruch nehmen, da mein Termin aber auf Januar verschoben wurde…, versuche ich schon mal, mir ein genaueres Bild zu machen.
Hallo Sinned 102
anhand der dargestellten Symptomatik kann man Ihnen wohl kein Herzleiden unterstellen. Gleichwohl muss man anmerken, dass ein definitiver Ausschluss einer Herzkrankheit nur mittels Messung der Vitalwerte, EKG, Belastungs- EKG und ggf. Echokardiografie erfolgen kann. In Ihrem Fall könnte es sich eher um eine nicht ausgeheilte Lungenentzündung oder eine Prellung der Brustwand handeln. Beides würde das nadelstichartige Stechen während der Erholungsphase in der „Herzgegend“ erklären.
Beste Grüße
Lentini
Hi Sinned 102,
für mich liest sich das nach üblichem „Sportentzugssyndrom“, was auch in der sportmedizinischen Literatur beschrieben wird.
Dennoch der Hinweis, dass dies keinerlei medizinische Aussage ist und bei Schmerzen etc. immer ein Arzt aufzusuchen ist.
Sportliche Grüße
Michael