Da wird immer mal wieder `ne neue Sau durchs Dorf getrieben. Früher hieß es in Lehrbüchern, Kraft - und Ausdauertraining sollen nicht am selben Tag stattfinden.
Heute wird in Deutschlands größter Fitneßkette geraten: 10 min Erwärmung am Ausdauergerät, dann Muckis, dann dehnen, dann Ausdauertraining. Begründung: Nach dem Muckitraining sind die Energiedepots leer und der Körper gezwungen, beim Ausdauertraining Fett zu verbrennen.
Ich mache erst Ausdauer, dann Muckis, dann dehnen. Ausdauertraining mag ich nicht, deshalb zuerst, dann hab ich das hinter mir
Danach Muckis und dann dehnen zur Entspannung.
Training muß Spaß machen, sonst macht man es nicht. Sich an Reihenfolgen zu halten, die dem persönlichen Geschmack widersprechen halte ich für unsinnig. Es macht auch keinen Spaß und dann geht man auch nicht mehr hin. Nach dem Krafttraining bin ich platt und hab null Bock auf Kardiotraining.
Was aber immer noch sinnvoll ist, ist die Reihenfolge Erwärmen, belasten, dehnen. Dehnen zur ERwärmung wäre nicht so toll.