Welchen Sport bei Bluthochdruck?

Guten Tag, gibt es bestimmte Sportarten die man bei Blutochdruck machen/nicht machen sollte? Ich habe gehört Sport hilft gegen Bluthochdruck, aber kann man jeden Sport machen? Sollte man hohe Intensitäten vermeiden? Danke im Voraus.

Mir völlig unklar, wer, warum und wie man mich fuer diese Frage als Experten benannt hat. Zu dem Thema kann ich nichts sagen…

…und übrigens: Dies ist innerhalb ganz kurzer Zeit der zweite Irrläufer. Hab mich weder g
Für Wrestling (das war der erste Fall) noch für Sport und Bluthochdruck als Experte ausgewiesen. Mit „wer weiss was?“ stimmt was nicht! Sollte man vergessen und eliminieren…

Guten Tag, gibt es bestimmte Sportarten die man bei
Blutochdruck machen/nicht machen sollte? Ich habe gehört Sport
hilft gegen Bluthochdruck, aber kann man jeden Sport machen?
Sollte man hohe Intensitäten vermeiden? Danke im Voraus.

Servus Pumuckl!

  1. Ich bin kein Arzt!
  2. Nur (D)ein Arzt kann Dir sagen, ob und welcher Sport für Dich verträglich und sinnvoll ist!
    Grundsätzlich heißt es, dass mäßiges (und regelmäßiges und gleichmäßiges) Ausdauertraining (Walken, Joggen, Radfahren, Schwimmen etc.) sinnvoll und sogar blutdrucksenkend sind.
    Zu vermeiden sind Sportarten, die plötzliche Belastungsspitzen hervorrufen (z.B. hohe Intensität beim Krafttraining).
    Was aber für Deine spezielle Situation sinnvoll und notwendig ist, kann - wie gesagt - nur ein Arzt beurteilen. Also erst zum Doc und dann zum Training!

Grüße aus Wien
Helmut

Hallo,

erst mal muss man deinen allgemeinen Körperbau, dein physiches Gesamtbild sehen. Ist von hier aus nicht so einfach.Danach richtet sich dann, wie du mit deinem Bluthochdruck umgehen solltest. Man kann faßt alles machen, nur eben in der richtigen Dosierung. Ein Blutdruckmessgerät ist Pflicht bei allen Veranstaltungen, damit nichts außer Kontrolle gerät. Ansonsten müsste man mal wissen, wie deine Körperwerte sind. Denn viele Sportarten richten sich danach, wie dein Körper aufebaut ist. Bist du eher normal, kannst du Joggen, Radfahren etc. Bist du eher korpulent, solltest du nicht unbedingt joggen (gilt auch für Menschen ohne Bluthochdruck). Dann lieber das mit den Stöckern :smile:, oder Schwimmen, leichtes Radfahren, Gymnastik, etc… Alles, was nicht so auf die Knochen geht. Also, wie schon geschrieben, wenn vom Arzt keine große Gefahr für Herzinfarkt besteht, es eben nur Bluthochdruck ist, dann geht eigentlich alles. Nur nicht als Leistungssportler, sondern im Bereich eines Normalos. Die Durchschnittswerte, die man nicht überschreiten sollte, bei körperlichen Aktivitäten findest du im Netz zur genüge. Außerdem würde ich dir (falls du reichlich Medikamente einnimmst) immer ein kleines Gespräch mit dem Arzt deines Vertrauens empfehlen und vielleicht ein kleines Belastungs EKG machen. Sollte es dort schon starke Auffälligkeiten geben - müsste man sich noch mal unterhalten, bzw. der Arzt würde wahrscheinlich von den einen oder anderen Sportarten abraten.

Jede Sportart im Bereich der Grundlagenausdauer (Pulfrequenz 200-Lebensalter) etwa 20 Minuten