Hallo zusammen,
ich denke schon länger darüber nach, mit einem Kampfsport anzufangen, und würde nun im kommenden Semester erstmal unverbindlich (und kostengünstig ) den Unisport nutzen wollen. Da es unglaublich viele Angebote gibt, beim Unisport das Thema Probetraining aber flach fällt, erhoffe ich mir hier ein bisschen Input, um eine Entscheidung treffen zu können
Zur Wahl stehen aus Zeitgründen nun folgende 3 Kurse: Brazilian Jiu-Jitsu (angeblich ähnlich Judo), Kung-Fu und Wing Tsjun.
Kurz zu mir und meiner Motivation: ich hatte bislang mit Kampfsport und überhaupt mit organisiertem Sport nix am Hut. Ich fahre sehr viel Fahrrad, habe dadurch also eine gewisse Grund-Fitness, bin sonst aber sportlich weder besonders begabt noch halt irgendwie trainiert. Ursprüngliche Überlegung für den Kampfsport war, dass ich gerne meine Körperwahrnehmung und -beherrschung ein bisschen verbessern möchte, und so ganz grundsätzlich ist es ja auch schön, überhaupt was zu machen
Das wichtigste Kriterium ist für mich also aufgrund der völligen Talentfreiheit im Sport vor allem, dass der Sport auch für „Idioten“ wie mich irgendwie erlernbar ist. Schon klar, dass sich ein Kampfsport nicht von selbst erlernt, und Übung macht den Meister und so. Ich möchte nur gerne verhindern, dass ich am Ende des Semesters wegen völliger Ergebnislosigkeit total gefrustet bin.
Eigentlich schwebte mir übrigens immer Boxen vor, weil neben Kraft und Koordination auch Ausdauer trainiert werden muss. Aber ausgerechnet das wird leider irgendwie gar nicht angeboten. Dafür 100 Kampfsportarten, deren Namen ich noch nie gehört habe…
Viele Grüße,
Inka
PS: ich habe Zeit bis Mittwoch, 7 Uhr, dann stürzt sich die gesamte Uni auf die Einschreibung