Welcher Lungenflügel ist wichtiger?

Hallo Experte!

Ist der rechte Lungenflügel „wichtiger“ fürs Atmen als der linke, da er mehr Sauerstoff aufnehmen kann?

Danke für deine Antwort!
Neeele

Hallo Neeele, das kann man so nicht sagen, denn jeder Lungenflügel besteht aus 10 Segmenten (der linke eigentlich nur aus 9, das ist aber eine anatomische Besonderheit). Bei Operationen kann jedes Nachbarsegment, also wenn der Linke Lungenflügel operiert wird, kann der rechte Lungenflügel (Segment(e)) verletzt werden. Beide sind für uns wichtig, aber mit einer Lungenhälfte kann man durchaus leben, aber Gefahren birgt dies doch. Bei einer Lungenventilationsstörung (z.B. Lungenentzündung) wird die intakte Seite an ihre Grenzen geführt.
Beim Einatmen wird außerdem der Sauerstoff gleichmäßig auf das Lungenvolumen beider Lungenhälften verteilt. Außerdem atmen wir bei der Ruheatmung nie ganz ein. Wir haben ein sogenanntes „Residualvolumen“ (Reservevolumen, dass wir bei Höchstbeanspruchung zur Sauerstoffaufnahme dazu nehmen),diese Reserve ist auch bei beiden Lungenflügeln vorhanden ist.Gehen wir aber von den Lungenbläßchen aus, dann ist der Lungenflügel auf der rechten Seite größer. Es gibt jedoch auch hier eine anatomische Besonderheit, den sogenannten „Situs Transversus“. Bei manchen Menschen sind alle Organe seitenverkehrt, dann wäre dies natürlich wie in einem Spiegel zu sehen. So selten ist dies nicht, denn in meinem Anatomiekurs in F haben wir 2 Menschen mit diesem Phänomen seziert.

Da bei den meisten links das Herz liegt, nimmt das Platz ein, so dass das Volumen der beiden Lungenflügel in der Tat unterschiedlich ist; rechts passt etwas mehr Luft rein und wird damit auch etwas mehr durchblutet.
Gruß
Dag Dittert