Welcher Partei ist Tierschutz wichtig?

Habe gestern einen Film-Bericht über Schlachthöfe gesehen u. bin heute noch angeekelt darüber, dass die Betreiber stolz sind auf ihre vollautomatisierte Tötungsmaschiene. Ich würde gern den stolzen Bestitzer mal mit auf den Weg schicken bis ins Gas und kurz vor dem Erstickungstod nochmal nachfragen ob er immer noch stolz ist. Ich bin so aufgebracht, weil in vielem was das Leid von Tieren angeht Menschen vollkommen unsensiebel sind oder es nur bis zu ihren Haustieren reicht.Die Politik könnte vieles ändern-bewegt sich aber viel zu langsam wenn überhaupt.(Außerdem wird übergeschlachtet u.dann weggeworfen wenn man es den Verbrauchern nicht mehr andrehen kann). Deshalb meine Frage.

Tach

Hallo,

Als du das letzte Steak gegessen hast (ich denke mal, dass du kein Vegetarier bist), meinst du dass der Spender an Altersschwäche eingegangen ist?
Das Schlachten in Deutschland wird so schmerzfrei wie möglich gemacht, allerdings auch so preisgünstig wie möglich.
Das Schlachten setzt doch nur den Schlusspunkt hinter all den Qualen, die ein Fleischlieferant (als Lebewesen wird es doch schon lange nicht mehr gesehen) in Fleischfabriken erleiden musste.
Schuld daran ist letztlich der Verbraucher, der, wie der Vorschreiber schon schrieb, immer billiger einkaufen will. Das Billige wird mit dem Leiden des Tieres und schlechter Qualität erkauft.

Unser Haustiere sind ausnahmslos domestizierte Wildtiere, die früher selbst Beutetiere waren. Meinst du, dass der Tiger, der Löwe, Bär, Wolf usw. sich um ein „humanes“ Sterben der Beute gekümmert haben?

Ob eine Partei sich dem Tierschutz verpflichtet fühlt? Weiss ich nicht, aber wenn du selbst initiativ wirst, kannst du eine Partei dazu bewegen. Als erstes würde ich aber mein Verbrauchsverhalten umstellen und Fleisch entweder ganz verweigern oder nur noch beim Metzger des Vertrauens kaufen.

Gruss

Iru

[MOD] Verwarnung

Ich würde
gern den stolzen Bestitzer mal mit auf den Weg schicken bis
ins Gas und kurz vor dem Erstickungstod nochmal nachfragen ob
er immer noch stolz ist.

Für diese Aussage erhälst Du von mir eine Verwarnung. Bei der nächsten solchen Aussage, werden die Beiträge gelöscht!

[User] Entwarnung
Liebe Lonia!

welcher Partei ist Tierschutz wichtig?

z.B. dieser hier:
http://www.tierschutzpartei.de/

Ich gehe davon aus, dass auch einige weitere Kleinstparteien für einen umfassenden Tierschutz eintreten.

Solche Fanatiker hat es schon immer gegeben, da kann man nichts machen.
Der Mensch lernt nicht aus seiner Geschichte.
Damals, so beispielsweise zu Bartholomé de las Casas’ Zeiten, gab es schon solche Irre, die glaubten man müsse den afrikanischen Negersklaven Rechte zugestehen, obwohl die damals noch gar keine Menschen waren. Die haben damals der Standortpolitik der Spanischen Kolonial AG schwer geschadet mit ihren esoterischen Ansichten. Die Konsequenzen dieser Narretei kennen wir ja heute. Im kommenden Jahr wird die Zahl der Arbeitslosen wieder über 4 Millionen steigen.

Habe gestern einen Film-Bericht über Schlachthöfe gesehen u.
bin heute noch ange ekel t darüber, dass die Betreiber stolz
sind auf ihre vollautomatisierte Tötungsmaschiene. Ich würde
gern
den stolzen Bestitzer mal mit auf den Weg schicken bis
ins Gas und kurz vor dem Erstickungstod nochmal nachfragen ob
er immer noch stolz ist. Ich bin so aufgebracht

Ich finde es ganz in Ordnung, dass du diese Gefühle entwickelst und auch aussprechen kannst, solche Emotionalisierung des Betrachters ist auch der Sinn dieser Filme, und sie ist wichtig.

Bestimmte Wahrheiten, die zu einer Zeit wie beispielsweise zu Bartholomé de las Casas’ Zeiten, einfach nicht „in der Wahrheit“ liegen (ein schöner Ausdruck meines Erachtens, er stammt von dem französischen Arzt und Philosophen Georges Canguilhem) sind einfach nur emotional transportierbar.

Wer dir auf der Basis der Artikulation solcher Gefühle die Demokratiefähigkeit abspricht, hat für mein Gefühl einen gewaltigen Sprung in der Schüssel.

weil in
vielem was das Leid von Tieren angeht Menschen vollkommen
unsensiebel sind oder es nur bis zu ihren Haustieren
reicht.

Entsprechend gibts hier im Forum auch ein Haustierbrett, aber kein Tierschutzbrett :wink:

_ ℂ Λ ℕ Ð I Ð € _

Hallo Lonia,
welcher Film war das?

Ich habe mir mal „We Feed the World“ angesehen. Ein Film, den man durchaus mal gesehen haben sollte, um zu wissen, wie Nahrungsmittel produziert werden. Es geht sehr vielen Menschen so, dass sie sich das nicht ansehen können, nicht nur, wenn es Tiere betrifft, sondern auch, wenn es sich um Pflanzenproduktion handelt.
Ich denke, man sollte dies wissen, um seine eigene Entscheidung als mündiger Bürger überhaupt erst fällen zu können.

Wir z.B. verzichten nicht auf das Essen von Tier, kaufen jedoch ausschließlich (teures) Bio-Fleisch aus der Region. Wir essen also vergleichsweise wenig Fleisch.

Ich finde es auch verständlich, dass sich Dir der Magen umdreht, als Du den Film gesehen hast. Es geht sehr, sehr vielen so. Der Film setzte natürlich auch auf das Schock-Erlebnis und den Kontrast zwischen der Aussage des Betreibers oder Mitarbeiters und den Bildern. Das ist szenische Gestaltung und wollte der Mitarbeiter sicher so auch nicht.

Die Tierschutzpartei ist eine kleine Partei, die daher zu jeder Wahl Unterschriften von Unterstützern benötigt, um zugelassen zu werden. Eine andere Partei, die sich dem Tierschutz verschrieben hat, sind Bündnis90/Die Grünen.

Du solltest Dir klarmachen, dass eine Ernährung der Bevölkerung ohne industrielle und massenhafte Nahrungsmittelproduktion nicht möglich ist oder nur unter enormen Flächenverbrauch mit großem Verzicht und wesentlich teurer. Es kann sicher keine Alternative sein, dass Bio-Produkte aus fernen Ländern importiert werden, wo sie unter unmenschlichen Bedingungen hergestellt wurden.

Also, informieren und einen kühlen Kopf bewahren.

LG, Ingo

auch hallo,
ich kaufe kein fleisch od. wurst mehr.(primär geht es mir auch nicht darum). Wenn ein löwe eine beute reißt geht es schnell und das tier ist durch das vorherige wegrennen schnell im schockzustand u. merkt nichts mehr. raubtiere töten nicht auf vorat und schmeissen es dann massenweise auf den müll. Der Mensch erhebt den Anspruch eine übergeordnete Spezie zu sein- gerade weil er Intelligenz u. Sensibilität besitzt u. Leid nachempfinden kann.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Tach,

welcher Partei ist Tierschutz wichtig?

z.B. dieser hier:
http://www.tierschutzpartei.de/

Ich gehe davon aus, dass auch einige weitere Kleinstparteien
für einen umfassenden Tierschutz eintreten.

Die Erfahrung zeigt, dass sobald solche Parteien - wenn ueberhaupt - mal in der Regierungsverantwortung stehen, die Utopien ganz schnell den Realitaeten weichen, und das ist auch gut so.

Damals, so beispielsweise zu Bartholomé de las Casas’ Zeiten,
gab es schon solche Irre, die glaubten man müsse den
afrikanischen Negersklaven Rechte zugestehen, obwohl die
damals noch gar keine Menschen waren. Die haben damals der
Standortpolitik der Spanischen Kolonial AG schwer geschadet
mit ihren esoterischen Ansichten.

Das ist nicht mal Esoterik sondern nur fehlender Realitaetsblick. Die, die gegen Atom- und Kohlekraft und fuer „kein Blut fuer Oel“ sind wollen trotzdem in warmen Wohnungen sitzen, heisses Wasser haben, Naturabenteuerurlaub irgendwo in Himalaya verbringen, einen Kuehlschrank haben, der die Speisen auch kalt haelt, und zwar rund um die Uhr, elektrisches Licht haben und vorm Rechner sitzen, ohne dass er staendig ausgeht. Der Strom kommt ja aus der Steckdose, der Sprit aus der Zapfpistole. Fahr mal in die russische Provinz, am Besten in den asiatischen Teil, wo Du Leute in Grossstaedten erleben wirst, die 2h am Tag Heizung und Warmwasser bekommen, auch im tiefsten Winter, wo die Busse wegen Spritmangel wochenlang ueberhaupt nicht fahren und der Urlaub damit verbracht wird, auf dem Balkon Tomaten und Gurken anzupflanzen. Da ist ganz schnell jedes Oekobewusstsein vorbei und von der Realitaet ueberrollt.

Die, die gegen Massentierhaltung sind, koennen sich gerne vegetarisch oder vegan ernaehren oder bei einem Biobauer einkaufen. Die Masse der Verbraucher will das offenbar nicht, sondern Schweinefleisch fuer 5 Euro/Kilo, Suppenhuhn fuer 2,19, Mortadella-Wurst fuer 6, ueber die Milchpreise braucht man gar nicht zu reden, ich hab die Schlagzeilen und die Empoerung noch im Kopf, und das geht nur, indem hier industrielle Methoden angewandt werden.

Die Konsequenzen dieser
Narretei kennen wir ja heute. Im kommenden Jahr wird die Zahl
der Arbeitslosen wieder über 4 Millionen steigen.

Was hat die Abschaffung der Sklaverei mit den Arbeitslosen in Deutschland und der Massentierhaltung und -toetung zu tun? Dass es btw. immer Bewegungen geben wird, die die existierende Ordnung anprangern, ist ja unbestritten und auch gut so, dass ist der Motor des Fortschritts. Manche wachsen zu Massenbewegungen an, manche sterben unbemerkt, die, die anwachsen muessen sich aber der Realitaet anpassen und auf ihre Zeit warten. Die Sklaverei gab es seit der Antike und auch die Gegenstimmen, nur war die Menschheit erst in der Neuzeit soweit, diese komplett zu beseitigen (wobei man sich darueber streiten kann, ob das wirklich der Fall ist).

Ich wuerde auch gern Fleisch von garantiert gluecklichen Schweinen und Rindern essen, kann es mir aber, wie die Mehrheit der Verbraucher, nicht leisten. Anhebung des Preisniveaus bei Grundnahrungsmitteln wuerde die Inflation befluegeln, Loehne muessten steigen, damit der Bedarf befriedigt werden kann, das will niemand. Dies muss man nicht gut finden, aber momentan ist es so. Wenn jemand Konzepte hat, wie man dies umgeht („dann iss’ halt weniger“ ist kein solcher Konzept), bin ich mit Euch (glaub nur nicht, dass ich da noch lebe).

Habe gestern einen Film-Bericht über Schlachthöfe gesehen u.
bin heute noch ange ekel t darüber, dass die Betreiber stolz
sind auf ihre vollautomatisierte Tötungsmaschiene. Ich würde
gern
den stolzen Bestitzer mal mit auf den Weg schicken bis
ins Gas und kurz vor dem Erstickungstod nochmal nachfragen ob
er immer noch stolz ist. Ich bin so aufgebracht

Wer dir auf der Basis der Artikulation solcher Gefühle die
Demokratiefähigkeit abspricht, hat für mein
Gefühl
einen gewaltigen Sprung in der Schüssel.

Wer solche Wuensche in einem oeffentlichen Forum artikuliert, muss damit rechnen, darauf hingewiesen zu werden, dass sie mit unserer Gesellschaftsordnung nicht vereinbar sind. Es gibt viele Dinge die schrecklich und emotional besetzt sind, ueber die sollte man ein Paar Minuten rational nachdenken, bevor man sich dazu aeussert.

Die Geschichte hat vieles schon obsolet gemacht, wir wissen, dass Faschismus schlecht ist und nicht funktioniert, wir wissen, das Sozialismus schlecht ist und nicht funktioniert, es gehen dennoch Knallkoepfe von beiden Seiten auf die Strasse, um im Namen dieser Ideologien zu randalieren, unbeteiligte zu schaedigen, Gesundheit und Besitz anderer zu zerstoeren. Haetten diese Leute auch nur eine Minute nachgedacht, wuessten sie, dass es Schwachsinn ist, was sie da machen. Ebenso sind radikale Tierschuetzer fuer mich - in der heutigen Situation - irgendwo in der gleichen Liga: kein Gegenkonzept, keine Ahnung, wie man es besser machen kann, aber Hauptsache wir finden einen Schuldigen und stecken ihn in die Gaskammer, bewerfen ihn mit Eiern, Steinen, Farbe. Was hat das mit Demokratie zu tun?

ad Sprung in der Schuessel: Du musst schon selbst wissen, wie Du andere behandelst.

Gruss
Paul

Lieber Paul!

Habe gestern einen Film-Bericht über Schlachthöfe gesehen u.
bin heute noch ange ekel t darüber, dass die Betreiber stolz
sind auf ihre vollautomatisierte Tötungsmaschiene. Ich würde
gern
den stolzen Bestitzer mal mit auf den Weg schicken bis
ins Gas und kurz vor dem Erstickungstod nochmal nachfragen ob
er immer noch stolz ist. Ich bin so aufgebracht

Wer dir auf der Basis der Artikulation solcher Gefühle die
Demokratiefähigkeit abspricht, hat für mein
Gefühl einen gewaltigen Sprung in der Schüssel.

Ebenso sind radikale Tierschuetzer fuer mich - in der
heutigen Situation - irgendwo in der gleichen Liga: kein
Gegenkonzept, keine Ahnung, wie man es besser machen kann,
aber Hauptsache wir finden einen Schuldigen und stecken ihn in
die Gaskammer, bewerfen ihn mit Eiern, Steinen, Farbe. Was hat
das mit Demokratie zu tun?

Ich glaube weiterhin nicht, dass Lonia nach einer Partei fragte, die das Programm „Metzger in die Gaskammern!“ vertritt.

Ansonsten find ich deine ganzen vielen „Argumente“ jetzt nicht sooo diskusionswürdig. Sie wirken auf mich, als wären sie aus einem Sprechblasenautomat, der Allgemeinplätze generiert.

Entschuldige, das meine ich nicht beleidigend, aber anders kann ich nicht begründen, warum ich keine Lust habe, darauf einzugehen.

Schönes Wochenende!

_ ℂ Λ ℕ Ð I Ð € _

Hi!

Wenn ein löwe eine beute reißt geht es schnell
und das tier ist durch das vorherige wegrennen schnell im
schockzustand u. merkt nichts mehr.

Das ist Unsinn.
Ich habe bei einer Urlaubsreise in Afrika mit eigenen Augen erlebt, wie zwei Hyänen ein Warzenschwein gejagt und gerissen haben und dem Beutetier die Weichteile weggefressen haben, als das definitiv noch lebte.

Grüße
Heinrich

Hallo Ionia!
Ich gebe dir Recht das es in einigen Fleischverarbeitungsfirmen nicht so zugeht wie es eigentlich sollte. Verantwortlich dafür ist der Gesetzgeber, also auch alle Parteien die an diversen Gesetzen mitgebastelt haben. Ebenso muß man sehen das vor dem Gesetz ein Tier eine „Sache“ ist. Eine Tierquälerei ist in sofern also eine Sachbeschädigung. Nicht aufregen, find ich persönlich auch pervers.
Das deutsche Tierschutzgesetz ist allerdings recht fortschrittlich.
In anderen Ländern Würdest du schreiend weglaufen.
Ztrotz der Probleme geht es vielen Tieren in Deutschland besser als tausende von Kindern in Drittländern!!!
Ich hoffe dir damit weitergeholfen zu haben.
Gruß
Martin

Hi!

ich kaufe kein fleisch od. wurst mehr.(primär geht es mir auch
nicht darum).

Wohnst Du in einem Haus, das gemauert ist in einer vom Menschen der Natur gestohlenen Umgebung?

Nutz Du elektrischen Strom (klar - sonst könntest Du nicht hier posten), der gewonnen ist aus Anlagen, die mindestens den natürlichen Raum von Tieren zerstört haben?

Fährst Du Auto (oder Rad oder sonst was) auf Straßen, für die Tiere ihr Leben lassen mussten, da der Lebensraum zerstört wurde?

Aus welchem Material sind Deine Schuhe?

Trinkst Du Milch, isst Du Käse, nutzt Du Butter?

Sorry, aber natürlich stellt macht der Mensch sich über die Tiere, weil er schlicht der Stärkere ist. Das ist ein Naturgesetz - und mir ist es echt recht, wenn extra dafür gezüchtete Tiere schmerzfrei (völlig gegensätzlich zu dem, was in der Wildnis geschieht - da solltest DU Dich echt noch mal besser informieren) geschlachtet und zum Verzehr zubereitet auf meinem Teller landen…

VG
Guido, der es sich nicht wirklich vorstellen kann, wie Tarzan zu leben

Tach,

Ansonsten find ich deine ganzen vielen „Argumente“ jetzt nicht
sooo diskusionswürdig. Sie wirken auf mich, als wären sie aus
einem Sprechblasenautomat, der Allgemeinplätze generiert.

Das sei Dir unbenommen, dennoch bleibe ich bei meinem Standpunkt, dass:

  1. Es keine andere Loesung als Massentierhaltung gibt und kurzfristig geben kann,

  2. Phantasien bzgl. Gaskammern fuer wen auch immer in ein Politikforum nicht hineingehoeren,

  3. Man kurz nachdenken sollte, bevor man solch emotional besetzte Themen anspricht und

  4. Ein Menschenleben fuer mich mehr Wert hat als ein Tierleben (weswegen ich auch Unverstaendnis gegenueber Tierversuchsgegnern habe), kontraer zu Deinem Sklaven-Argument, bei dem jedem aus *heutiger* Sicht klar ist, wer Recht hatte, aber *damals* als die Debatte aktuell war, eben nicht.

Entschuldige, das meine ich nicht beleidigend, aber anders
kann ich nicht begründen, warum ich keine Lust habe, darauf
einzugehen.

Muss Du ja auch nicht.

Gruss
Paul

Warum Partei?
Hallo!
Und vorher hattest Du keine Vorstellung davon, wie Deine Lebensmittel produziert werden? Wundert mich immer wieder. Entweder Du bist sehr jung oder Du hast bisher beide Augen fest geschlossen gehalten…

Du bist Konsument, Du bestimmst, ob weiterhin Fleisch auf diese Art produiert wird. Kaufe entsprechend ein und greife nicht aus Faulheit oder „Geiz-ist-Geil-Mentalität“ zu etwas, was Du nicht wirklich willst.

Das wäre schon ein großer Schritt. Es wird produziert, was sich lohnt und was gekauft wird. Da kann auch keine Partei was dran ändern aber die Verbraucher schon.

Grüße
kernig

Hallo , (paul),dass ich nicht darauf abziehlte, den Betreiber tatsächlich vergasen zu wollen - müßte eigentlich klar sein. Es ging darum, wie einigen Menschen mit andenen Geschöpfen umgehen u. das als völlig Ok ansehen - aber wehe, es geht mal an die eigene Haut + Bequemlichkeit.

Übrigens, dass was du über „Neger“ gesagt hast war unterste Schublade
Gruß Lonia


[MOD] Vollzitat entfernt
CM

Tach,

Übrigens, dass was du über „Neger“ gesagt hast war unterste
Schublade

Was habe ich wo ueber „Neger“ gesagt?

Gruss
Paul

wenn ein tier nicht mehr versucht wegzulaufen, ist es im Schock. trotzdem ist es grausam. Aber eine automatische Tötungsmaschine in der Schweine (sehr sensible Tiere) langsam an CO2 ersticken, finde ich ungleich grausamer.Ich wollte das Fleisch sowieso nicht essen.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Lieber Paul!

darauf mag ich jetzt doch kurz eingehen:

  1. Es keine andere Loesung als Massentierhaltung gibt und
    kurzfristig geben kann,

Mit Betonung auf „kurzfristig“ stimme ich zu.
Ansonsten bin ich der Meinung, dass eine drastische Verringerung des Fleischkonsums (Besteuerung usw., die bekannten Instrumentarien halt) schon vielleicht aus Klimagründen mal auf die politische Agenda kommen könnte, weil man freie Flächen gewinnen möchte.

Aber auch ein Umdenken in der Agrarpolitik im Sinne einer Rückkehr zu kleinbäuerlicheren und lokaleren Formen der Nahrungsmittelproduktion (inwieweit das so viel tiergerechter ist, ist eine andere Frage), wie in Süddeutschland bis noch in die 70er Jahre hinein, halte ich nicht für utopisch.

Ich sehe also diese Unausweichlichkeit der Massentierhaltung, die ja in mehreren Beiträgen hier beschworen wird, nicht, schließe mich deinem „kurzfristig“ aber an.

  1. Phantasien bzgl. Gaskammern fuer wen auch immer in ein
    Politikforum nicht hineingehoeren,

Das ist aber deine Phantasie.
Lonia sprach vom Gefühl, dem Metzger eben das fühlen zu lassen, das er selbst mit Stolz betreibt. Warum sollte sie das als die Motivation ihrer Frage nach einer bestimmten Partei denn nicht nennen?

  1. Man kurz nachdenken sollte, bevor man solch emotional
    besetzte Themen anspricht und

Hier bin ich ganz anderer Meinung.
Bei bestimmten Themen sollte man sich seinen Gefühlen stellen, und sie solange zulassen, bis sie einem richtig weh tun.
Denkt man zu schnell nach, dann denkt man deshalb nicht rationaler, sondern irrationaler, weil man das Gefühl durch sein vorschnelles und pseudohaftes Informieren einfach weg-drängt.

  1. Ein Menschenleben fuer mich mehr Wert hat als ein Tierleben
    (weswegen ich auch Unverstaendnis gegenueber
    Tierversuchsgegnern habe), kontraer zu Deinem
    Sklaven-Argument, bei dem jedem aus *heutiger* Sicht klar ist,
    wer Recht hatte, aber *damals* als die Debatte aktuell war,
    eben nicht.

Mein Hinweis auf de las Casas war kein Argument, sondern eine bloße Analogie. Analogien sollen bekanntlich gar nicht „passen“.

Zum anderen gehts bei dieser Anspielung auch weniger um Sklavenrechte, sondern um die großen Debatten dieser Zeit, die vor allem de las Casas anstieß, ob Indios und Neger Menschen wären.
Sie galten offiziell nicht als Menschen, und man brauchte ihnen deshalb weder Schutz gewähren, noch musste man mit ihnen daher das Mitleid empfinden, das die christliche Religion für Menschen gebietet.

Wie gesagt Analogie, ich will damit nicht andeuten, Kühe und Schweine wären eigentlich Menschen - aber vielleicht immerhin mitleidsfähige Wesen, angesichts deren Tötung das Gefühl nicht sofort durch „kühle Information“ abgetötet werden sollte.

_ ℂ Λ ℕ Ð I Ð € _

falls ich mich vertan habe , entschuldige (gemeint war der untenstehende Artikel)

Der Mensch lernt nicht aus seiner Geschichte.
Damals, so beispielsweise zu Bartholomé de las Casas’ Zeiten, gab es schon solche Irre, die glaubten man müsse den afrikanischen Negersklaven Rechte zugestehen, obwohl die damals noch gar keine Menschen waren. Die haben damals der Standortpolitik der Spanischen Kolonial AG schwer geschadet mit ihren esoterischen Ansichten. Die Konsequenzen dieser Narretei kennen wir ja heute. Im kommenden Jahr wird die Zahl der Arbeitslosen wieder über 4 Millionen steigen.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

  1. Phantasien bzgl. Gaskammern fuer wen auch immer in ein
    Politikforum nicht hineingehoeren,

Das ist aber deine Phantasie.
Lonia sprach vom Gefühl, dem Metzger eben das fühlen zu
lassen, das er selbst mit Stolz betreibt. Warum sollte sie das
als die Motivation ihrer Frage nach einer bestimmten Partei
denn nicht nennen?

nicht nur Paul ist diese Aussage sehr sauer aufgestoßen. Dieser Vergleich ist angesichts der Historie sehr unpassend. Unabhängig vom geschichtlichen Hintergrund, ist es ein Unterschied, ob ein Tier zu Nahrungszwecken getötet wird oder ein Mensch.

Gruß
CM