Habe gestern einen Film-Bericht über Schlachthöfe gesehen u.
bin heute noch angeekelt darüber, dass die Betreiber stolz
sind auf ihre vollautomatisierte Tötungsmaschiene.
Moin,
nachdem Du nun auch Werners Artikel gelesen hast:
http://www.wer-weiss-was.de/app/service/board_navi?i…
würde mich interessieren, ob Du Deine Meinung überdacht hast. Ich hätte Dir dieses Wissen gern vor Ort im Schlachthof zukommen lassen, aber er hat’s verraten.
CO2 wird dazu benutzt, die Tiere so zu betäuben, dass sie von dem eigentlichen Schlachtvorgang ungefähr soviel mitbekommen wie ein Narkosepatient, wenn seine OP schief geht. Vergiftet wird mit CO.
Dein Artikel war nur das wunderbare Beispiel, mit dem manche Menschen sich über Umstände aufregen, von denen sie keine Ahnung haben, sich aber leider in völliger Unkenntnis ein Urteil erlauben. Aber Menschen wie Du glauben auch, dass bei „Bauer sucht Frau“ typische Bauern zu Wort kommen.
Wie sagte ein Tierarzt so passend: Wenn ich Fleisch esse, das nicht medikamentös behandelt wurde, muss ich damit rechnen, dass ich Krankheiten esse, zumal, wenn ich es direkt von einem Hof kaufe, der meint, dass er keinen Trichienenbeschauer notwendig hat (mal abgesehen, dass das meines Wissens illegal ist). Aber ein Tier, das bei Krankheiten sinnvoll behandelt wurde und das die Sperrfristen einhält, ist für mich auf jeden Fall gesünder als eines, dass nie behandelt wurde (auch mir ist die Problematik Antibiotika bekannt, wer da eine bessere Lösung hat, möge sich melden. Die einzig mir bekannte Alternative besteht in Tötung und Vernichtung der Tiere).
Ich wäre dafür, dass jeder Mensch, der Fleisch isst, einmal durch einen Schlachthof geht. Viele würden kein Fleisch mehr essen, aber die Scheinheiligkeit wäre endlich weg. Die Leute dürfen wissen, dass sie Tiere essen, aber sie sollen auch wissen, wie diese Tiere aufgewachsen sind und wie sie sterben.
Wenn Du also für Dich einen Tierschutz bei Schlachttieren verbessern willst, schau Dir den Schlachthof an, lass Dir erklären, wie es funktioniert und dann habe Ideen, wie es noch besser geht. Alternativ schau Dir die Viehhaltung an, da gibt es eher Verbesserungsmöglichkeiten. Aber eine maschinelle Tötung der Tiere kann vernünftig geregelt nur besser sein als die Methode, bei dem kleinen Bauern, der das Tier im besten Fall einfach erschießt.
Nur so aus persönlichem Interesse: Wie sind Deine persönlichen Erfahrungen mit Landwirtschaft und Schlachtungen?
Und wie groß wäre Dein Vertrauen zu einem Fahrzeug, dass im Hinterhof von einem Mechaniker zusammen gebaut wurde, der von Oldtimern träumt. Oder doch lieber eines von VW, selbst auf die Gefahr hin, dass es ein Montagsauto ist, nur weil sie eine Qualitätskontrolle haben. Ich weiss, der Vergleich hinkt, aber ich hoffe, es wird deutlich, was ich sagen will.
Sorry, dass ich ausschweifend und beleidigend wurde, aber das war mir wichtig.
Alex
P.S.: Hast Du Dich schon mal gefragt, warum man Fleischersatz wie Fleisch aussehen lässt, aber nie ein Schnitzel wie eine Karrotte hat aussehen lassen?