Welcher Schwimmkurs eignet sich für Rentner?

Hallo, liebe Gesundheitsexperten, meine Mutti ist schon 76 Jahre. Sie möchte sehr gerne noch das Schwimmen erlernen. Gibt es denn einen bestimmten Schwimmkurs, welcher direkt auf ältere Leute abgestimmt ist? Danke für Eure Tipps.

Hallo Alexandra, ich würde mich einfach mal in deiner Stadt umhören. Ich weiß ja nicht wo Du wohnst, in größeren Städten gibt es aber mit sicherheit spezielle angebote für Rentner/ältere Menschen. Ansonsten wüsste ich nicht, dass es regelrechte „Rentner-Kurse“ gibt. Außer die Gruppen, die sich selbstständig treffen.

Ich hoffe, das hilft wenigstens etwas. Liebe Grüße!
Tahnee

Erst mal möchte ich Entschuldigung sagen, weil ich erst jetzt antworte, ich hatte keine Benachrichtigung über die Frage (oder hab sie übersehen)
Erst mal: großartig, dass Ihre Mama dieses Abenteuer wagen möchte: sagen Sie ihr meine besten Grüße und meinen Respekt.
In vielen Schwimmbädern gibt es seitens der Bädergesellschaft Schwimmkurse für Erwachsene. Unbedingt auch bei DLRG und Wasserwachten oder Familienbildungswerken des DRK anfragen.
Wichtig ist vorher, dass sie gesundheitlich fit ist. Manchmal macht Bluthochdruck älteren Schwimmern zu schaffen, weil der Wasserdruck auf die Gefäße wirkt und den Druck erhöhen kann.
Auch der Gleichgewichtssinn wird gefordert!
Fragen Sie nach der Wassertiefe. Wenn für einen blutigen Anfänger nur Tiefwasser zur Verfügung steht, ist das u. U. suboptimal. Erwachsene Anfänger haben oftmals die gleiche Angst vorm Untergehen wie Kinder.
Wassergewöhnung und –bewältigung ist ohnehin nicht nur ein Thema für Kinder. Auch Erwachsene, die nicht schwimmen können, müssen durch dieses Stadium durch. Untertauchen, Atmen gegen den Wasserdruck, Gleiten, Schweben – das ist nichts, was uns angeboren ist. Es muss erlernt werden. Egal, ob wir 6 oder 76 Jahre alt sind.
In ländlichen Gebieten ist leider das Angebot für (erwachsene) Anfänger-Schwimmer etwas dürftig, weil immer mehr Bäder schließen. Mit vielfältigen Fragestellungen über Google oder so finden Sie hoffentlich etwas in der Nähe. Oft haben Schwimmvereine auch ein Angebot für ältere Menschen. (Stichwort Seniorenschwimmen, Schwimmen für Erwachsene, oder ähnliches)

Wichtig: Nicht unter Druck setzen. Nicht erwarten, dass man nach 10 Schwimmstunden unterwegs ist wie Michael Phelps. Schwimmen braucht Zeit, wir sind keine Fische. Die Bewegungsabläufe sind komplex. Das Gesicht, der Kopf muss ins Wasser, wenn man es richtig machen will, ohne beim Brustschwimmen Rücken- und Nackenschmerzen zu riskieren… Das will lange geübt sein.
Sie soll äußern, wenn Sie vor einer Übung Angst hat. SIE ist die Wichtige, Sie ist die, die das Tempo vorgibt. Keine Eile, kein Erfolgsdruck. Meist ist eine gesunde Motivation Antrieb genug.

Privatunterricht ist u. U. eine Alternative. Wie wäre es, die Freundinnen Ihrer Mutter zu aktivieren? Drei fitte Mädels und ein netter Schwimmlehrer/eine nette Schwimmlehrerin… das klingt nach Spaß und Motivation…und man könnte sich die Kosten teilen.

Ein Inserat in der Lokalpresse sollte da nicht ohne Erfolg bleiben.

Ich wünsche Ihrer Mamá viel Erfolg, vor allem aber: ganz viel Spaß!!!

Stephanie

Hallo Alexandra,

das steht und fällt sicherlich mit dem Lehrer/Trainer. Gut wäre vielleicht auch, sich nach einem spezialisierten Personal Trainer umzusehen, da das Schwimmen lernen in diesem Alter besondere Aufmerksamkeit erfordert.

Empfehlungen sind in diesem Fall zweifelsohne hilfreich, dazu wäre es aber gut zu erfahren, um welche Gegend es sich handelt.

Viele Grüße
Lars