Welches ABEC Kugellager soll ich nehmen?

Ein ganz herzlichen Willkommen an die Community. Ich habe eine Frage an euch.
Ich bin gerade dabei mir ein neues Skateboard aus Einzelteilen zusammen zu stellen. Nur stell ich mir jetzt die Frage welches Kugellager ich nehmen soll. Ich hoffe ich bekomme von euch Hilfe

Hi,
fängst du gerade an zu skaten?
Generell würde ich ABEC 5 empfehlen. Damit kommst du schnell vorwärts, weils es sehr leicht läuft. Solltest du aber gerade anfangen und noch das reine Fahren üben, würde ich ABEC 3 empfehlen, das bewegt sich nicht ganz so leicht, dadurch dass du einen kleinen Widerstand hast und das Brett rollt nicht so leicht weg, wenn du im Stehen Tricks üben willst.

Die Kugellager sind ja nicht mehr wirklich teuer, daher kannst du nach eine ausgiebigen Übunsphase, bei steigender Sicherheit auf dem Brett, ja auch ABEC 5 umsteigen.

Ich hoffe ich konnte dir helfen!
Schönen Gruß
Julian

Hallo Nougat09,
ich weiß nicht, wie viel du dafür ausgeben möchtest, aber ich nutze derzeit die Titus Tornados, die sind sehr günstig und meiner meinung nach sehr gut:http://www.titus.de/de_DE/Skateboard/Detail/Zubeh%F6…
ich hoffe ich kann dir damit helfen,

Mfg. Manni

Hi,
Diese Abec Einteilung kann man getrost vergessen beim Skaten. Man fährt nicht besser oder schlechter mit Abec 7 oder 3. Das ist Werbe Blabla von diversen Herstellern. Mit die besten Kugellager im Skateboarding sind die Swiss Bones, die haben erst gar nicht diese Abec Einteilung. Kosten leider auch gute 60 euro, kann man aber auch bei ebay Usa für 35 euro(inkl. Versand) bestellen. Letztendlich reichen aber die meisten Kugellager für um die 20-30 euro die es so im Skateshop gibt.

Also kugellager von abec 5-7 sind empfehlenswert aber ab abec 3 reicht aus .höher als abec 7 sind anfälliger und empfindlicher :smile:

Lieber Nougat,

eine gute Frage, die relativ selten gestellt wird! Leider lässt sie sich nicht ganz einfach beantworten.
Zunächst gilt, je höher die ABEC Klasse (1,3,5,7,9,11) desto höher die Laufgenauigkeit der Lager.

Es wäre gut zu wissen, ob Du die Lager für ein Trickboard oder Longboard benötigst. Bei einem Trickboard kann es zwar nicht schaden, laufgenaue Kugellager zu verwenden, jedoch ist es wohl wichtiger, dass die Kugellager robust sind. Was nützt das genaueste Lager, wenn es nur einen Tag hält…

Bei einem Longboard muss das Lager meist deutlich weniger Stöße aushalten und die Laufgenauigkeit und ein leichter Lauf sind hier deutlich wichtiger.

In über zwanzig Jahren haben wir bei Trickboards mit günstigen Markenkugellagern gute Erfahrungen gemacht (zB von der Marke SKF), was das Preis/Leistungsverhältnis angeht. Allerdings haben sich teurere Lager meist auch als besser oder langlebiger heraus gestellt (zB Powell Swiss Bearings).

Manche Rider ölen oder fetten ihre Lager auch, was sie kurzfristig leichtläufiger werden lässt aber auf Dauer meist zuviel Schmutz anzieht und langfristig eher nachteilig ist.

Fazit: ein „normaler“ Satz Kugellager reicht für den Skatepark locker aus. Sogar No-Name Kugellager halten meist mehrere Monate oder eine halbe/Ganze Saison. Wer mehr Geld hat, kann natürlich auch bessere Marken-Lager kaufen und muss diese dann hoffentlich seltener tauschen. Nach meiner Erfahrung ist es meist der Schmutz, der den Lagern irgendwann den Rest gibt. Daher ist es sinnvoll, die Lager ab und zu heraus zu nehmen und zu säubern. Verformte Lager sollte man aber sofort austauschen! (Bruch-/Sturzgefahr)

Hoffentlich konnte Dir das Geschwafel ein wenig helfen…

Viel Spaß bei der nächsten Session!

Die Ozelot Crew

es tut mir leid mit Kugelagern kenn ich mich nicht so gut aus bei fregen des decks und der achsen und so weiter könnte ich aber ihnen helfen

Nun ja also ich habe ein schönes, feines Toy Machine 21 Deck breite 8.125 und 139mm Independent-Achsen also dabei brauche ich keine Hilfe. Ich brauche so langsam einfach nur neue Kugellager. :smile:

Servus ich Rate dir die Shake Junt Abec 7 zu nehmen denn sie sind robust und gleichtzeitig auch sehr schnell und lass dich nicht von dem ABEC irritieren denn es hat rein gar nix mit mit härte und schnelligkeit zu tun, hier ein link dazu : http://www.skatedeluxe.de/shake-junt-og-s-abec-7-kug…