Es ist Mittwoch
Es ist Mittwoch heute
aber:
Heute ist Mittwoch
Da geht’s nicht um Nomen, sondern um die Position des Subjektes (hier „Mittwoch“) im Satz. Wenn das Subjekt nachgestellt ist (das muß ja im allgemeinen im Vorfeld stehen, außer, wenn ein Adverb auf Pos. 1 steht), kommt auf Pos. 1 ein „es“ als Platzhalter. Das Platzhalter-„es“ gibt es daher ausschließlich auf Pos.1. Siehe → hier.
Anders verhält es sich bei
„Es ist kalt heute“
„Heute ist es kalt“
Da ist „kalt“ Prädikativ. Und „es“ ist sog. „fiktives Subjekt“ (nötig, weil der Satz sonst kein Subjekt hätte). Dieses fiktive Subjekt bleibt natürlich auch bei der Umstellung erhalten. Siehe → hier.
Gruß
Metapher