Welches Lauftempo ist optimal?

Liebe Experten,
seit einigen Monaten jogge ich nun. Erstens weil es mir großen Spaß bereitet aber auch weiß ich abnehmen möchte. Nun habe ich bemerkt, dass mein Tempo während des Trainings stark variiert. Mal laufe ich schnell mal langsam… Aber wie ist es am besten? Soll ich lieber langsamer laufen und das Tempo dafür einhalten oder sollte man sich steigern?
Ich hoffe auf Antworten und wünsche Ihnen ein wunderbares Wochenende!
Helene

Das ist bei jedem Läufer unterschiedlich. Ich persönlich würde ein gleichbleibendes Tempo wählen und mich dann steigern. Ein Lauftempo zwischen 5 und 6 Minuten pro Kilometer ist angemessen für gemütliches Jogging.

Da jeder Mensch unterschiedlich ist, muss sich jeder das richtige Tempo suchen. Generell ist es einfacher in einem konstanten Tempo von Anfang bis zum Ende durch zu laufen.

Du machst doch schon viel richtig.
Laufe viel langsam (GA1) und steigere die Distanz.
Schnelles laufen sollte man jedoch sparsam (1 mal die Woche bei 3 mal laufen) einsetzen, lauf dich erst einmal richtig warm dann die Tempoeinheit und schlussendlich auslaufen.
Und nicht übertreiben die Muskulatur gewöhnt sich sehr schnell an die Belastung, jedoch die Sehnen, Bänder und Gelenke nicht.
Steigere Dich max. 25%/Monat.
Von NULL auf MARATHON in einem Jahr ist möglich aber IMHO nicht gesund.
Weiterhin viel Spaß beim laufen.
Jürgen

Hallo Helene,
auch ich versuche mit Laufen mein Gewicht zu reduzieren, mit mehr oder weniger Erfolg.
Das Lauftraining sollte laut experten immer so gewählt werden, dass man sich noch normal während des Laufens unterhalten kann. Solltest du alleine laufen, dann versuche halt mal ein Selbstgespräch zu führen.
Ich habe eine Zeit lang versucht mit einer Puls-Uhr mein Tempo zu kontrollieren, allerdings war ich immer über dem von der Uhr empfohlenem Limit und bin daraufhin zu meinen Hausarzt, um ein Belastungs-EKG zu machen. Das Ergebnis war, dass mein Puls bei Anstrengung sehr schnell hochgeht, aber auch demenstprechend sehr schnell wieder fällt, nach Ende der Belastung. Der Rat vom Arzt fiel folgendermaßen aus: einfach nach Gefühl laufen - wie es am angenehmsten ist - aber nicht unbedingt versuchen, sich zu quälen. Am besten läufst du eine bekannte Strecke und stoppst mal die Zeit. Dann kannst du dich beim nächsten Mal orientieren und bemerkst auch Verbesserungen. Zum Abnehmen möglichst länger als 45 min laufen, denn erst da beginnt die optimale Fettverbrennung und dein Körper beginnt an die Reserven zu gehen.
Gruß und viel Spaß
Horti