Welches Obst hat keine Säure?

Hallo!

Wenn eine Diät vorschreibt, keinen Zucker und nichts Saures zu essen und Apfel- sowie Orangensaft und Früchtetee dezitiert verboten sind:

Welches Obst darf man dann essen?

Kann man aus dem Apfelsaft-Verbot schließen, dass er zuviel Säure beinhaltet? Falls ja, kann man daraus schließen, dass auch Äpfel auf der Verbotsliste stehen?

Ach ja: Vitamin C-Brausetabletten sind dann wohl auch tabu, selbst wenn sie mit Süßstoff hergestellt sind, oder?

Hanna,
die ihre tägliche Obstration nicht mit Bananen bestreiten will (und die exotischen Früchte sind zu teuer für jeden Tag) …

Säurearmes Obst im November
Servus,

jetzt im November gibt es kein einheimisches Obst, das säurearm wäre.

Derzeit nicht besonders teure, säurearme Exoten sind Kaki (heute beim Türken für 0,39 € / Stück gekauft); Mango schwanken extrem in den Preisen, vor ungefähr zehn Tagen habe ich welche für 0,70 €/Stück gesehen, heute welche für das Vierfache, ohne auf Anhieb erkennbare Unterschiede.

Birnen sind etwas weniger sauer als Äpfel, aber säurearm kann man sie wohl kaum nennen.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

Hi

Wie Blumepeder schon schreibt sind Birnen nicht säurearm, aber wenn es sich bei deiner Diät um eine Magenschonung z.B. wegen Gastritis handelt, dann sind Birnen normalerweise okay. Alternativ auch Nashis, die noch etwas wasserhaltiger sind.

Weitere Möglichkeiten sind die nicht gerade günstigen Drachenfürchte und Peppinos. Evtl. Litschis.

Nein, Vitamin C Brausetabletten sind da nicht gut, denn Vitamin C ist ja säure und die meisten Tabletten unterstreichen das noch mit reichlich Zitronenzusatz, mir brennt das Zeug jedenfalls regelmäßig den Magen weg. Normale Vitamin C Tabletten gehen aber, normalerweise sollten Banan und Co für deinen Bedarf aber reichen, v.a. wenn du auch viel Gemüse isst.
Vitamin C reich sind Rotkohl, Wirsing, Spinat, Kohlrabi (kann man auch gut pur und roh essen), Gemüsefenchel, Broccoli, Rosenkohl (hat gerade Saison), und Paprika. Die solltest du bei evtl. Magen-Darmproblem aber nur geschält verzehren und in nicht zu großen Mengen.

lg
Kate

Hallo,

wenn die Diät vorschreibt keinen Zucker zu essen, dann sind ja Bananen auch nicht unbedingt empfehlenswert…

Ich kenne die Diät nicht - aus Sicht des Säure/Basen Haushalts des Körpers sind Äpfel eher basisch einzustufen.

Vielleicht erkundigst du dich nach dem Sinn des Apfelsaftverbots noch einmal bei dem Entwickler der Diät?

Ansonsten sind als säurearme (im Sinne von Magenschonend u.Ä.) Obstsorten folgende empfehlenswert:

Äpfel (Jonagold, Gala, Gloster, Golden Delicious)
Bananen
Birne
Aprikose
Pfirsich
Melone
Mango
Papaya
Marillen
Pflaumen
Weintrauben

Eventuell ist ja gekochtes oder gedämftes Obst erlaubt?

Auch könnte man die Obstration vielleicht umwandeln in eine Gemüseration?

Salatgurken, Möhren, Fenchel, Zucchini usw. sind z.B. säurearme Gemüse…

Es grüßt
Yvisa

Welche Diät schreibt dies vor - und warum musst du dich danach ernähren???

Welche Diät schreibt dies vor - und warum musst du dich danach
ernähren???

Die, die mein Arzt mir verordnet hat - und deshalb, weil Medikamente nicht reichen, meine Beschwerden zu lindern.

hi,

jetzt sind wir schon ein stück weiter. Welche Beschwerden sind das denn? Obst hat nämlich viel Zucker - aber anderen als sagen wir Schokolade.

die Franzi

Hallo Franzi!

jetzt sind wir schon ein stück weiter. Welche Beschwerden sind
das denn? Obst hat nämlich viel Zucker - aber anderen als
sagen wir Schokolade.

Was, wenn ich nicht meine persönlichen Dinge hier öffentlich ausbreiten will?
Der Arzt hat von raffiniertem Zucker gesprochen.
Damit hat er sicher nicht den im Obst vorkommenden Fruchtzucker gemeint.

Hanna

Was sagt der Diätplan zu Deinem Magensaft ?
Udo Becker

Kannst Du die Frage so formulieren, dass ich sie verstehe?

Hanna

Moin,

Kannst Du die Frage so formulieren, dass ich sie verstehe?

Dein Magensaft ist extrem sauer (der pH-Wert liegt bei 1- 2, das schafft kein Obst) und bei Verzehr von Fruchtsäure verringert sich dieser pH-Wert und wird nicht tiefer.

Daher halte ich solche Diäten für, sagen wir mal, fragwürdig.

Gandalf

1 Like

Moin,

Der Arzt hat von raffiniertem Zucker gesprochen.
Damit hat er sicher nicht den im Obst vorkommenden
Fruchtzucker gemeint.

hm, jetzt soll Dir der Arzt bitte erklären, was der Unterschied zwischen diesen Zuckern ist.
Rohr- oder Rübenzucker wird aus Pflanzen gewonnen und ist nichts synthetisches.

Klingt alles irgendwie esoterisch.

Gandalf

2 Like

Hallo Gandalf!

Dein Magensaft ist extrem sauer

Wo bleibt da der Datenschutz? *rotfl*

(der pH-Wert liegt bei 1- 2,
das schafft kein Obst) und bei Verzehr von Fruchtsäure
verringert sich dieser pH-Wert und wird nicht tiefer.

Und was heißt das auf Deutsch?
Der Magensaft wird durch den Genuß von Fruchtsäure noch saurer?
Und „tiefer“ heißt basischer?

Daher halte ich solche Diäten für, sagen wir mal, fragwürdig.

Wenn ich dir verrate, dass ich auch Basenpulver einnehmen muss und Magenschoner, ist die Diät dann antwortwürdiger?

Hanna

Hallo Gandalf!

hm, jetzt soll Dir der Arzt bitte erklären, was der
Unterschied zwischen diesen Zuckern ist.
Rohr- oder Rübenzucker wird aus Pflanzen gewonnen und ist
nichts synthetisches.

Klingt alles irgendwie esoterisch.

Im Merkblatt, das er mir mitgegeben hat, steht, was alles gemieden werden soll: fettreiche Speisen, Süßigkeiten, Scharfes, Saures, z. B. Apfelsaft, Orangensaft, Weißwein, Früchtetee, Essig, Tomaten, Schokolade, Weintrauben, …

Da haben wir tatsächlich frisches Obst mit natürlichem Zucker auch auf der Verbotsliste! Das war mir beim ersten Durchlesen noch gar nicht aufgefallen!

Aber wenn hier nur Weintrauben explizit genannt sind, kann man daraus schließen, dass der Traubenzucker (Einfachzucker) das Problem ist und Fruchtzucker als Mehrfachzucker in Maßen durchaus genossen werden darf?

Hanna

Manchmal ist es hilfreich, Fagen doch anonym zu stellen, dann könntest du nämlich schreiben, aufgrund welcher Beschwerden du so essen sollst.

Nicht jede Ernährungsempfehlung eines Arztes macht wirklich Sinn …

1 Like

Ich muss auch phasenweise Omep o.ä. nehmen, aber ich esse trotzdem alles.
Wenn du Basenpulver nehmen „musst“, geht es um eine „Übersäuerung“ bzw. einen Säureüberschuss? Dann wären die Säuren im Obst nämlich „wurscht“, da Obst und Gemüse basisch wirken.

Manchmal ist es hilfreich, Fagen doch anonym zu stellen, dann
könntest du nämlich schreiben, aufgrund welcher Beschwerden du
so essen sollst.

Ja, aber gerade als MOD möchte man regelkonform bleiben, und Zweitaccounts sind verboten - welche Wahl habe ich also …

Nicht jede Ernährungsempfehlung eines Arztes macht wirklich
Sinn …

*seufz*
Wenn man nur die Hintergrundüberlegungen bei all den Verboten kennte!

Hanna

Aber Saures wie Apfelsaft, Orangensaft, Weißwein, Früchtetee und Essig sind verboten (laut Merkzettel).

Wirklich schade, dass man mit dem Autor dieses Zettels nicht diskutieren kann …

Hanna

HalloHanna,

Und was heißt das auf Deutsch?

dasdurch Essen von Obst, die Säure im Magen nicht stärker wird.

Der Magensaft wird durch den Genuß von Fruchtsäure noch
saurer?

Nein.

Daher halte ich solche Diäten für, sagen wir mal, fragwürdig.

Wenn ich dir verrate, dass ich auch Basenpulver einnehmen muss
und Magenschoner, ist die Diät dann antwortwürdiger?

Solche Erkrankungen haben meist mit Regelungsproblemen der Sekretion der Magensäure zu tun. Solche Säureregulatoren doktern nur an den Symptomen herum.

Gandalf

1 Like

Mahlzeit,

Dann wären die
Säuren im Obst nämlich „wurscht“, da Obst und Gemüse basisch
wirken.

das lasse man sich auf der Zunge zergehen.
Saure Lebensmittel wirken basisch.

Tschuldigung, aber das ist esoterisches Geschwurbel.

Gandalf

5 Like