Hi Öle sollte man in der Friteuse für indische Snacks verwenden? Kann das Öl dann öfters mal verwendet werden?
Rapsöl oder auch Kokosfett? Welcher Erfahrungen habt ihr hierzu?
Grüße Brigitta
Hi Öle sollte man in der Friteuse für indische Snacks verwenden? Kann das Öl dann öfters mal verwendet werden?
Rapsöl oder auch Kokosfett? Welcher Erfahrungen habt ihr hierzu?
Grüße Brigitta
Hi Öle sollte man in der Friteuse für indische Snacks
verwenden? Rapsöl oder auch Kokosfett?
Hi Brigitta,
klare Übersicht „Welches Fett wozu?“ auf der letzten, der Seite 32: http://www.dgfett.de/material/welches_fett.pdf
Dort allerdings nicht zu finden ist „Ghee“ (gehärtete Butter), wohl DAS Koch- und Backfett der indischen Küche.
Ghee ist hocherhitzbar und lässt sich - einigen ergoogelten Angaben zufolge - auch zum Fritieren verwenden.
Weitere brauchbare Hinweise unter http://www.lebensmittellexikon.de/ (Ghee, Speiseöle, Fritieren).
Kann das Öl dann öfters mal verwendet werden?
Schau mal hier: /t/fritierfett/1672834
greetZ
Birgitt
hi brigitta,
soviel ich weiss wird in der indischen küche geklärte butter verwendet. man kann butter selbst klären: zum schmelzen bringen (am besten in gläsernem gefäss, weil durchsichtig). Es bilden sich dann zwei schichten im gefäss: eine transparente oben schwimmend und eine weisse unten (buttermilch genannt)abgesetzt. die klare flüssigkeit ist das butterfett, das brauchst du zum braten oder auch fritieren. musst dieses fett mit einer kelle sachte von oben abschöpfen. für ein fritierbad musst du dann natürlich ein paar pfunde butter klären. für die wiederverwendbarkeit gelten wohl die gleichen regeln wie für andere fritierfette. diese geklärte butter eignet sich auch sehr gut zum kurzbraten von feinem fleisch.
jetzt hungrig
pedro
nachtrag: wird auch butterschmalz gennant OWT
.