ich möchte mir ein tattoo stechen lassen. es soll meine beiden töchter symbolisieren. nur weiß ich nicht so recht welche symbole am besten zu meinen kindern passen?
also ich hab zwar paar ein paar ideen aber vielleicht hat jemand ne bessere.
meine große tochter 4 jahre alt ist: sehr schüchtern empfindsam,ängstlich, musik -und tanz begeistert,einfühlsam,kreativ energisch,leicht zu kränken, sehr kuschelbedürftig, will lieber nur dabei statt mittendrin sein.
meine jüngste tochter 10 monate ist: sehr energisch, temperamentvoll/lebhaft, freundlich und aufgeschlossen, impulsiv,fordernt,schelmisch,hat nen riesigen bewegungsdrang will immer mittendrin statt nur dabei
sein.
meine große tochter 4 jahre alt ist: sehr schüchtern
empfindsam,ängstlich, musik -und tanz
begeistert,einfühlsam,kreativ energisch,leicht zu kränken,
sehr kuschelbedürftig, will lieber nur dabei statt mittendrin
sein.
meine jüngste tochter 10 monate ist: sehr energisch,
temperamentvoll/lebhaft, freundlich und aufgeschlossen,
impulsiv,fordernt,schelmisch,hat nen riesigen bewegungsdrang
will immer mittendrin statt nur dabei
sein.
wenn du diese Frage im Internet stellen musst, sprich du stellst sie fremden Menschen die dich so gut wie gar nicht kennen, solltest du Abstand von einer Tätowierung nehmen.
In meinen Augen wäre die einzige diesbezügliche Frage in einem Forum für wer-weiss-was höchstens die Frage ob man sich eine Tätowierung holt oder nicht, was dafür und was dagegen spricht aber nicht welches Motiv. Du musst damit rumlaufen, kein Anderer.
meine jüngste tochter 10 monate ist: sehr energisch,
temperamentvoll/lebhaft, freundlich und aufgeschlossen,
impulsiv,fordernt,schelmisch,hat nen riesigen bewegungsdrang
will immer mittendrin statt nur dabei
sein.
Ich finde, das mit den Tattoos ist eine super Idee. Man sollte das für alle Mütter, die ihre Kinder schon im Baby-Alter in eine Schublade stecken, aus der sie womöglich nie wieder herauskommen, zur Pflicht machen. Als Einstieg ins Aufarbeiten frühkindlicher Persönlichkeitsstörungen ist ein Foto vom Hinterteil der Mutter mit besagtem Tattoo für den behandelnden Therapeuten sicher ungemein hilfreich.
Als Einstieg ins Aufarbeiten
frühkindlicher Persönlichkeitsstörungen ist ein Foto vom
Hinterteil der Mutter mit besagtem Tattoo für den behandelnden
Therapeuten sicher ungemein hilfreich.
…und wenn eines der Kinder später Drogenhändler, Terrorist oder Serienmörder wird, hat man gleich 'n Phantombild.
Wie war da noch der Gag neulich aus dem Plauderbrett? Und dann kommt da jemand und spricht sie drauf an, mit was für Schweinkram sie da rumrennt, und hat nicht mal die Chance das nachzuvollziehen.
Ist denn hochniederelbisch schon wieder so aut? Gibt doch zahllose Seiten im Netz, auf denen man sich seinen Namen in Wort und Schrift übersetzen lassen kann.
Okay, klingonisch rafft heutzutage wirklich keiner mehr, seh ich ein.