Ich habe seit einer Woche einen Welpen, mit dem ich bei diesen Minus Temperaturen nicht gassi gehen kann.
Das ist was das Thema Stubenrein werden betrifft nicht wirklich hilfreich.
Ich habe der Kleinen einen Piselplatz eingerichtet, den Sie aber nicht alleine aufsucht. Wenn ich sie inflagrantie erwische wird kurz pfui gesagt, und sie wir sofort auf den dafür vorgesehenen Platz getragen.
Manchmal klappt das auch, und dann wird natürlich überschwenglich gelobt. Das Problem ist, das sie nicht zuende pinkelt, sondern ihre Blase in kleinen Pfützen entlert. Mache ich da etwas falsch?
Ich bin für hilfreiche Ratschläge wirklich sehr dankbar.
Ich habe seit einer Woche einen Welpen, mit dem ich bei diesen
Minus Temperaturen nicht gassi gehen kann.
Was hindert Dich am Gassigehen?
Gruß,
Anja
moin,
wieso, bitte, kannst du mit deinem welpen nicht raus?
ist die vierpfote blind? oder gar ein japanischer nackthund?
es gibt sicher hunde, deren oberfell ist so dünn bzw. die haben kein unterfell, daß sie bei längeren (!!!) aufenthalten ordentlich frieren würden. das heißt aber noch lange nicht, daß man mit denen nicht rausgehen kann (muß!).
solange da nichts krankheitsbedingtes vorliegt, tippe ich eher auf die kälteunlust der hundebesitzerin )
saludos, borito
Hallo
das ist ein Tier! Kein Weichei!
Raus mit euch! Oder was meinst du machen die Tiereltern im Winter?
Gruss
Herzlichen Glückwunsch!
Du erziehst dir gerade einen notorischen Budenpinkler! Was der Welpe jetzt erlernt ist später nur noch mühsam abzugewöhnen. In Kürze (hoffentlich) soll der Welpe lernen, das - da jetzt Frühling ist und das Pinkeln im Freien wieder ohne Frostbeulen möglich - das bequeme Drinnenpinkeln aufzuhören hat? Vergiss es!
Wer behauptet denn, das du nicht raus kannst? Der Welpe? Dein Temperaturempfinden? Ein Pseudoexperte in deiner Umgebung? Der TA?
Jungtiere sind von Schnee manchmal erst mal sehr verwirrt, da sie ihn ja noch nicht kennen. Wenn sie allein - ohne andere Hunde - damit umgehen müssen können sie schon mal das Weichei raushängen lassen und miepfend wieder ins Warme schlüpfen.
Nix da! Zum Pinkeln geht es raus. Friert der Hund wirklich kriegt er eben entweder was zum Anziehen (im äußersten Notfall, wenn er sonst umkippt) oder er wird nach einem kurzen Rausgehen - nachdem er sich gelöst hat - ordentlich frottiert und wieder aufgewärmt.
Gruß
Nita
Hallo Tinka,
Ich habe seit einer Woche einen Welpen, mit dem ich bei diesen
Minus Temperaturen nicht gassi gehen kann.
man kann/muss immer Gassi gehen. Einen „Schön-Wetter-Saison-Hund“ gibt es nicht. Notfalls kauf Deinem Welpen ein „Mäntelchen“, aber in diesem Alter sollten die Spaziergänge ohnehin noch nicht so ausgedehnt sein; und so lange der Hund in Bewegung ist, wird er auch nicht so schnell frieren (mein Hund liegt bei diesem Temperaturen Stunden draußen auf dem Hof - er will gar nicht rein, obgleich sein Unterfell auch nicht soooo dicht ist).
Das ist was das Thema Stubenrein werden betrifft nicht
wirklich hilfreich.
Wohl wahr! Daher: Ab zum nächsten Shop und für Dich dicke Klamotten kaufen - und notfalls dem Hund ein Mäntelchen.
Ich habe der Kleinen einen Piselplatz eingerichtet, den Sie
aber nicht alleine aufsucht.
Ich hoffe, Du spielst nicht mit dem Gedanken, das als Dauerlösung zu sehen.
Draußen pieselt es sich viel schöner - da riecht es nach anderen Hunden, da kann man seine Marke setzen, außerdem gibt es dort gewiss noch so viel Interessantes zu entdecken - z.B. andere Hunde. Ein Spaziergang ist schließlich nicht nur dafür da, dass sich der Hund lösen kann.
Also raus mit Euch! An die Temperaturen musst wohl eher Du Dich gewöhnen als der Hund!
Viele Grüße
Kathleen
Hallo,
mein aus Italien importierter Fundhundwelpe war nicht an Kälte gewöhnt, jedoch absolut begeistert, als er den ersten Schnee sah.
Nein, die Kälte macht den meisten Hunden nichts aus. Meine Hündin treibt es sogar so weit, dass sie sich bei tiefen Minusgraden aber Sonnenschein in den Schnee legt und ein Sonnenbad nimmt.
Also zeige deinem Welpen, dass es auch bei Kälte schön ist und gehe mit ihm raus zum Gassi gehen.
Gruss
Iru
Hallo tinka,
Mache ich da etwas falsch?
JA! Definitiv!
Du gehst mit dem Hund nicht raus!
Grüße von
Tinchen
Ich habe mir vom Züchter und vom TA sagen lassen, bei diesen Temperaturen nicht gassi zu gehen, da der Welpe ist ein Maltizu sich zu leicht erkälten könnte.
der Welpe ist ein Maltizu
Ich wusste nicht, dass das Hunde sind.
Gruss
Iru
Ich habe mir vom Züchter und vom TA sagen lassen, bei diesen
Temperaturen nicht gassi zu gehen, da der Welpe ist ein
Maltizu sich zu leicht erkälten könnte.
Hi,
bist Du sicher, daß der TA soetwas gesagt hat? Du kannst getrost rausgehen mit dem Kleinen. Besorg Dir ein Mäntelchen dann wird ihm auch nicht zu kalt. Du mußt doch nicht stundenlang mit ihm draußen sein.
Was Du jetzt machst, wird Dein Welpe vielleicht ein Leben lang beibehalten.
Wir hatten mal einen Yorkshire, der hat das damals wunderbar verkraftet.
Gruß
Tina
Huhu,
ich finde es immer wieder fragwürdig, wie manche Menschen über Tiere denken. Eine Katze kann aufs Katzenklo, ja, ein Hund MUSS raus. Da gibt es keine Diskussion. Egal wie groß oder alt, welches Fell der Hund hat, das Tier kommt mindestens dreimal im Erwachsenenalter und zur Zeit, in deinem Falle, noch alle paar Stunden auch NACHTS vor die Tür. Ist wohl etwas anstrengend, gerade, weil kalt und sooo viel Schnee? Tja, das sollte man sich überlegen bevor man sich einen Welpen im Winter anschafft.
Also Stiefel, dicke Jacke, Mütze, Schal und Handschuhe an und auf gehts. Es ist doch so wunderschöns Wetter draußen. Sollst außerdem keine Marathonläufe mit dem kleinen machen, sondern einfach 10min raus gehen, damit er sich lösen kann. Sonst hast du bald ein richtiges Problem und nicht nur deine Abneigung gegenüber dem momentanen Wetter.
LG Frieda
Ich habe seit einer Woche einen Welpen, mit dem ich bei diesen
Minus Temperaturen nicht gassi gehen kann.
Das ist was das Thema Stubenrein werden betrifft nicht
wirklich hilfreich.
Ich habe der Kleinen einen Piselplatz eingerichtet, den Sie
aber nicht alleine aufsucht. Wenn ich sie inflagrantie
erwische wird kurz pfui gesagt, und sie wir sofort auf den
dafür vorgesehenen Platz getragen.
Manchmal klappt das auch, und dann wird natürlich
überschwenglich gelobt. Das Problem ist, das sie nicht zuende
pinkelt, sondern ihre Blase in kleinen Pfützen entlert. Mache
ich da etwas falsch?
JA!!!
nur wg. Minustemperaturen gehst du nicht mit ihm raus???
Das verstehe ich nicht.
Hast du keine Mütze, Schal, Handschuhe, Hose, Jacke und Schuhe???
Also ganz ehrlich, schaffe dir lieber einen Hamster an, mit dem musst du NICHT Gassi gehen!
Schon klar!
Und im Sommer ist es zu warm, im Herbst zu windig und im Frühjahr fliegen zu viele Pollen!
HHHHHHHHHHIIIIIIIIIIIIIIIIIILLLLLLLLLLLFFFFFFFFFFFFFEEEEEEEEE!!!
Schon klar!
Und im Sommer ist es zu warm, im Herbst zu windig und im
Frühjahr fliegen zu viele Pollen!HHHHHHHHHHIIIIIIIIIIIIIIIIIILLLLLLLLLLLFFFFFFFFFFFFFEEEEEEEEE!!!
klar…und natürlich nur für den Hund nicht für den Besitzer…der Tierarzt hats gesagt!
Und Feld Wald und Wiese ist momentan ja voll mit erfrorenen Hunden…nicht bemerkt?
shauri
*fassungslos*
Wer Ironie findet, darf sie behalten!
Nachtrag
und ernsthaft:
wenn mir ein Züchter sowas sagt, denke ich schleunigst über einen anderen Hund, zumindest über einen anderen Züchter nach!!!
Hi,
meinst du einen Malteser - Shi Tzu Mischling? Also einen Maltitzu?
Aber egal, wenn Züchter und TA da beide der Meinung sind, der Hund soll nicht raus, dann haben doch diese beiden Experten sicherlich auch mannigfaltig Rat bei der Hand wie du mit der Situation anders umgehen sollst.
Und wenn nicht, dann bitte doch die beiden, den Hund bis zum Ende der Kälteperiode bei sich unterzubringen. Dann kann er ja da hin machen. Mal sehen, ob das nicht doch eine Änderung des Gesundheitszustands des Welpen hervorbringt! Sie sollten dir auch eine Temperaturtabelle mitgeben, ab wann der Hund nur noch aufs Katzenklo darf…
Jetzt mal ernsthaft: Wenn der Hund sich leicht erkältet, dann wie gesagt ein Mäntelchen kaufen. Der Hund wird ja auch eher klein sein, da kann man - wenn er denn wirklich sehr friert - den Kleinen auch einfach mal in die geöffnete Jacke stecken (hab ich mit meinem Teckel-Großvater auch gemacht, wenn er mal wieder beim spazierenstehen einen Kälteschock kriegte).
Ist er nass geworden wird er zu Hause fest abgerubbelt, vielleicht mag er sogar gefönt werden (manche mögens heiss!).
Aber wenn du ihn jetzt verpimpelst kannst du wirklich weder bei Schnee, noch bei Regen oder Wind mit ihm raus. Und es wird sicher auch immer schlimmer, dann sind plötzlich auch 15 Grad zu kalt fürs Tier…
Also kurze Spaziergänge bis die Pfütze gemacht ist. Darauf achten das der Hund nicht lange kalt oder nass ist / bleibt. Das passt schon!
Gruß
Nita
der Welpe ist ein Maltizu
Ich wusste nicht, dass das Hunde sind.
Sie wollten mal Hunde werden - wenn man sie gelassen hätte / ließe!
Guß
Kathleen
OT: Rassekunde
Hallo,
der Welpe ist ein Maltizu
Ich wusste nicht, dass das Hunde sind.
Das sind die Geschwister von Shimas. Die hatten wir hier auch schon . Bemerkenswerterweise werden diese als neue „Rasse“ gezüchtet. Und nun stellt sich folgende Frage:
Heißt die neue Rasse „Shima“, wenn die Mama ein Shi Tzu und der Papa ein Malteser war?
Und heißt die andere Rasse dann „Maltizu“, wenn das umgekehrt ist???
Oder ist alles ganz andersrum?
Fragen über Fragen,
Jule
Sie wollten mal Hunde werden - wenn man sie gelassen hätte /
ließe!
Hallo Kathleen,
genau das wollte ich mit meiner Frage ausdrücken.
Gruss
Iru