Wer Gewinnt beim Spielabbruch?

Hallo zusammen,
wir tippen beim Fußball. Nach 90
Minuten steht der Gewinner fest.
Wer gewinnt, wenn das Spiel nach 88 Minuten abgebrochen wird, weil ein Linienrichter durch Wurfgegenstände verletzt wurde?
Gewinnt überhaupt jemand?
oder bleibt der Betrag im Pott für das nächste Spiel?
Vielen Dank für eine kurzfristige Antwort.
Ecky1

Moin,

es gibt eine offizielle Wertung. Diese wird aller Voraussicht nach 0:3 lauten. Dass das Spiel wiederholt wird, ist unwahrscheinlich.

Gruß
Ultra

PS:

weil ein Linienrichter durch Wurfgegenstände verletzt wurde?

Dieses ist nicht passiert.

weil ein Linienrichter durch Wurfgegenstände verletzt wurde?

Dieses ist nicht passiert.

Hi,

woher weißt Du das?

lg

b.

Korrektur
Hallo,

es müsste 0:2 heißen, nicht 0:3.

Gruß
Ultra

woher weißt Du das?

Es wurde gestern Abend noch gemeldet, dass der Mann zwar getroffen, aber nicht verletzt wurde. Und da ich hier keine Proteststürme auslösen möchte, verzichte ich auf einen Kommentar zu dem Zusammensacken.

Ah, OK.
Danke für die Info.

Nun, wenn du verzichtest, dann erledige ich das für dich:

Das gestrige Spiel war allerhöchste Anspannung für das Schiedsrichtergespann! Es mussten leider einige gravierende Entscheidungen gegen die Heimmannschft getroffen werden, die zwar bitter aber alle richtig waren!

Wenn du nun kurz vor Ende des Spiels einen Nackenschlag ( im wahrsten Sinne des Wortes ) bekommst, dann ist JEDE Reaktion möglich und verständlich.

Er hat keinen sterbenden Schwan gespielt, sondern er hat sich berappelt und ist undramatisch wieder aufgestanden.

Der Abbruch war die einzig richtige Konsequenz!

Macht ja auch nix, dann geht es nächste Saison vielleicht auch mal wieder nach Rostock - da ist es auch immer lustig.

Gruss
Hummel

Nun, wenn du verzichtest, dann erledige ich das für dich:

Das stimmt. Denn aus deinen Aussagen kann man das entscheidende herauslesen:

Wenn du nun kurz vor Ende des Spiels einen Nackenschlag ( im
wahrsten Sinne des Wortes ) bekommst, dann ist JEDE Reaktion
möglich und verständlich.

Insofern sind wir uns zwar nicht über die Bewertung, anscheinend aber zumindest über den Ablauf einig.

Gruß
Ultra

Hallo Ulra,

leider habe ich in Deiner Antwort keine Antwort auf meine Frage gefunden!
Jetzt wird behauptet, dass das Spiel zwar mit einem Spielstand von 0:2 abgebrochen wurde und duch den Abbruch das Spiel mit 0:3 gewertet wird und der Gewinner ist der jenige, der 0:3 getippt hat.
Wer kann mir helfen?

Ecky1

Hallo Ecky,

Jetzt wird behauptet, dass das Spiel zwar mit einem Spielstand
von 0:2 abgebrochen wurde und duch den Abbruch das Spiel mit
0:3 gewertet wird und der Gewinner ist der jenige, der 0:3
getippt hat.

Wartet ab, bis die offizielle Wertung bekanntgegeben wird. Es scheint aber alles auf ein 0:2 hinauszulaufen:

http://www.derwesten.de/sport/Der-Kiezklub-verliert-…

Gruß
Ultra

Moin,

die Fragestellung ist ja fiktiv, bezieht sich aber sicher genauso wie deine Antwort auf das letzte St.Pauli-Spiel.

weil ein Linienrichter durch Wurfgegenstände verletzt wurde?

Dieses ist nicht passiert.

Darf ich fragen, was dich zu deinem Urteil bewegt? Der „Plastikbecher“ ist doch offenbar kein dünner Einwegbecher gewesen, sondern ein stabiler Mehrwegbecher. Gefüllt mit sagen wir mal 400ml Bier trägt er die selbe kinetische Energie wie z.B. dieser Haushaltshammer:
http://www.amazon.de/Hergestellt-f%C3%BCr-DEMA-Schlo…
Denkst du, dass man damit verletzungsfrei am Kopf getroffen werden kann?

Das der Becher beim Aufprall keineswegs leer war sieht man hier:
http://www.youtube.com/watch?v=oIxqxj8_a60

VG
J~

Moin J~,

welche Verletzung (Schädigung, Verletzung oder Wunde) ist es denn, die durch den Plastikbecher entstanden ist? Woher weißt du, wie voll der Becher war? Und was um alles in der Welt willst du mit dem Link auf einen Hammer bezwecken?

Ich habe den Wurf auf den Linienrichter nicht verteidigt. Nur muss man bei aller berechtigten Kritik an diesem Verhalten auch entlastende Aspekte vorbringen dürfen.

Gruß
Ultra

Moin Ultra,

welche Verletzung (Schädigung, Verletzung oder Wunde) ist es
denn, die durch den Plastikbecher entstanden ist?

nunja, durch den Wurf wurde er „körperlich beeinträchtigt“ was für mich und vermutlich auch juristisch, eine Verletzung darstellt. Dafür muss nicht erst Blut spritzen.

Woher weißt
du, wie voll der Becher war?

Hast du das Video angesehen? Ich bin kein Sachverständiger für Becherwürfe, aber vor dem Aufprall sieht man recht wenig Flüssigkeit, danach umso mehr. Das lässt mich auf eine größere Menge, also größere Masse innerhalb des Bechers schließen.

Und was um alles in der Welt
willst du mit dem Link auf einen Hammer bezwecken?

Das war ein bildlicher Vergleich was man mit 400g bewegter Masse für eine Aufprallenergie erzeugen kann.

Ich habe den Wurf auf den Linienrichter nicht verteidigt.

Nee, aber irgendwie las ich zwischen deinen Zeilen einen Simulationsvorwurf. Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, welche Motivation er dafür hätte haben, und wie er die Entscheidung dafür in der kurzen Zeit zwischen Treffer und „Fallenlassen“ hätte fällen sollen.

Nur
muss man bei aller berechtigten Kritik an diesem Verhalten
auch entlastende Aspekte vorbringen dürfen.

Klar kannste. Mich hat nur interessiert, wie du zu deiner Interpretation gekommen bist :smile:

VG
J~