Schönen guten Tag an alle Rechtsexperten!
Ich finde derzeit keine befriedigende Lösung für die finanzielle Absicherung des Tierbesitzers für den Fall, dass ein Hund während seines Aufenthalts in einer Tierpension einen Schaden angerichtet hat.
Konkret zerkratzte ein Hund eine Tür , die den Innenbereich der Tierpension vom geschlossenen Innenhof trennt.
Der Hund war zusammen mit einem anderen Gasthund und dem Hund der Pensionsbesitzerin im Freilau in diesem Innenhof.
Nachdem sich die Pensionsbesitzerin in einen Privatraum entfernt hatte, zerkratzte der Hund eine beschichtete Außentür, um zu ihr zu gelangen.
Die Pensionsbesitzerin begehrt nun die Reparatur oder Neuanschaffung der Tür (ca. 8000 Euro) vom Tierbesitzer, da sie keine eigene Hundehaftpflichtversicherung für Gasthunde abgeschlossen hat.
Ist dies eurer Meinung nach gerechtfertigt und wie kann sich ein Tierbesitzer zukünftig gegen solch Kostenrisiko absichern?
Vielen herzlichen Dank im Voraus