'nabend,
Das Leben ist mitunter lachhaft humorlos. Immer, wenn gerade
alles richtig gut läuft, springt sie mich an, die Erkenntnis:
„Du bist jetzt 48 Jahre alt. In ca. dreißig, vielleicht auch
35 Jahren wird dein Spiel beendet sein. Und es gibt keine
Nachspielzeit.“
Du sprichst mir aus der Seele, oder zumindest aus meinem Kopf. Diese Gedanken plagen mich oft, meist täglich, seit ungefähr meinem 7. Lebensjahr. Glücklicherweise laß ich mir davon nicht die Petersilie verhageln und habe trotzdem Spaß am derzeitige Da-Sein. Aber das dieses Gefühl sehr wohl bedrückend, manchmal sogar beängstigend sein kann, weiß ich wohl.
Ja, und was dann? Alles aus, oder was? Ein gedankenloser,
erlebnisfreier Nix-Zustand? Wie bei einer endlosen
Vollnarkose?
Möglicherweise. So ätzend diese Vorstellung oder Befürchtung auch sein mag, hat sie in ihrer letzten Konsequenz doch auch etwas überaus tröstliches. Denn wenn die ewige Vollnarkose beginnt, ist auch garantiert, daß wir davon nichts merken. Die evolutionäre Anästhesie ist da sicherlich perfekt. Oder anders ausgedrückt, wenn schon kein Bewußtsein, dann will ich wenigstens nichts davon merken.
Darf man als getaufter Christ überhaupt so denken?
Wenn Du die Frage schon um das Christentum wickelst, dann sollte sie wohl eher lauten: darf man als gläubiger Christ so denken? Und ich würde mal sagen, ein guter Zweifel ist doch erst das Salz in der Glaubenssuppe.
Andererseits, wieviele gute Christenmenschen haben denn in den
letzten
2.000 Jahren vor dem Himmelstor angestanden?
Keine Ahnung, ich war nicht da.
Und die anderen
Weltreligionen beanspruchen ja auch ihren Platz im Paradies.
Für einige Anhänger sollen ja zusätzlich eine nicht
unerhebliche Anzahl
Jungfrauen da oben warten. Da herrscht dann ja wohl ein
Gedränge, wie bei Aldi vor den Feiertagen! Und wirklich ALLE
leben ewig weiter?
Ganz entzückende Fragestellungen, die m.E. den glaubenden von denkenden Menschen unterscheidet.
Also gut. Nehmen wir trotzdem an, wir erlangen nach
Spielschluß das ewige Leben, und unsere Seele wird da oben
unsterblich sein.
Was für eine Daseinsform mag das wohl sein, die Seele? Eine
Art körperloser Geisteszustand vielleicht? Wie ein
Querschnittgelähmter, der geistig aber „voll da“ ist?
Auch ein Querschnittgelähmter hat noch seinen Körper, selbst wenn er ihn nicht spürt.
Was machen die anderen Jungs in dieser Verfassung
mit Ihren Jungfrauen? Wer denkt sich denn SOWAS aus?
Zwei ausgesprochen gute Fragen!! Vor allem die letzte!
Es ist kaum anzunehmen, daß die Seele während des ewigen
Lebens, Pläne für die Zukunft schmieden kann, oder? „Nächsten
Sommer mache ich Urlaub in Walhalla, all inclusiv, hab´schon
gebucht.“ Nee, so läuft das nicht.
Woher willst Du das wissen? 99,9 % aller Menschen können sich den Zustand des ewigen Lebens absolut nicht vorstellen, schon gar nicht körperlos. Und der Rest, wenn Du mich fragst, ist sich auch nicht sicher.
Das heißt, meine Zukunft im Paradies besteht darin,
bewegungslos, aber ständig grübelnd da oben rumzuhängen und
auf „die nächste Mahlzeit“ zu warten! Wie im Altersheim für
Sozialfälle?
Ok, wir sollten doch ein paar Dinge voneinander unterscheiden. Die Vorstellung vom Paradies und die vom ewigen Leben. Ich glaube, wir können uns darüber verständigen, daß die Vorstellung vom Paradies die Geschichte der Nachfolger von ein paar Männern ist, die vor rund 2000 Jahren die erste Fischereigewerkschaft gegründet haben. Oder war es eine Schäfergilde? Wie auch immer, diese Vorstellung dient seit bereits viel zu langer Zeit als erzieherisches Instrument und politisches Werkzeug mit verblüffend effektiver Hinhalte- und Drohtechnik.
Das ewige Leben, bzw. die Theorie hierzu, beinhaltet dagegen die Existenz eines Bewußtseins, das jetzt existiert und nach dem körperlichen Tod weiter zu existieren in der Lage ist, in welcher Form und Weise auch immer.
Ich mache es mir da vielleicht ein wenig einfach, aber für mich gibt es keine Seele, sondern nur Bewußtsein.
Ich fürchte, am Ende sind wir einfach nur tot, oder?
Das wohl sicherlich, wie ich täglich erlebe. Vielleicht sollten wir uns einfach mal entspannen und uns überraschen lassen. Hauptsache, wir lassen uns von niemandem Angst einreden, vor allem in Bezug aufs Paradies.
Aus irgendeinem Grund, keine Ahnung aus welchem, bin ich nun mal hier und wenn ich schon zur Party eingeladen bin, dann will ich mich auch amüsieren.
Beste Grüße
Avera