Wer hat das Kokosrad geklaut?

hallo Berlin und anderswo,

die Radler rasen nur durch den Wald, das läßt die Radexpertenaffenbande noch kalt.

ok, bei Conrad gibt es einen Bausatz für ein Fahrradschloss, welches an Laternen hochklettern kann. … aber nur lustige Werbung!?

…wirklich ist man doch total hilflos jeder der ein Fahrrad hat das 1000 Euro und mehr kostet hat keine Chance es sicher abzuschließen oder?
cu
Friedrich
PS:Stichworte Elektrofahrrad, Elektroakku rumschleppen…

Hallo

Jedes Schloss ist knackbar. Die Frage ist nur mit welchem Aufwand.
Ich finds nur immer lustig zu sehen, daß auch Schlösser >50 € innerhalb

Hallo

Jedes Schloss ist knackbar. Die Frage ist nur mit welchem
Aufwand.
Ich finds nur immer lustig zu sehen, daß auch Schlösser >50 €
innerhalb

Hallo zusammen,

neben der Qualität der Schlösser ist für den Dieb entscheidend:

o Menge der Schlösser
o Menge der gleich oder weniger gut abgeschlossenen Räder von gleicher oder höhere Qualität in unmittelbarer Umgebung
o Sichtbarkeit & Kontrolle des Abstellplatzes
o Dauer des Verschlusses an einem Platz (über Nacht, mehr als ein Tag…)
o Sichtbarkeit einer vorhandenen Rad-Codierung

Bei der Qualität muss der weniger fachmännische Dieb (in den meisten Fällen „Gelegenheitsdieb“ - oder?) nach Sicht gehen. Und das Aussehen lässt sich zusätzlich beeinflussen. Es ist in Zeiten von „No Logo!“ sowieso uncool den Markennamen des (hochwertigen) Herstellers gut sichtbar am Rahmen zu haben :wink: Selbst meine Rohloff ist ohne Aufkleber nicht mehr in 2 secs als solche erkennbar.

Damit bin ich (Alltagsradler) selbst in den Großstädten unbeklaut geblieben.

Stefan

Ich habe auch ein E Bike das fast 2000 EUR gekostet hat. ich habe mir ein Schloß gekauft das aussieht wie eine übergroße Handschelle. Zu finden unter .
http://www.fahrrad.de/fahrradzubehoer/schloesser/mas…
Dieses Schloß ist nur schwer unter großem Aufwand zu knacken.
Ebenfalls empehlenswert ist dieses.
http://www.fahrrad.de/fahrradzubehoer/schloesser/abu…

mfg.