Wer hat Erfahrung mit Heilfasten/Fastenwandern?

Ich bin 44 Jahre alt und obwohl ich mich meiner Meinung nach gesund Ehrnähre, habe ich leicht erhöhte Cholesterinwerte und Schilddrüßenunterfunktion. Deshalb würde ich gern etwas für mich tun. Suche Menschen die regelmäßig Fasten und was sie für Ehrfahrungen gemacht haben. Vielen Dank im Vorraus Eva

Ist die Unterfunktion den gut eingestellt?

Was und wie viel isst und trinkst du denn wovon - und welche Cholesterinwerte sind genau wie hoch?

Eine Bekannte von mir bietet seit Jahren Früchtefasten-Wandertouren an und die TN sind begeistert.

http://www.fructalis.net/vorwort.html

Gruß Maren

Hallo Eva,

Fastenwandern ist eine tolle Sache, hab ich schon oft gemacht. Bei dir stellt sich eher die Frage, ob du mit der Schilddrüsenunterfunktion überhaupt fasten darfst. Ich würde dir zunächst einmal empfehlen einen Arzt zu suchen, der sich mit Fasten auskennt, und dich dort beraten zu lassen. Und auf keinen Fall auf eigene Faust anfangen zu fasten! Nähere Informationen findest du unter: http://www.aerztegesellschaftheilfasten.de

Herzliche Grüße, Sigrid

Auch ohne Hallo!

Ich bin 44 Jahre alt und obwohl ich mich meiner Meinung nach
gesund Ehrnähre, habe ich leicht erhöhte Cholesterinwerte und
Schilddrüßenunterfunktion. Deshalb würde ich gern etwas für
mich tun. Suche Menschen die regelmäßig Fasten und was sie für
Ehrfahrungen gemacht haben. Vielen Dank im Vorraus Eva

Bevor du mit Fasten anfängst, solltest du unbedingt den Rat deines Arztes dazu einholen.

Ich habe einige Jahre lang immer in den Herbstferien gefastet. Folgendes sind meine Erfahrungen:

  • In den letzten zwei Tagen vor dem Fasten sollte man nur noch leichte Dinge essen, keine fetten Schnitzel mit Pommes etc.

  • Wichtig - und das sage ich aus gutem Grund gleich am Anfang - ist das regelmäßige Abführen. Der Darm stellt nämlich seinen Tätigkeit ein während des Fastens, und solange er nicht leer ist, bleibt dieser „Müll“ im Körper. Also Am ersten Tag und dann jeden 2. bis 3. Tag Abführen - möglichst mit einem Irrigator, bitte keine chemischen Abführmittel.
    Nach dem Abführen sind übrigens jegliche Hungergefühle weg, falls man anfangs welche hat!

  • In den ersten Tagen kann das Fasten noch schwerfallen. Da habe ich mir dann abends Gemüsebrühe erlaubt. Brauchte ich meist am dritten Tag nicht mehr.

  • Den ganzen Tag wird Wasser oder Tee getrunken, abends sind verdünnte Obstsäfte angezeigt.

  • Auf Kaffee und Nikotin sollte man verzichten, auch schwarzer Tee tut nicht so gut.

  • Bewegung ist wichtig und sehr gut möglich!

  • Der Körper verändert sich. Nach einigen Tagen hat man eine sehr belegte Zunge, manchmal einen komischen Geschmack im Mund. Auch der Geruch des Körpers, insbesondere des Schweißes, verändert sich, weshalb eine ausgiebige Körperpflege wichtig ist.

  • Bei mir hab ich immer so nach 7-8 Tagen einen wesentlich intensiveren Geruchssinn festgestellt. Aufregend, wenn man Kamille auf der anderen Straßenseite riechen kann bevor man sie sieht!

  • Ich hab die ganze Zeit immer an Essen gedacht, aber nie den Impuls verspürt, wirklich etwas zu essen, das würde einem dann auch nicht so bekommen. Aber es war schon schön, sich vorzustellen, was man nach dem Fastenbrechen essen wird!

  • Fastenbrechen erfolgt zunächst mit einem Apfel, dem man sich auch ausgiebig widmen sollte. Nach und nach können leichte Speisen dazukommen, aber nicht gleich was Schweres.

Ich fand am Fasten immer toll, dass sich meine Bedürfnisse danach reguliert hatten und ich lange Zeit nach dem Fasten keine Süßigkeiten brauchte oder Lust auf Currywurst gehabt hätte.

Und natürlich ist es eine ganz besondere Zeit, weil man die Zeit für’s Einkaufen, Kochen, Essen und Abspülen spart. Ich hab dann immer mein Büro aufgeräumt und hab mich hinterher immer total und in jeder Hinsicht entlastet gefühlt!

Viel Spaß also
wünscht dir
Noi

Hallo Noigierich, Sigrid, Maren
Es war mir schon klar das man nicht einfach mal so Anfangen kann zu Fasten.
Deshalb habe ich mir von zwei Gesundheitszentren Prospekte angefordert.
Da bin ich als Anfänger auf der Sicheren Seite. Ich bedanke mich für eure Antworten. Vor allem von Noi, sehr Informativ. Jetzt weiss ich was auf mich zu kommt.
Luisianna

Tach,

was heißt leicht zu hoch? Wie hoch?

http://www.rathaus-apotheke-st-leon.de/medizin_info/…

http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/mahlzeit/382482/

Fasten ist oft sehr gesundheitsschädlich und stellt für den Körper erheblichen Stress dar.

http://www.zeit.de/online/2008/04/interview-fastenge…

Strubbel
C:open_mouth:)