Wer hat Erfahrungen mit Clearings?

sind die Gesetze dazu da, dass wir sie erkennen, beachten und anwenden.

m.f.G.

Merkur

Hallo Conny,

wobei Du den Weg des Pendels vergessen hast.

Keineswegs. Aber Du bringst mich da auf eine Idee zu einem schönen Beispiel…

Es handelt sich nicht um Dualität, denn auf halbem Weg der
zurückgelegten Strecke befindet sich die GOLDENE MITTE.

Da „nichts ruht“, wie Du ja immer so schön nachplapperst, muß das Pendel ja wohl schwingen. Das betonst Du ja auch immer. Insofern ist meine Folgerung aus Deinen Aussagen kaum bestreitbar. Reinigung bzw. Reinheit ist wohl zweifellos ein Extremzustand. Gemäß Deiner Argumentation ergibt sich zwingend daraus, daß das Pendel ebenso weit auf die andere Seite schwingen muß. Solltest Du dem nicht zustimmen, bitte ich um eine Argumentation, ich bin auch gerne bereit Deine unmaßgeblichen Quellen (also ich nehme an, Hermes Trismegistos) dafür anzuerkennen.

Es handelt sich um Polarität. Und zwei Pole sind die zwei
Akren EINER Sache !

Nun, wie wäre es damit: Das Pendel schwingt nicht hin und her, sondern rundherum. Das kann ein Pendel durchaus tun, nicht wahr? Wenn es das jedoch tut, bietet sich dem zweidimensional beschränkten Betrachter tatsächlich eine Sinuskurve, die Deine Auslegungen zu bestätigen scheint, nur… Wenn man den Blickpunkt wechselt und aus der anderen Richtung darauf schaut, dreht es sich schlicht im Kreis und es ist kein Extrempunkt mehr auszumachen, kein „Pol“ zu erkennen. Jeder Punkt auf dieser Kreisbahn ist gleichwertig. Ein schönes Beispiel, nicht?

Also, sei so gut und lieb und komm mir bitte nicht immer mit
dem wissenschaftlichen QUATSCH !!

Also, sei so gut und komm mir bitte nicht immer mit dem pseudo-möchtegern-esoterischen QUATSCH!!

Merkst was? Für’n Arsch, so ein Satz.

sind die Gesetze dazu da, dass wir sie erkennen, beachten und
anwenden.

Sagt WER nochmal?

Und wieder ein Punkt an dem man „merken“ könnte: Du bietest hier Dogmatismus allererster Güte. Das hat in der Geschichte der Menschheit nachgewiesenermaßen noch nie auf Dauer funktioniert, prominente Beispiele dürften bekannt sein.

Gruß,

Malte.

2 Like

Ach Gert,

hast Du denn irrtümlicherweise Malte als Weiberleut gepeilt ??

Denn ich sehe keine zwei Frauen sich fetzen !!

Gruß
Merkur

Auch ein Sprüchlein gefällig , Malte ?

" Alle Dinge sind bereit, wenn das Gemüt es ebenfalls ist "

Shakespeare

Gruß
Merkur

Troll

Auch ein Sprüchlein gefällig , Malte ?

Hast Du auch inhaltlich was zu bieten? Bisher kam in diesem Thread nur ausgesprochener Müll von Dir.

Viel Spaß beim herumirren nach dem Weg zum „bereit sein“.

PS: So sonderlich ausgeglichen scheinst Du mir nicht - Wie lange dauert denn so bei Dir ne Pendelschwingungsperiode und wann kann ich damit rechnen, daß Du in der vermeintlichen goldenen Mitte ankommst? Bis dahin würde ich Dich nämlich gerne wieder ein bischen ignorieren.

Richtig Malte,

Irgendwann schlägt das Pendel über die goldene Mitte wieder auf den anderen Pol. Aber weißt Du denn auch wann ? Denn die Geschwindigkeit
kann man schlecht messen oder nachvollziehen.

Nun darüber werde ich mir JETZT aber keine Sorgen machen.
Dazu habe ich doch alle Zeit der Welt.

Ja, dogmatisch schon ein bißchen, aber nur mit mir selbst und nicht mit den anderen

Gruß
Merkur

Um mich zu ignorieren,
brauchst doch nicht warten, bis in der goldnen Mitte
ich bin.

Brauchst doch nur Deine cholerische Ader ein wenig zur Ader lassen.

(:smile:)

Merkur

und überhaupt.

sind die Gesetze dazu da, dass wir sie erkennen, beachten und
anwenden.

genau:
http://www.physik-lexikon.de/viewlexikon2.php?suchwo…

interessant sind in diesem zusammenhang die zuerst irritierenden
bewegungen des pendels, welche sich aber ganz unromantisch erklären
lassen.
es geht eben auch anders, als von a) nach b) und zurück, rein
pendelmäßig.

somit sind manche „gesetze“, seien sie auch aus ihrer zeit heraus
legitimiert, nicht universell, sondern als „zu überarbeiten“
einstufbar.

für deine weltsicht:
spuren eines wirklichen pendelausschlages sind zwar erstmal wirr,
folgen aber simplen physikalischen gesetzen.
die sollten wir erstmal „erkennen, beachten und
anwenden“, danach machen wir uns gedanken über
gravitationsphänomene, und erst dann basteln wir metaphern, die die
welt erklären sollen.

gruß,
frank

1 Like

Irgendwann schlägt das Pendel über die goldene Mitte wieder
auf den anderen Pol.

jaja.
der kalenderspruch zum heutigen tage.
was bitte ist „die goldene mitte“? das kuschelkissen?

Denn die
Geschwindigkeit
kann man schlecht messen oder nachvollziehen.

welche geschwindigkeit von was?

die eines pendels im gravitationsfeld/vakuum/selbsterfahrungskurs?
die des lichtes?
die des biochemischem prozesses zur informationsweiterleitung?
die des weglaufens der goldenen mitte, wenn mal eine konkrete
stellungnahme gefordert wird?

durchaus lassen sich geschwindigkeiten diverser dinge/teilchen/
stofflichkeiten u.a. messen.
frag nur, wenn du was „nicht nachvollziehen“ kannst.
die phänomene der einsteinschen raumkrümmung sind dir sicher bekannt,
wie auch das dazugehörige tachyonen-fußspray.

gruß,
frank

1 Like

Hi,

Irgendwann schlägt das Pendel über die goldene Mitte wieder
auf den anderen Pol. Aber weißt Du denn auch wann ? Denn die
Geschwindigkeit
kann man schlecht messen oder nachvollziehen.

Wieso das? Die Berechnung der Pendelgeschwindigkeit ist eine klassische Aufgabe, die mit recht einfachen mathematischen Mitteln zu lösen ist:

http://www.physik.rwth-aachen.de/group/IIIphys/INFOS…

Nun darüber werde ich mir JETZT aber keine Sorgen machen.
Dazu habe ich doch alle Zeit der Welt.

Stimmt, so würde ich das auch sehen.

Gruß

Sancho

1 Like

Mein Gott aufwachen Sancho !!!

Wir gingen hier von Clearing aus.
Hierbei handelt es sich um ein metaphysisches Thema.
Das sich seiner Natur entsprechend leider nicht messen läßt.
Und der Pendelschlag allegorisch aufzufassen ist.

Gruß
und gute Nacht
Merkur

Du bist hier fälschlicherweise im ESO - Brett gelandet.

Ach, DU darfst natürlich auch nicht fehlen, wär ja direkt schad !!
Was Du nur immer mit " kuschel-irgendwas" hast!?
Ist mir jetzt schon öfters aufgefallen.

Hast Du etwa irgendwelche Defizite ??
Na dann ab ins Kuschelbrett.

Ich grüß dich commmmandante

Merkur

toll!

Wir gingen hier von Clearing aus.
Hierbei handelt es sich um ein metaphysisches Thema.

unbedingt:

http://www.eex.de/futures_market/info/clearing/gcm.asp

lustig auch dieses:

http://www.innere-lichtblicke.de/raum-clearing/

Das sich seiner Natur entsprechend leider nicht messen läßt.
Und der Pendelschlag allegorisch aufzufassen ist.

ich fasse zusammen:
„clearing“ ist ein thema der metaphysik.
dieses läßt sich „seiner natur entsprechend“ nicht messen.
alle „pendel“-geschichten sind garnicht so gemeint, sondern
allegorien.

soweit richtig?

Du bist hier fälschlicherweise im ESO - Brett gelandet.

der ist ausländer, der darf das.

gruß,
frank

1 Like

Hi,

ich fasse zusammen:
„clearing“ ist ein thema der metaphysik.
dieses läßt sich „seiner natur entsprechend“ nicht messen.
alle „pendel“-geschichten sind garnicht so gemeint, sondern
allegorien.

soweit richtig?

Korrekt, aber vergiß nicht zu berücksichtigen, daß man da ganz dringend das Gesetz des Pendelschlags auf die andere Seite beachten muß.
Dieses Gesetz wirkt bei allen extremen Verhaltensweisen und Situationen,
da nichts so beständig ist wie die Unbeständigkeit und die Harmonie immer
wieder hergestellt werden MUSS.

Deshalb folgt auf jede Allegorie knallharte Wahrheit und jedes clearing ein poisoning: http://www.abc.net.au/science/news/img/arsenicosis.jpg

Daher merke: Lieber auch mal schmutzige Gedanken haben, dann gibt’s keine schmutzigen Füße.

Und wenn mal wieder alles schiefläuft: http://www.upei.ca/~stuserv/alcohol/alcoho3.jpg

Und ganz in merkurischer Tradition noch ein nettes Sprüchlein voller Weisheit für Dich:

Der Hahn ist tot, der Hahn ist tot. Er kann nimmer krähn „koko di, koko da“.

In diesem Sinne,

Gicht & Hiebe.

Oder so.

1 Like

immerhin

Ich grüß dich commmmandante

ja, schön.

wie wäre es nun mal mit einer antwort, die wohlmeinende persönliche
stellungnahmen und interpretationen außer acht läßt und sich um die
fragen an sich bekümmert?

du weißt doch: wenn man ein pendel anstößt, schwingt es gar lustig
herum.

ich gebe die hoffnung auf gehaltvolle antworten nicht auf.

ausgependelt,
frank

1 Like

auf die glocke

Korrekt, aber vergiß nicht zu berücksichtigen, daß man da ganz
dringend das Gesetz des Pendelschlags auf die andere Seite
beachten muß.

herr dem hagen,

diese problematik habe ich weiter oben bereits ausgeführt.
ständige wiederholung des immergleichen bedeutet keinen zuwachs von
erkenntnis.
allerdings habe ich einen neuen ansatz:
wenn, vorausgesetzt psychische oder paranormale kräfte beeinflussen
materie, ein pendel diesbezüglich allegorisch oder ganz im ernst
ausschlägt: inwieweit würde dies im vakuum funktionieren? oder im
zustand abwesender gravitation?

Dieses Gesetz wirkt bei allen extremen Verhaltensweisen und
Situationen,
da nichts so beständig ist wie die Unbeständigkeit und die
Harmonie immer
wieder hergestellt werden MUSS.

eben, eben, eben. ich kann das unterschreiben, wenn mir jemand
erklärt, was „harmonie“ gesetzesmäßig sein soll.
aber da bist du ja bekanntermaßen nicht zuständig.
arme socke.

Gicht & Hiebe.

das ist nicht nett und auch nicht im sinne des schöpfers.
ich winke dir im januar zu, aus meinem raumschiff.

seeya,
perry rhodan

1 Like

herr dem hagen,

von dem Hagen, bitte schön. Tausend Jahre Familiengeschichte müssen ja zu irgendwas gut sein.

diese problematik habe ich weiter oben bereits ausgeführt.
ständige wiederholung des immergleichen bedeutet keinen
zuwachs von erkenntnis.

Ach? Nicht? Ich dachte.

allerdings habe ich einen neuen ansatz:
wenn, vorausgesetzt psychische oder paranormale kräfte
beeinflussen materie, ein pendel diesbezüglich allegorisch oder ganz im
ernst ausschlägt: inwieweit würde dies im vakuum funktionieren? oder
im zustand abwesender gravitation?

Wer die Antwort darauf nicht hat, hat schon die Frage nie gehabt, äh… wer die Anfrage befürwortet, hat schon das Pendel… ach, is ja auch egal.

eben, eben, eben. ich kann das unterschreiben, wenn mir jemand
erklärt, was „harmonie“ gesetzesmäßig sein soll.
aber da bist du ja bekanntermaßen nicht zuständig. arme socke.

Nein. Als Choleriker lehne ich den Absolutheitsanspruch auf Harmonie ab und pendle lieber im Kreis herum.

Gicht & Hiebe.

das ist nicht nett und auch nicht im sinne des schöpfers.

Moment mal, fragen wir da doch lieber im Reli-Brett nach. Gott schreibt dort ja fleißig.

ich winke dir im januar zu, aus meinem raumschiff.

Erzählst Du mir dann endlich, ob Groß-A-Tuin ein Männchen oder ein Weibchen ist?

Jaja, is ja schon gut, ich geh,

Malte.

1 Like

Das Gesetz von der Begrenztheit der Erkenntnis

Wer die Antwort darauf nicht hat, hat schon die Frage nie
gehabt, äh… wer die Anfrage befürwortet, hat schon das
Pendel… ach, is ja auch egal.

Nein, nicht egal. Überhaupt nicht egal! Bitte respektiere meine Rechte an diesem universell gültigen Sprüchlein. Und zwar ohne es solcherdings durch den Kakao zu ziehen, ja? - Danke.

Um diese unglückselige Debatte thematisch wieder zur Ausgangsfrage zu führen, möchte ich euch Nasen vertraut machen mit dem 5. hermetischen

Gesetz von der Begrenztheit der Erkenntnis:

Das vorhandene Sein ist für uns Menschen weitgehend erkennbar. Es gibt jedoch Grenzen, die der menschliche Geist nicht überschreiten kann, wo jedes Begreifen oder Erkennen aufhört. Deshalb müssen wir bestimmte Dinge und Erscheinungen als gegeben hinnehmen.

Das Gesetz vom Pendelschlag im Grossen wie im Kleinen, von vorn und hinten und andersrum ist eine solche Erscheinung. Nur wer sein Haupt in der GOLDENEN MITTE zu positionieren vermag und das Pendel deshalb mit Maximalgeschwindigkeit an die Kartoffel geknallt kriegt, ist im Verlauf vieler Gongschläge befähigt, die Grenzen zu überschreiten.

Im Unterschied zu euch hoffnungslosen Sadhus ist Conny das gelungen.

Gruss,
Andreas

****************
„Wer schon die Frage nicht blickt, weiß um die Antwort nicht.“ © Bones

4 Like

Hallo,

ich bin auf der Suche nach jemandem, der weiß, wie man bei
Anhaftungen/Besetzungen Hilfe leisten kann.
Bin dabei auf den Begriff Clearing gestoßen.

Ich nehme an, daß Du mit Anhaftung und Besetzungen (Besessenheit?) vergangenes Karma meinst oder auch eine emotionale Bindung. Im Falle, daß es sich um einen Spezialbegriff dieser Sekte handelt die Branden erwähnt, würde ich mit ihm übereinstimmen: Laß die Finger davon.

Ansonsten wenn Du damit „Läuterung“ meinst, so ist dies eine der üblichen Disziplinen spiritueller Vorgänge.

Kann man auch über die Ferne „clearen“?

Glaubst Du an den Weihnachtsmann?

mfg
rolf

statt Allegorie könntest
auch Analogie sagen.
Besser verständlich so ?
Ja weißt, wir sind hier bei ESO!
Und die ham`s nu mal mit Analogien.

Gruß

Merkur