Wer hat 'Fit for Life' von Diamond probiert?

Hallo, bin durch Zufall auf die beiden Bücher von Harvey und Marilyn Diamond gestoßen und bin überrascht, wie einfach es doch gehen sollte, gesund zu werden oder zu bleiben und wohl auch noch abzunehmen. Hat schon jemand die Grundsätze aus dem ersten Buch probiert und kann darüber berichten? Danke schon mal (habe bis 12 Uhr heute mittag nur Äpfel gegessen, irgendwann sollte man ja mal anfangen!) Gruß Fritz

Hallo Fritz,

Du glaubst aber auch jeden Scheiß, gell? *kopfschüttel*

http://fitforfun.msn.de/food/diaeten?page=14
http://www.ess-stoerungen.at/html/2j_trennkost.htm#1

Gesund wirst Du durch diese ‚Diät‘ ganz gewiss nicht und bleiben wirst Du es auch nicht.

Viele Grüße

Tessa

Hallo Tessa,
hast du nun die Ratschläge befolgt oder nicht?
Die beiden Links müßte ich erst genauer untersuchen, um zu sehen, aus welcher Ecke sie kommen.
Es ging mir bei der Frage auch weniger um Abnehmen, sondern mehr um gesunde Ernährung. Alles aus den beiden Büchern würde ich sicher nicht umsetzen, und ich bin ja auch ohne die Ratschläge gesund und munter 57 Jahre geworden. Aber im Grundsatz gebe ich den beiden recht. Gruß Fritz

Hallo noch einmal,

hast du nun die Ratschläge befolgt oder nicht?

eher konvertiert der Papst zum Hinduismus, bevor ich auch nur einer einzigen schwachsinnigen Diät-Vorschrift folge… *ggg* Im Klartext: natürlich nicht!

Die beiden Links müßte ich erst genauer untersuchen, um zu
sehen, aus welcher Ecke sie kommen.

Tue es bitte. Der eine Link von Fit for Fun (die haben nichts, aber auch gar nichts mit der von Dir erwähnten Diät zu tun!); der andere gibt die Erkenntnisse der Deutschen Gesellschaft für Ernährung wieder.

Es ging mir bei der Frage auch weniger um Abnehmen, sondern
mehr um gesunde Ernährung.

Schon verstanden, allerdings kannst Du es nicht mit dieser von Grund auf falschen und jeglicher wissenschaftlichen Grundlage entbehrenden Methode. Im worst case macht Dich diese Diät sogar krank, weil Mangelerscheinungen von Vornherein programmiert sind.

Viele Grüße

Tessa

1 Like

Hallo Tessa,

Tue es bitte. Der eine Link von Fit for Fun (die haben
nichts, aber auch gar nichts mit der von Dir erwähnten
Diät zu tun!); der andere gibt die Erkenntnisse der Deutschen
Gesellschaft für Ernährung wieder.

Zitat:

"Außerdem: Es gibt keine „Schlacken“. Produkte des
Stoffwechsels werden im Körper kontinuierlich verwertet oder
ausgeschieden. "
Kann ich nicht nachvollziehen.

Außerdem verstehe ich die Mangelerscheinungen nicht. Hast du schon mal eine Kuh gesehen, die ihre Milch trinkt? Schwer- und Spurenelemente sind in unserer Umwelt sicher genug vorhanden (die aber nach Diamond nicht im Körper verdaut und als Energie verwendet werden können). Wo bleiben sie dann, wenn nicht als Schlacken?
Gruß Fritz

Hallo!
Hier ist eine Betroffene…
Ich bin auf diese, nach aussen so sinnvoll sich anhörende, Geschichte reingefallen. Sicherlich hören sich viele Dinge wirklich plausibel an, aber wenn man genauer nachdenkt wird es wieder merkwürdig. Diese Milchsach z.B. Natürlich trinken Kühe keine eigene Milch, aber wenn sie so unnütz für unseren Körper wäre, dürfte sie auch nicht den Kalziumgehalt im Blut beeinflussen, was sie aber tut. Man kann sie also sehr wohl verwerten!
Hier alles einzeln anzusprechen, würde zu weit führen, aber lass die Finger davon. Nichts spricht dagegen, viel Obst zu essen etc. aber der ganze Rest ist Geldschneiderei und bringt u.U. deinen Stoffwechsel ganz gehörig durcheinander.
Gruss Kerstin

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Kerstin,

Nichts spricht dagegen, viel Obst zu
essen etc. aber der ganze Rest ist Geldschneiderei und bringt
u.U. deinen Stoffwechsel ganz gehörig durcheinander.

Von welcher Geldschneiderei sprichst du? Ich habe für die beiden Bücher (gebraucht) 8 Euro inkl. Versand gekauft, und alles, was vorgeschlagen wird, muß man sich in irgendeinem Lebensmittelladen oder aus dem eigenen Garten holen. Daß der Stoffwechsel am Anfang durcheinandergeschüttelt wird, glaube ich gerne. Man trennt sich dann m.M. nach von den vielen Schlacken, die es eigentlich ja auch nicht geben soll. Aber da streiten sich wohl die Gelehrten, und ich höre auf meinen Menschenverstand.
Gruß Fritz

Hallo Fritz,

ein Freund von mir hat aufgrund dieses Buches seine Ernährung umgestellt, aber nur 1/4 Jahr durchgehalten, weil er sich schwer tat diese Ernährungsform in sein Umfeld einzupassen. z.B. Grillen beim Chef, sonntägliches Mittagessen bei der Mutter, und ihn plagte jeden Morgen richtig Appetit und Hunger - was ich gut nachvollziehen kann. Irgendwann wurde für ihn das Thema Essen in seinem Alltag zu zentral, und gab die Diät wieder auf.

Einmal habe ich gelesen, dass der Darm besonders lange braucht um Fleisch zu verdauen (8 Stunden). In dem Buch wird empfohlen nur abends Fleisch zu essen. Und das zum Thema Entschlacken?
Ein reichhaltiges Frühstück ist doch eigentlich besser, weil der Ofen tagsüber brennen soll. Abends entspannt man sich, und braucht nicht mehr soviel Energie, so dass man gegebenenfalls da gut auf eine Mahlzeit verzichten könnte. In dem FfL-Buch wird die umgekehrte Essmenge vorgeschlagen.

Obst verträgt nicht jeder. Ich kenne einige Leute, denen Obst nicht schmeckt und sie bekommen Blähungen davon. Es kann doch also sein, dass unser biochemischer Haushalt nicht bei jedem gleich ist. In dem Buch wird viel Obstessen vorgeschlagen. Was machen nur die Leute, wenn sie all die Bananen, Mangos, Äpfel und Co. nicht vertragen.

Mir wäre diese Ernährungsform zu mühsam. Da richtet ich mich lieber nach meiner Nase als nach einem Buch bei der Entscheidung wann ich Fleisch und wann ich Obst esse.

Nichtsdestoweniger, probier es aus. Vielleicht findest du dabei heraus, was dir wirklich gut tun und was auf keinen Fall.

viele Grüße
grilla

Hallo Grilla,

ein Freund von mir hat aufgrund dieses Buches :seine Ernährung
umgestellt, aber nur 1/4 Jahr durchgehalten,

Immerhin, es gab aber wohl keine Mangelerscheinungen?

Einmal habe ich gelesen, dass der Darm besonders lange braucht
um Fleisch zu verdauen (8 Stunden). In dem Buch wird empfohlen
nur abends Fleisch zu essen. Und das zum Thema Entschlacken?

Das ist nicht richtig,
es wird im Buch ausdrücklich erwähnt, daß man die Mittagsmahlzeit für den Abend tauschen kann. Außerdem fällt die Verdauungsphase in die Ausnutzungsphase (20 Uhr abends bis 4 Uhr morgens, wenn man also die meiste Zeit schläft, hoffentlich).

Ein reichhaltiges Frühstück ist doch eigentlich besser, weil
der Ofen tagsüber brennen soll.

Wie im Buch beschrieben, „brennt dann der Ofen mit der Verwertung des Essens“

Abends entspannt man sich, und
braucht nicht mehr soviel Energie, so dass man gegebenenfalls
da gut auf eine Mahlzeit verzichten könnte. In dem FfL-Buch
wird die umgekehrte Essmenge vorgeschlagen.

Jetzt kann sich der „Ofen um die Verbrennung kümmern“, richtig.

Obst verträgt nicht jeder. Ich kenne einige Leute, denen Obst
nicht schmeckt und sie bekommen Blähungen davon. Es kann doch
also sein, dass unser biochemischer Haushalt nicht bei jedem
gleich ist.

Dann wird Gemüse wohl auch nicht besser sein, leider.

Mir wäre diese Ernährungsform zu mühsam.

Es sind für mich auch nur Richtlinien. Habe gestern angefangen, bis um 12 Uhr nur Wasser und Obst zu mir zu nehmen, danach Mittagessen (Rest vom Sonntag), zum Abend auch Sülze und Essig und Öl. . Mein erstaunliches Resultat: Fühle mich wohl und bin seit gestern morgen von 70 kg auf 67.5 kg runter. War in den letzten Jahren bei 70 kg und habe nie besonders ums Gewicht und meine Gesundheit kümmern müssen (bei 1,67 m Kleine).

Nichtsdestoweniger, probier es aus. Vielleicht findest du
dabei heraus, was dir wirklich gut tun und was auf keinen
Fall.

Das werde ich auf jeden Fall weitermachen. Danke

viele Grüße
grilla

Hallo Fritz,

ich habe die Bücher zwar auch gelesen, halte mich aber nicht vorschriftsmässig an die Regeln.
Das einzige, was ich wirklich sinnvoll finde, ist das Weglassen von Milch und Milchprodukten. Das hat mir auch einmal ein Arzt empfohlen, obwohl ich keine Laktoseprobleme hatte. Der Erfolg war bei mir schon nach einem Monat ersichtlich, indem meine Oberschenkel deutlich weniger Cellulitis aufwiesen. Als ich später wieder Milchprodukte aß, kam die Cellulitis recht schnell wieder zurück.
Aber ich schätze, daß Du nicht mit Cellulitis zu kämpfen hast…

Liebe Grüße,
Sabine

Hallo Sabine,

ich habe die Bücher zwar auch gelesen, halte mich aber nicht
vorschriftsmässig an die Regeln.

werde ich sicher auch nicht tun.

Das einzige, was ich wirklich sinnvoll finde, ist das
Weglassen von Milch und Milchprodukten. Das hat mir auch
einmal ein Arzt empfohlen, obwohl ich keine Laktoseprobleme
hatte. Der Erfolg war bei mir schon nach einem Monat
ersichtlich, indem meine Oberschenkel deutlich weniger
Cellulitis aufwiesen. Als ich später wieder Milchprodukte aß,
kam die Cellulitis recht schnell wieder zurück.

Du und Cellulitis-Probleme? Aber so reagiert jeder Mensch verschieden.

Aber ich schätze, daß Du nicht mit Cellulitis zu kämpfen
hast…

Nee, habe eigentlich mit nichts zu kämpfen.
Liebe Grüße,
Fritz

Nur zum Nachdenken:

ein Artikel aus der Frankischen Landeszeitung vom 15.07.99 von Claus
M. Schmidt:

Paviane auf einer Müllkippe in Kenia sind interssante
Forschungsobjekte
Zuviel Essen bekommt Affen schlecht
Die Tiere entwickeln dieselben Leiden wie Übergewichtige Menschen -
Fett und Träge

Für den 80köpfigen Trupp von Anubis-Pavianen am Rande des Masai Mara
Nationalparks in Kenia brach vor 20 Jahren, zugleich mit dem
Touristenboom, das Goldene Zeitalter an. Mitten im Streifgebiet der
Affen wurde eine Müllkippe angelegt, weil in den teuren Safari-Hotels
so viele Nahrungsmittel übrigblieben. Deshalb bekommen die Tiere dort
seitdem Tag für Tag frisches Futter satt und a´lacarte.

Pommes frites, Ketchup und Pudding, Käsebrote, Hühnerbeine, Schinken
und Joghurt - die ganze Speisekarte verwöhnter Gäste aus Europa. Aus
Sicht der Affen ist so ein „Tisch-lein-deck-dich“ der ultimative
„Afrika-Jackpot“. Kein Wunder, daß sich die örtliche Gruppe am Rande
der Kippe niedergelassen hat. Fett und träge sind die Luxusaffen
geworden, nur wenn die dürren Habenichts-Paviane aus der Nachbarschaft
sich in die Nähe wagen, verteidigen sie erbittert ihr Eingemachtes.

Modell für den Wandel

Als „Garabage-Troop“, auf deutsch Mülltruppe, haben die haarigen
Fettsäcke das Interesse der internationalen Wissenschaft geweckt: Sie
sind wohl die einzigen Affen außerhalb zoologischer Gärten, die sich
um ihren Lebensunterhalt nicht zu kümmern brauchen. Und schließlich
sind sie auch lebende Modelle für den Wandel, der sich im Organismus
einer uns nahe verwandten Tierart vollzieht, wenn ausschließlich mit
dem ernährt wird, was unsere moderne westliche Küche zu bieten hat,
und wenn er dies in allem Überfluß, allein gesteuert durchs
Lustprinzip tut.

Gut vergleichbar

Der amerikanische Forscher Robert Sapolsky begleitet die „Garbage
Troop“ seit 1978 und kann sie mit den natürlich ernährten Pavianen aus
der Nachbarschaft gut vergleichen. Denn da der Trupp pro Kopf rund 50
Prozent mehr „Kampfgewicht“ auf die Waage bringt als seine weniger
begüterten Nachbarn, schlagen die Stammkunden vom Müllrestaurant jeden
Vorstoß der armen Nachbarschaft auf reiche Tafelfreuden ab. So werden
die „Reichen“ immer dicker, und die „Armen“ bleiben, was sie sind.

Das Bild der opulenten Völler die wie die Maden im Speck leben,
vergleicht Sapolsky mit dem berühmten „Schlaraffenland“ von Hieronimus
Bosch. (Die mittelalterliche Wortschöpfung bezieht sich auf
schlemmende Affen, Schlar-Affen, die als Sinnbild ungezügleter
Maßlosigkeit und Sinnenfreude galten.)

Bewegungsmangel in Verbindung mit einer ballaststoffarmen, aber
kalorienreichen Nahrung aus viel Fett, Eiweiß und Zucker führt bei den
Jungtieren zu verstärktem Wachstum. Die Pubertät setzt im dritten und
vierten Lebensjahr ein - ein Jahr früher als bei natürlicher Ernährung

  • eine verblüffende Parallele zur Entwicklung in westlichen
    Industrienationen. Hier verschob sich das Alter der ersten
    Menstruation mit der Verbesserung des Nahrungsangebots im lauf des
    letzten Jahrhunderts von 15 auf 12,5 Jahre.

So bekommen die Pavian-Weibchen ihr erstes Kind im Durchschnitt 1,5
Jahre früher als ihre Nachbarn, die Säuglinge werden schneller
entwöhnt, das zweite Baby ist schon auf der Welt, wenn die weniger
begüterte Altersgenossin gerade ihr erstes Kind empfängt. Weil die
Nahrungsquelle unabhängig ist von Dürren, kennt die „Garbage Troop“
keinen Hunger der Babyboom führt zur Bevölkerungsexplosion.

Auch bei den Jungs setzt die Pubertät bis zu zwei Jahre vor der
üblichen Zeit ein. DIe Kippe nährt ihren Mann - ausgewachsene
„Müllmänner“ bringen stattliche 45 Kilogramm auf die Waage und manchen
sich neben den Naturkost-Heinis mit ihren 30 Kilo wie die Wildecker
Herzbuben neben den Backstreet Boys aus.

Die Kehrseite der Medaille: Die Paviane ohne Müllanschluß waren
kerngesund, hatten traumhafte Cholesterienwerte von 66 mg pro 100 ccm
Blut. Die im Schlaraffenland allerdings wiesen einen stark erhöhten
Cholesterinspiegel mit einem Anteil der gefährlichen HD-Lipoproteine
auf, der von Human-Ärzten als behandlungsbedürftig eingestuft würde.
Erwachsene Tiere wiesen zudem hohen Blutdruck und Blutzucker auf,
einige waren offensichtlich schwerhörig, viele litten an Diabeties und
unter Karies, was unter natürlichen Lebensbedingungen nie vorkommt. In
Sektionen an verstorbenen Tieren entdeckte der Pathologe Glen Mott von
der University of Texas außerdem bedekliche Herzverfettung und
Arterienverkalkung, die Vorboten der häufigsten Todesursachen der
westlichen Zivilisation: Herzinfarkt und Schlaganfall.

anmerkung:

diese interessanten studien zeigen uns deutlich die wichtigkeit über
das, was wir täglich in uns aufnehmen, nachzudenken.
P.S.: Matthias danke für diese Information
Gruß Fritz

2 Like

Toller Artikel!
Klasse! Wie wahr! Hab mich gut amüsiert!
Gruß, Christiane