Hey, ich scheibe gerade eine Facharbeit zum thema Muskelfaserriss. Für meine Statistik brauch ich noch Leute: Wär nett, wenn mir diejenigen, die schonmal einen Muskelfaserriss hatten, schreiben könnten. ich brauche Geschlecht, Alter, wo der Riss war und wobei das passiert ist(Sportart, Unfall etc.). Danke!
Hallo Ajnor,
sorry, kann Dir nicht wirklich helfen. Als Physiotherapeut und Masseur behandle ich nur Muskelfaserrisse.
Bei weiteren Frage stehe ich gerne zur Verfügung.
Gruß Kai
Hallo Ajnor,
ich persönlich hatte noch keinen Muskelfaserriss.
Aber ich kenne beruflich bedingt sehr viele Patienten,
welche sowas hatten.
Natürlich auch mit Ursache
Muskelfaserrisse sind nicht ganz sooo schlimm.
Das wird wieder von allein wieder.
Schlimmer sind da schon die Muskelsehenenrisse,
welche sehr häufig am Biceps brachii vorkommen !
Dort wiederum am Caput longum.=langer Kopf.
Das ist der bekannteste Muskel selbst für Laien am Oberarm mit Hauptfunktion der Flexion(Beugen) des Unterarms.
Die Sehne reißt proximal, das heißt nach oben hin.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen.
P.S
Welchen Beruf (Tätigkeit) übst du aus, um über dieses Thema eine Facharbeit zu schreiben ?
Gruß Rolf.
Hallo Rolf,
Danke, ich denke das konnte mich doch weiterbringen.
Ich gehe noch zur Schule, in diesem Halbjahr müssen wir in einem Fach eine Facharbeit schreiben.
Da es mir in Sport nicht erlaubt war, schreibe ich nun in Biologie, da konnte ich das Thema beibehalten.
Gruß Ajnor
Hallo Ajnor,
schön, dass ich dir etwas helfen konnte.
Das Thema Muskelfaser ist sehr komlex.
Einfach gesagt:
Muskelfaserrisse treten sehr häufig an Skelettmuskulatur auf.
Es gibt aber auch Muskelfaserrisse an glatter Muskulatur.
Diese sind meist traumatischer oder pathologischer Natur.
Die bekannteste ist der Darmdurchbruch.
Dies kommt sehr oft bei Karzinomen vor.(Krebs)
Aber auch durch stumpfe Gewalt bei Koloskopie(Darmspiegelung)
Es gibt verschiedene Muskelfasern:
- Sekelettmuskel diese sind schnell kontrahierend und verbrauchen viel Energie.-FT-Fasern
Beispiel: Biceps am Arm und Bein
- glatte Muskulatur diese sind sehr ausdauerd und verbrauchen bei ihrer Arbeit wenig Energie.-ST-Fasern
Beispiel: Dickdarm
- Herzmuskulatur das sind Mischformen von beiden Typen. 1+2
Muskelfasern in der Gesamtheit werden bei Skelettmuskulatur in Muskelfascien gebündelt.
Diese Fascien setzen dann am Knochen an und bewegen diesen über Gelenke.
Diese Sehnen nennt man „Tendo“ und diese bewegen sich
in einer Scheide. „Tendovaginitis“= Sehnenscheidenentzündung.
Es gibt auch Sehnenplatten. Diese nennt man Aponeurosen.
Diese befinden sich zum Bleistift am Bauch oder im Hand und Fußbereich.
Das alles kannst du gern in deiner Facharbeit verwenden.
Für die Richtigkeit stehe ich ein.
Viel Erfolg und eine gute Note wünscht dir hiermit Rolf.
Hallo Ajnor,
zum Glück hatte ich noch keinen Muskelfaserriss.
Aber frag doch mal bei einem Sportverein nach weiteren Informationen. Der Muskelfaserriss ist ja in der Regel eine Sportverletzung oder Infos http://www.muskelfaserriss.net
Hi Zusammen,
ich hatte vor kurzen einen Muskelfaserriss im rectus femoris.
Auf dieser Seite habe ich nachgelesen welche Ursachen einen Muskelfaserriss auslösen und wie es therapiert wird.
http://www.dr-gumpert.de/html/muskelfaserriss.html
Kann mir jemand sagen wie lange ich insgesamt pausieren muss.
Zum Arzt wollte ich noch nicht gehen, erst mal abwarten.
Danke
Grüße