Hallo,
leider weiß ich nicht was du mit „zu Fuß“ meinst. Solltest du damit meinen dass du die Formel direkt in eine Zelle schreibst, sollte eigentlich „WAHR“ oder „FALSCH“ angezeigt werden.
Ganz grob gesagt hast du zwei Möglichkeiten:
- den betreffenden Bereich im Dokument auswählen und erst dann die bedingte Formatierung anlegen, dann wird der ausgewählte Bereich automatisch übernommen
- die bedingte Formatierung anlegen und den Bereich nachträglich über die Regelverwaltung ändern
Ich benutze Excel 2010, falls du eine andere Version hast, sieht es evtl. etwas anders aus, sollte aber grundsätzlich so funktionieren:
##Bedingte Formatierung anlegen:##
Es gibt mehrere Möglichkeiten eine bedingte Formatierung anzulegen:
- eine der vorgefertigte Regeln auswählen
- „Neue Regel“ auswählen
- unter „Regeln verwalten“ den Punkt „Neue Regel“ auswählen (identisch mit Punkt 2)
Die vorgefertigten Regeln halte ich persönlich für Unsinn. Das ist im Prinzip eine optisch aufbereitete Version der selben Einstellungen die man auch über „Neue Regel“ erhält. Wenn man eine Regel nachträglich bearbeitet, muss man sowieso darauf verzichten. Die Beschreibung bezieht sich deshalb auf „Neue Regel“.
- „Formel zur Ermittlung der zu verwendenden Zellen verwenden“ auswählen
- Formel eintragen
- gewünschte Formatierungen unter „Formatieren…“ einstellen
- mit „OK“ die bedingte Formatierung anlegen
Die momentan ausgewählten Zellen werden automatisch als Bereich festgelegt. Wenn bereits die richtigen Zellen ausgewählt waren, ist die Regel fertig.
##Wirkunsbereich anpassen/Regel-Reihenfolge ändern:##
- unter „Bedingte Formatierung“ auf „Regeln verwalten“ klicken
- ist die Liste leer, wurde noch keine Regel angelegt oder der Filter muss von „Aktuelle Auswahl“ auf „Dieses Arbeitsblatt“ umgestellt werden, standartmäßig werden nur die Regeln angezeigt die auf die momentan ausgewählten Zellen wirken
- hier kann man auch auch Regeln anlegen bzw. vorhandene Regeln bearbeiten oder löschen
- rechts von „Regel löschen“ sind zwei Pfeile mit denen man die Anwendungsreihenfolge der Regeln verändern kann
- unter „Wird angewendet auf“ ist der Bereich, auf den die jeweilige Regel wirkt, eingetragen und kann bei Bedarf geändert werden
Hinweis: Die angegebene Formel wird nicht für den gesamten Bereich so angewendet wie sie eingegeben wurde, sondern nur für die Zelle links oben. Für den restlichen Bereich werden die relativen Bezüge automatisch angepasst.
Angenommen die Regel wirkt auf A2:A3;A5 und die angegebene Formel ist =B1=C$1
- für A2 wird die Formel =B1=C$1 verwendet
- für A3 wird die Formel =B2=C$1 verwendet
- für A5 wird die Formel =B4=C$1 verwendet
Gruß
Tobias