Hallo. Ist es eigentlich bekannt, wer das Tempo-Taschentuch erfunden hat? Es würde mich sehr interessieren, wer die geniale Idee für ein Papiertaschentuch hatte, da ich ohne Tempo schon gar nicht mehr leben kann und dadurch für reichlich Umsatz sorge
Leider keine Ahnung, Tempo ist eigentlich eine Marke.
Ein Papiertaschentuch ist ein Taschentuch das aus Zellstoff besteht. Papiertaschentücher sind Einwegtaschentücher - sie werden nach Gebrauch weggeworfen.
Entgegen ihrem Namen bestehen Papiertaschentücher zu 100 Prozent aus Zellstoff - dem Rohstoff für die Papierherstellung. Es gibt darüber hinaus ist auch Papiertaschentücher bei denen dem Zellstoff ätherische Öle wie Methol oder Hautbalsam beigefügt werden. Der Zellstoff wird in Skandinavien und Südamerika aus Holzfasern gewonnen. Bei der Produktion der Taschentücher benötigt man ausserdem noch Wasser.
In Deutschland ist die Firma Procter & Gamble mit ihrer Marke Tempo bedeutendster Hersteller von Papiertaschentüchern.
Geschichte
Das erste Patent für Papiertaschentücher wurde 1894 eingereicht. Die Papierfabrik G.Krum aus Göppingen sicherte sich das Patent 81094 für ein glycerinhaltiges Papiertaschentuch. Am 29. Januar 1929 liessen die Vereinigten Papierwerke AG Nürnberg den Markennamen Tempo - ein Papiertaschentuch aus 100-prozentigem Zellstoff - vom Reichspatentamt in Berlin patentrechtlich schützen (Patent 407752). Die Idee dazu schreibt man dem damaligen Mitinhaber der Vereinigten Papierwerke Oskar Rosenfelder zu.
hallo,
das weiss ich leider nicht.
lg