Wer ist schuld, wenn die Frau fremd geht?

noch ein Nachtrag

Frauen sind autonome, selbsttätig denkende Wesen, die durchaus für ihre eigenen Handlungen verantwortlich sind - selbst wenn diese mitunter grottendämlich sind.

Dies gilt selbstverständlich ganz genauso für Männer.

=^…^=

Hallo RSNemo,

ich habe jetzt nicht alles gelesen, aber für mich ist es ganz klar:

Es wird immer potenzielle „Verführer/innen“ geben, wer sich dafür entscheidet, ist „schuld“ (auch wenn mir dieser Begriff nicht behagt).

Aber es ist natürlich „einfacher“ für den Betrogenen, den/die Nebenbuhler/in in die Verantwortung zu ziehen.

Ich bin von meinem Ex (als ich Mitte 20 Jahre war) „betrogen“ worden und habe anfangs meinen gesamten Frust auf „sie“ fokussiert - totaler Blödsinn! Es war seine Entscheidung, auch wenn sie sicherlich ihren Teil dazu beigetragen hat.

Und aus meiner Erfahrung mit gebundenen Männern: Sie sind die, die meinen, es doch mal versuchen zu können.

Die unendliche Vielzahl an Reizen, die anscheinend ein Frau ausstrahlt und dafür in die Verantwortung gezogen wird, kann ich nur als unzureichende Ent-Schuldigung des Mannes werten! :smile:

Wochenendgrüße

Kathleen

Der Ehemann …ist es selbst schuld
Hi Nemo!

ist doch eigentlich ganz einfach…

Wen müsste der betrogene Ehemann eigentlich eher erschießen,
die fremd gehende Ehefrau, oder den Nebenbuhler.

sich selbst!

Irgendwie hat er es geschafft, seine Ehefrau in die Arme eines anderen Mannes zu treiben.
Wenn daran jemand die Schuld trägt, dann wohl der Ehemann! Hat sich wohl nicht genügend gekümmert? War sich seiner Ehe zu sicher?

Wie auch immer - eine liebende Frau kann niemals schuldig sein :smile:

belustigte Grüße
Ulli

Aber
Wer darf/ weshalb dürfen in heutiger Zeit Ehepartner nicht
fremdgehen?

Warum heiratet man(frau) überhaupt??? Es soll ja Kulturen geben, wo man schlichtweg erst heiraten muss bevor man zusammenleben oder Sex haben kann, aber warum machen Leute das in unserem Land und suchen trotzdem nach anderen „Gelegenheiten“ ?? Versteh ich nicht und wills auch nicht verstehen…
Es wird viel zu viel geheiratet und vor allem aus einer Laune heraus, so kommts mir nämlich vor… oder wegen der Steuerklasse!

LG

1 Like

Hay Ayla,

Wen müsste der betrogene Ehemann eigentlich eher erschießen,
die fremd gehende Ehefrau, oder den Nebenbuhler.

sich selbst!

Ha - da wär der Ehemann aber schön blöd! Ich würd die Frau in den Wind schiessen - von dem unbekannten Nebenbuhler hätt ich nämlich nix anderes erwartet, von der Ehefrau aber eigentlich schon.

Irgendwie hat er es geschafft, seine Ehefrau in die Arme eines
anderen Mannes zu treiben.

Oder seine Frau ist eine Schlampe!

Wenn daran jemand die Schuld trägt, dann wohl der Ehemann! Hat
sich wohl nicht genügend gekümmert? War sich seiner Ehe zu
sicher?

Oder seine Frau ist eine Schlampe!

LG Melli *es gibt immer zwei Seiten der Medaille*

1 Like

Hallo Franz,

wie recht du hast! Sternchen!

LG

1 Like

Die Frage kannte ich noch gar nicht
Hallo!
Deshalb meine nigelnagelneue Meinung dazu:

Wer hat damit angefangen? Die Ehefrau oder ihr Liebhaber?

Das kann ja unterschiedlich sein, ich halte das nicht für relevant.

Interessant war, dass Männer, die ihre Frauen dominierten,
meist die ganze Schuld dem Nebenbuhler gaben.

Weil sie wohl ihre Frauen für unmündig halten, deshalb für schuldunfähig.

Ich bin der Meinung, dass die Initiative auch hier von der
Frau ausgeht und der Nebenbuhler halt eine günstige
Gelegenheit wahr nimmt, seinen Samen zu streuen. Zumindest am
Anfang.

Das ist doch gar nicht die Frage, oder? Also zumindest nachdem ich Deinen Nachsatz dazu noch gelesen habe.

Die Frage ist doch: Wer verhält sich moralisch schlechter, die fremdgehende Ehefrau oder der Nebenbuhler?

Und da ist meine Meinung recht eindeutig: Derjenige, der in einer Beziehung hat eine Verantwortung seinem Partner gegenüber. Und dem würde ich auch die „Schuld“ zuweisen. Der dritte im Geschehen nutzt eben die Gelegenheit. Und einem lockendem Weib oder Mann widerstehen zu können, sollte einem zivilisierten Menschen doch möglich sein. Zumindest, bis die laufende Beziehung geklärt ist. Egal ob Mann oder Frau.

Grüße
kernig

*smile*
Hi Melli!

Ha - da wär der Ehemann aber schön blöd! Ich würd die Frau in
den Wind schiessen - von dem unbekannten Nebenbuhler hätt ich
nämlich nix anderes erwartet, von der Ehefrau aber eigentlich
schon.

tja, dann hat sich die Ehefrau seit der Ehe wohl verändert…

Oder seine Frau ist eine Schlampe!

hat er denn eine Schlampe geheiratet? Dann hatte das wohl einen besonderen Reiz!

Oder seine Frau ist eine Schlampe!

schon immer gewesen - oder durch die Ehe erst geworden?

LG Melli *es gibt immer zwei Seiten der Medaille*

stimmt :smile:

ändert aber nichts am Verlierer :smile:

LG Ulli

3 Like

Die Schuldfrage ist natürlich nicht eine schwierige.

Ist z.B. der Ehemann nicht Schuld,wenn er die Ehefrau sexuell nicht zufriedenzustellen kann oder will?
Nehmen wir mal an Er wäre impotent und weigert sich ihr körperlich nah zu kommen,dann wird sie nach einer Weile einen Ausweg suchen.
Ob fremdgehn oder Selbstbefriedigung ist ja egal.

Grundsätzlich gibt es aber sehr viele Szenarios.

Er ist ein guter Freund.Er weiss dasses kriselt.
a)er tröstet Sie und Sie fühlen sich zueinander hingezogen und schlafen miteinander
Schuld 40:60 Frau:Mann
Sie ist nicht ganz Herrin ihrer Sinne,rechnet auchnicht damit das Er
sowas zulassen würde.
Er ist von der Situation überwältigt und kann ob seiner Gefühle sich nicht zurückhalten
b)Er tröstet Sie und fühlt Sie ab
Schuld 10:90 Frau:Mann
Sie vertraut ihm,muss aber trotzdem wissen wieviel sie saufen kann.
Er ist ein mieser Penner,der Sie ganz bewusst fastschon vergewaltigt.

Sie geht in eine Bar und hat einen Ehering an oder nicht.

Sie lernt jmd kennen
a)Sie schlafen miteinander
Schuld 80:20 ,weiss der Ehemann davon 70:10:20 Frau:Ehemann:Mann
Wenn man in eine Bar geht und sich auf jmd einlässt ist man grundsätzlich bereit fremdzugehn,quasi eine stillschweigende Einverständniserklärung,der Mann ist nur Mittel zum Zweck.
Aber ohne Gelegenheit keine Diebe
b)Er füllt sie ab und Sie schläft mit ihm
Schuld 40:10:50 Frau:Ehemann:Mann
grundsätzlich dasselbe wie bei a),aber es kommt unter Alkoholeinfluss öfter dazu,dass Sie wirklich mitgeht.

Grundsätzlich muss Frau in der Lage sein ihr Verhalten soweit zu kontrollieren,dass Sie den Status Quo beachtet.Wenn der Mann,aber ganz bewusst darauf abzielt Sie rumzukriegen ist Sie relativ machtlos,nicht so machtlos wie Mann bei einer Frau ,die unbedingt will,aber Ja sagen ist leichter als Nein sagen
Der Ehemann ist insofern Schuld,dass er sowas leichtsinniges wie einen Barbesuch nicht verhindert.

Es ist sogar wissenschaftlich erwiesen,dass ein normalpotenter Mann
sich kaum gegen eine attraktive Frau ,die unbedingt will wehren kann.

Was denkt ihr darüber?

Da der Liebhaber damals keinen Ehevertrag unterzeichnet hat, kann er auch kaum vertragsbrüchig werden.
Für einen Vertrag Dritter untereinander ist er selbstverständlich nicht zuständig.
Wenn er erschossen würde, wäre das rechtlich bedenklich…

Wenn die Frau fremd geht, dann wird das Gründe haben.
Wurde sie vernachlässigt?
Dann würde sie sich m. E. schuldig an sich selbst machen, wenn sie nicht gut für sich sorgen würde.

Frei nach dem Motto „es ist selten der oder die Andere“ würde ich vom Gebrauch einer Schusswaffe und von Schuldbegrifen abraten und dazu raten
bei sich selber anzufangen und darüber zu meditieren, wie es zum Betrugsfall kommen konnte, und wie konstruktiv damit umgegangen werden kann.

Das kann dann zu klärenden Verfahrensweisen führen wie Trennung oder endlich mal wieder reden und den Partner wahrnehmen eventuell mit Hilfe eines Dritten, was wahre Entwicklungslawinen in Gang setzen kann.

Alle frei gesprochen.

Es ist sogar wissenschaftlich erwiesen,dass ein normalpotenter
Mann
sich kaum gegen eine attraktive Frau ,die unbedingt will
wehren kann.

haaaaaa…klar, die Männer denken nur mit ihrem Penis. Da kann man natürlich nix machen wenn das Weibchen lockt. Hast du das aus der Bildzeitung?

Glaubst du das im Ernst? Ich traue jedem Mann zu, selbst zu entscheiden ob er fremd gehen will oder nicht.

Aber ist natürlich ne super Ausrede! Vielleicht glaub sie dir ja deine Frau…

4 Like

Grundsätzlich muss Frau in der Lage sein ihr Verhalten soweit
zu kontrollieren,dass Sie den Status Quo beachtet.Wenn der
Mann,aber ganz bewusst darauf abzielt Sie rumzukriegen ist Sie
relativ machtlos,

da kann ich dir versichern, dass dies nicht so ist. Wir Frauen sind keine hilflosen Wesen die nur nach der Frucht des Mannes gieren. Wir können rational denken und uns ganz frei für oder wider etwas entscheiden!

nicht so machtlos wie Mann bei einer Frau

dumme Ausrede.Denken Männer etwa mit ihrem Penis? Ach nein? Dann kann er sich auch frei entscheiden.

,die unbedingt will,aber Ja sagen ist leichter als Nein sagen
Der Ehemann ist insofern Schuld,dass er sowas leichtsinniges
wie einen Barbesuch nicht verhindert.

Bist du konservativer Moslem, fantatischer Christ? Wenn du deiner Freundin so was leichtsinniges wie einen Barbesuch verbietest, kann ich dir garantieren geht die Gute ganz schnell fremd!

Gruß Lulea

3 Like

Es ist sogar wissenschaftlich erwiesen,dass ein normalpotenter
Mann
sich kaum gegen eine attraktive Frau ,die unbedingt will
wehren kann.

Bitte bei solchen Behauptungen gleich die PMID ( http://de.wikipedia.org/wiki/PMID ) mit angeben, damit frau und man den tatsächlichen wissenschaftlichen Gehalt nachprüfen kann.

1 Like

… ist das eigentlich selbstverständlich,
…, denn außer den Ehepartnern hat inn einer verehelichten Zweierbeziehung keiner etwas zu suchen!
Insofern bedaure ich den Schützen auch wieder, denn er kann mit einem durch die barocke Vielfalt der Informationen und Möglichkeiten perververtierten Menschutum halt nicht zurecht kommen.
Schade um die Unschuldigen!

Günter

Hallo,
mich stört die Schuldfrage, denn schuldig woran? Das ist mir zu pauschal und zu trivial gefragt, weil man neigt dazu, mit seiner Antwort in Klischees zu denken.
Zum Fremdgehen gibt es immer eine Vorgeschichte und Beziehungsgeflechte mit all seinen Beweggründen und Konsequenzen. Wenn eine Frau fremd geht, dann um sich anderweitig auszuprobieren, oder sie hat sich heftig verliebt, oder sie will aus der Ehe ausbrechen, oder ihrem Mann eins auswischen…usw. Für den „Nebenbuhler“ war es eine schöne Abwechslung, oder die Liebe seines Lebens, oder die Chance dem Gehörnten eins auszuwischen…usw.
Was mich an der Schuldfrage stört, ist eine Ahnung von Rachegedanken. Auf der einen Seite habe ich Verständnis für den Zorn des „dummen Dritten“ im Bunde. Aber wenn die Beziehung wichtig ist, dann ist andererseits irgendwann niemanden mit der Frage nach Schuld gedient, spätestens wenn der Zorn verraucht ist.
Viele Grüße
Kony

Also wirklich - was glaubt ihr denn wohl, warum schon vor vielen Jahren das so genannte „Schuldprinzip“ aus Ehescheidungsverfahren verbannt wurde?
Zwar liegt jeder Fall anders. Allerdings, wie „noch 'n Günter“ treffend bemerkte, ist meiner Meinung nach jeder Beteiligte an einem Seitensprung schuld: der untreue Ehepartner (m.w.) und der Eindringling (m.w.), vorausgesetzt, letztere® wusste über das Bestehen einer Ehe.
Von fadenscheinigen Entschuldigungen, dass man zur Untreue „getrieben“ wurde, halte ich gar nix. Dann trennt euch doch und seid danach frei für jemand anderen!
Eine gewaltsame, bewaffnete Lösung der Angelegenheit: INDISKUTABEL!

Dann erkläre ich es dir gern nochmal:
Hallo!

Jeder hat einen Anteil daran. Manchmal hat derjenige, der
fremdgeht, einfach keinen anderen Kommunikationsweg gefunden,
um auszudrücken, dass er unzufrieden ist.

Ah ha,

Also wenn ich schlecht in Rhetorik bin, oder schlecht
kommunizieren kann,
gehe ich fremd, um meiner Frau verständlich zu sagen, was ich
möchte?

Und wenn ich öfters fremdgehe, wollte ich ihr halt nur mehr
erzählen? :smile:
nach dem Schema:

"Schatz, ich bin mal kurz weg, ich möchte dir was sagen. :smile:

PS: also wenn ich alle Artikel hier so lese, muß ich bei den
heutigen Ansichten ja schon angst haben, dass, wenn man nicht
fremdgeht, man schon etwas falsch macht.?

Man o man, waren die früher doch alle doof. Oder?

Gruß Franz

Ganz so platt, wie du es darstellst, hab ich es nicht gemeint. Und es ist auch nicht meine Einstellung zu der Sache, sondern beruht auf der Erfahrung, die ich vor Jahren gemacht habe: Mein damaliger Lebensgefährte war im Skiurlaub offenbar fremdgegangen und hat derjenigen die Telefonnummer unserer gemeinsamen Wohnung gegeben.
Sie rief an und hatte prompt mich am Apparat.

Lange Zeit später hab ich darüber nachgedacht, warum er so blöd war, ihr diese Telefonnummer zu geben (das war übrigens noch vor dem Handy-Zeitalter!). Ich bin zu dem Schluss gekommen, dass er keinen anderen Weg gefunden hatte zu kommunizieren, dass er mit irgendwas in der Beziehung nicht zufrieden ist.

Aber für dich ist das sicher zu kompliziert, du bist ja wohl einfacher gestrickt.

Und es war auch nur meine Vermutung und ich plädiere überhaupt nicht für Fremdgehen als Kommunikationsform.

Haste das verstanden?

LiebeGrüßeFlaschenpost

Schuld? Welcher Schaden ist leicht entstanden?
Wunderschöne Grüße Nemo

Es gibt hier genug Beiträge wo der Mann Femd ging. Die Antworten darauf sind, dass es der Mann nicht Wert ist.

Um so überraschter war ich jetzt, als ich hier las, dass wenn die Frau Fremd geht, auch der Mann daran Schuld ist. Hatte er ihr doch zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt.

Beides ist aus meiner Sicht eine falsche Sichtweise.

Wer soll nun an was Schuld sein? **Bevor man die Schuldfrage klärt, sollte man mal wissen wo es einen „Schaden“ gibt.

In wie fern hat die Frau, dem Mann persönlich einen Schaden zugefügt?**

Frage doch bitte einmal den Mann und teile mir die Antwort mit. Denn bevor ich keinen entstandenen Schaden kenne, ist es schwer einen Schuldigen zu finden und zu verurteilen.

Liebe Grüße

Martin

Außerdem ist ein(e) Partner(in) kein Gegenstand, der von einem
anderen gestohlen werden kann.

Hallo KamikazeKatze

Für diesen Eintrag gibt es einen extradicken Stern!

Liebe Grüße

Martin