Hallo Martin,
ist denn ein Vertrauensbruch und daraus entstandene tiefe Enttäuschung kein „Schaden“? Oder verstehst du „Schaden“ nur als etwas Materielles?
Gruß
Green Tea
Hallo Martin,
ist denn ein Vertrauensbruch und daraus entstandene tiefe Enttäuschung kein „Schaden“? Oder verstehst du „Schaden“ nur als etwas Materielles?
Gruß
Green Tea
Hallo,
Um so überraschter war ich jetzt, als ich hier las, dass wenn
die Frau Fremd geht, auch der Mann daran Schuld ist. Hatte er
ihr doch zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt.
Ist dir der Begriff „Ironie“ bekannt?
Gruß
Elke
Hallo Tea,
ist denn ein Vertrauensbruch und daraus entstandene tiefe
Enttäuschung kein „Schaden“? Oder verstehst du „Schaden“ nur
Enttäuschung kommt von nicht erfüllten Erwartungen. Nicht erfüllte Erwartungen haben immer zwei Gründe, die von zwei Personen ausgehen. Solange in einer Beziehung ein Schuldiger gesucht wird, gibt es keine Chance dass es irgend einem in der Beziehung besser geht.
Daher:
Um die Schuldfrage zu klären, bedarf es für mich einen Schaden. Denn ohne Schaden darf auch kein Schuldiger gesucht werden. Woran soll denn der auch Schuld sein, wenn es keinen Schaden gibt?
Liebe Grüße
Martin
Hallo.
Ehedramen gibt es immer wieder.
Aber neulich tauchte sie rein fiktiv mal wieder auf, die alte
Streitfrage.
Wen müsste der betrogene Ehemann eigentlich eher erschießen,
die fremd gehende Ehefrau, oder den Nebenbuhler.
sich selbst. denn er hat die situation selber kreiert, in der er steckt.
Interessant war, dass Männer, die ihre Frauen dominierten,
meist die ganze Schuld dem Nebenbuhler gaben.
klaro. weil es wehtut, selber schuld zu sein und sich ändern zu müssen.
Ich bin der Meinung, dass die Initiative auch hier von der
Frau ausgeht und der Nebenbuhler halt eine günstige
Gelegenheit wahr nimmt, seinen Samen zu streuen. Zumindest am
Anfang.
obwohl ich biologin bin, kann ich mit diesem ganzen samenverteil-kram wenig anfangen.
ich halte das ganze für eine systemisch-psychologische sache. wer reif für eine solche situation ist, wird in sie hineinrutschen.
wer zuerst zwinkert ist wohl wumpe.
lg
tilli
p.s. jellouschek, warum hast du mir das angetan. buchtip.
Ganz klar: Die Frau, bzw.
der der fremdgeht. Denn der und diejenige hatte nicht den Arsch in der Hose, offen über Beziehungsprobleme, Defizite oder was auch immer zu reden. Sondern hat den einfachsten Weg gewählt, sich feige fort zu vögeln.
Für Argumente wie, „der Mann hat die Situation ja erst herbeigeführt“, habe ich gar kein Verständnis. Habe so ein Argument auch noch nie zugunsten eines fremdgehenden Mannes gehört (wo es genausowenig hingehört).
Der Nebenbuhler ist für mich auch eher außen vor, er ist - so single - frei, alle möglichen Frauen anzubaggern, soweit es mit seinem Gewissen vereinbar ist. Ich finde es zwar schäbig und - ja: unehrenhaft, in eine Beziehung hineinzupoppen, wär nicht mein Ding. Aber das Schuld zu nennen, widerstrebt mir.
pp
Was mich an der Schuldfrage stört, ist eine Ahnung von
Rachegedanken. Auf der einen Seite habe ich Verständnis für
den Zorn des „dummen Dritten“ im Bunde. Aber wenn die
Beziehung wichtig ist, dann ist andererseits irgendwann
niemanden mit der Frage nach Schuld gedient, spätestens wenn
der Zorn verraucht ist.
Das mit dem Rachegedanken finde ich einen wichtigen Punkt. Deshalb finde ich den Begriff „Schuld an etwas sein“ auch falsch. Richtig finde ich dagegen, dass derjenige, der fremd geht „Schuld auf sich genommen“ hat, nämlich indem er bzw. sie bewußt der Beziehung (zusätzlichen ) Schaden zugefügt hat, statt mit dem Partner in Diskussion zu treten - die ja dann durchaus auch in Trennung münden darf.
pp
Verdächtig…
…wie präzise du diese moralische Persilwaschung hinbekommst. Man könnte glatt auf die Idee kommen, du hast diesen Text für eigene Zwecke immer in der Tasche…
Oder bist du entgegen der ViKa Juristin im Fach Wortverdreher?
pp
hi,
Denn der und diejenige hatte nicht den Arsch in der Hose, offen über :Beziehungsprobleme, Defizite oder was auch immer zu reden.
zum vorgergegangenen kommunikationsloch gehören zwei.
beispiel: http://www.timowendling.de/fl/aktuell.htm
Für Argumente wie, „der Mann hat die Situation ja erst
herbeigeführt“, habe ich gar kein Verständnis.
das wäre dann der klassiker: du bist das arsch und ich der arme betrogene.
ganz alte kamelle.
Habe so ein
Argument auch noch nie zugunsten eines fremdgehenden Mannes
gehört (wo es genausowenig hingehört).
dann bist du vielleicht nicht ganz auf der höhe, was die erforschung von paardynamiken angeht?
Aber das Schuld zu nennen, widerstrebt mir.
da liegst du dann richtig.
lg
tilli
Der der fremdgeht ist der Betrüger
erschießen,
sich selbst!
Wenn daran jemand die Schuld trägt, dann wohl der Ehemann! Hat
sich wohl nicht genügend gekümmert? War sich seiner Ehe zu
sicher?Wie auch immer - eine liebende Frau kann niemals schuldig sein
Hallo Ayla
Es fehlt nur noch das du verlangst:
Heiligenscheine als Freifahrtsschein, (man kanns auch anders nennen)
für liebende Frauen zu beantragen.
Mein Gott, ich würde die nur noch verachten und in den Wind schießen.
PS: Im gleichen Fall aber auch dasselbe für mich akzeptieren.
Altmodisch oder nicht: Ist das Vertrauen zerstört, ist die Ehe ruiniert.
Früher war das so geregelt,
das jeder seine Alte vö…t
Heute ist das so verzwickt,
das jeder eine andere f…t
Gruß Franz B.
Hallo Martin
Also wenn ich bei dir vorbeikomme und mir dein Auto nehme, damit eine Spritztour mache und es anschließend wieder an seinen Platz stelle,
sag mal ist das dann für dich in Ordnung? ist ja kein Schaden oder?
und wenn ich mir am nächsten Tag deine Frau " vornehme " ,
so sie einverstanden ist, sie dir abends wiederbringe,
sag mal ist das dann für dich in Ordnung? ist ja kein Schaden oder?
Was bedeutet und ist denn eine Ehefrau für dich?
der du, und die dir, die Treue geschworen hat?
Ein Artikel von Aldi den man umtauschen kann, oder was?
Also ich möchte noch nicht einmal das ein Fremder meine mir eigenen Handtücher benützt.
Für mich ist der Schmerz in meinem Herzen auch ein Schaden.
Der wäre für mich sogar irreparabel.
Also, Ende und aus nichts geht mehr, aus und raus.
Gruß Franz B.
PS: Und das ganze akzeptiere ich umgekehrt bei meiner Frau genauso.
Wie viele Handtücher soll ich Dir borgen?
Hallo Franz
Also wenn ich bei dir vorbeikomme und mir dein Auto
nehme, damit eine Spritztour mache und es anschließend wieder
an seinen Platz stelle,
Ist Deine Frau Dein Eigentum?
sag mal ist das dann für dich in Ordnung? ist ja kein Schaden
oder?
Wenn Du die Abnützung bezahlst, anteilig meine Investition und den Wertverlust, klar. Mein Auto ist auch mein Eigentum, über das darf ich bestimmen!
und wenn ich mir am nächsten Tag deine Frau
" vornehme " ,
so sie einverstanden ist, sie dir abends wiederbringe,
sag mal ist das dann für dich in Ordnung? ist ja kein Schaden
oder?
Meine Lebensgefährtin ist nicht mein Eigentum. Sie darf machen und lassen was sie will. Wenn Sie mit Dir mitgehen will, klar darf sie das. Es ist nicht mein Recht sie in ihrer Freiheit einzuschränken. Auch kann sie gerne wieder zurück kommen, solange ich nicht darunter Leide. (denn sie hat auch nicht das Recht über mich zu bestimmen). Darunter Leiden wäre für mich zum Beispiel, wenn ihr Liebhaber bei mir Telefonterror betreiben würde.
Was bedeutet und ist denn eine Ehefrau für dich?
Ein eigenständiges, Lebewesen. Sie hat das Recht selbst über sich zu entscheiden. Sie ist nicht mein Eigentum, ich habe kein Recht über sie Entscheidungen zu treffen.
Ein Artikel von Aldi den man umtauschen kann, oder was?
Meinst Du leicht, wenn man einem anderen Menschen seine Freiheit läßt und ihm nicht seinen Spass rauben will, hat das etwas mit umtauschen zu tun?
Oder ist umtauschen etwas ganz anderes? Wenn der Partner Fremd geht, dann tauscht man ihn doch um. Wie Du schriebst:
Also, Ende und aus nichts geht mehr, aus und raus.
Das ist doch umtauschen?! Meinst nicht auch?
Wie hart geht es zu, wenn nicht einmal einmaliges verziehen wird? Wobei ich auch der Meinung bin, dass es nichts zu Verzeihen gibt. Aber aus dem Grund, weil der Partner einfach nicht das Recht hat über den anderen zu entscheiden.
Also ich möchte noch nicht einmal das ein Fremder meine mir
eigenen Handtücher benützt.
Das darfst Du kostenlos. Ich habe öfters die ein oder andere Freundin bei mir auf Besuch. Die borgen sich jedesmal meine Handtücher aus, wenn sie es für nötig ansehen, bei mir zu Baden. Nein, ich habe nix sexuelles mit denen. Sie übernachten dennoch immer wieder bei mir, wenn meine Lebensgefährtin nicht da ist oder auch wenn sie da ist.
Für mich ist der Schmerz in meinem Herzen auch ein Schaden.
Der wäre für mich sogar irreparabel.
Und die Rache (Trennung) beruhigt für Dich den Schmerz leicht wieder?
Liebe Grüße
Martin
Ich bin von meinem Ex (als ich Mitte 20 Jahre war) „betrogen“
worden und habe anfangs meinen gesamten Frust auf „sie“
fokussiert - totaler Blödsinn! Es war seine
Entscheidung, auch wenn sie sicherlich ihren Teil dazu
beigetragen hat.
und es wäre am „einfachsten“ für dich, an deinem anteil zu forschen.
ok, vielleicht nicht am einfachsten, aber immerhin das einzig mögliche.
denn an den beiden anderen kann man ja nicht rumerziehen.
die kann man nur beschimpfen, um sich selber rein zu halten.
wobei „du“ jetzt für alle von uns steht.
Wochengrüße
tilli
Hallo mal wieder,
ist denn ein Vertrauensbruch und daraus entstandene tiefe
Enttäuschung kein „Schaden“? Oder verstehst du „Schaden“ nurEnttäuschung kommt von nicht erfüllten Erwartungen. Nicht
erfüllte Erwartungen haben immer zwei Gründe, die von zwei
Personen ausgehen.
tja, wenn sich zwei Personen darüber einig sind, eine auf Treue basierende Beziehung zu führen, dann erwartet natürlich auch jeder von dem anderen, dass diese® diese Abmachung erfüllt. Geht nun einer fremt, so enttäuscht er diese Erwartung. Fair ist das nicht.
Solange in einer Beziehung ein Schuldiger
gesucht wird, gibt es keine Chance dass es irgend einem in der
Beziehung besser geht.
Ich sag’s mal so: Wer fremdgeht, sollte auch die Verantwortung für sein Handeln übernehmen. Er ist sich darüber im Klaren, dass er das Vertrauen des Partners missbraucht und im Falle, dass das Fremdgehen aufgedeckt wird, der Partner verletzt und enttäuscht wird. Welche Konsequenzen der Partner daraus zieht, bleibt ihm selbst überlassen.
Um die Schuldfrage zu klären, bedarf es für mich einen
Schaden.
Wie gesagt, wenn der Partner verletzt und enttäuscht, dessen Vertrauen missbraucht wird, dann ist da ein Schaden entstanden. Derjenige, der ihn verursacht hat (der Fremdgehende) sollte dafür geradestehen und die Verantwortung für sein Handeln übernehmen. Ob man ihn jetzt als Schuldigen oder Verantwortlichen bezeichnet… ich würde das zweite Wort bevorzugen. Doch ein Schaden ist gegeben, insofern kann nach deiner Schuld-Definition der Fremdgehende als Schuldiger bezeichnet werden.
Grüße
Green Tea
ohne weiteren Text
der der fremdgeht. Denn der und diejenige hatte nicht den
Arsch in der Hose, offen über Beziehungsprobleme, Defizite
oder was auch immer zu reden. Sondern hat den einfachsten Weg
gewählt, sich feige fort zu vögeln.
Hi Plauener,
machst du´s dir damit nicht ein bisschen einfach?
Es gibt nicht nur schwarz und weiß.
Manchmal/oft lassen sich a) Defizite nicht durch Reden aus der Welt schaffen (a1 sie haben damit nichts zu tun, das „Fremdgehen“ wäre ohne Defizite nicht zu verhindern gewesen und b) ist das Erleben/Erlebenwollen, womit ich nicht nur Sex meine, sondern auch gute Gespräche, Unternehmungen, Erlebnisse außerhalb einer sonst gesunden Beziehung nicht auf Defizite in dieser zurück zu führen.
To-i
Nemo
Hallo!
Es ist egal ob es eine offene oder eine „geschlossene“ Beziehung ist. Der Mensch gehört nie dem anderen Partner. Man sollte nie über den anderen bestimmen.
Nemo, frage bitte einmal den Mann, wo der Schaden war.
Leider gab es hier jetzt eine Diskussion die überhaupt nicht zur Sache diente.
Wann kam der Mann drauf? Lief die Beziehung nach dem ersten Fremdgehen, bevor der Mann draufkam, besser als die Monate davor, wo sie treu waren?
Erfahrungen die gemacht wurden, zeigen, dass wenn ein Partner fremd geht, die Beziehung sich auch für den zweiten Partner bessert. Im allgemeinen Entkrampft. Erst wenn das Fremdgehen länger dauert, der Fremdgeher zusehens unter Gewissensbissen leidet und sich dadurch die Beziehung wieder verschlechtert.
Nemo:
Wie oft gab es Sex bevor die Frau Fremd ging?
Wie oft gab es Sex, zu der Zeit als sie Fremd ging (mit ihrem Mann)?
Wie lange dauerte dieses Fremdgehen laut ihrer (seiner) Aussage?
Fremdgehen ist für mich keineswegs das Ende einer Beziehung. Es ist erst der Anfang, der Neuanfang. Sofern beide Partner wollen.
Klar, ich kenne eine Dame, da ging der Mann Fremd. Zu der Zeit als er Fremd ging war die Beziehung glücklich und ausgelassen. Glücklicher als die letzten Jahre der 15 Ehejahre. Wie sehr die Frau den Mann allerdings unter Druck setzte, merkte man schon. Die Frau schwärmte vom letzten Urlaub und wie sehr sie den Urlaub ausgenutzt hatten. Während der Mann sagte: „was sie meint ist, dass der Urlaub total Stressig war“.
Als die Frau dann dem Fremdgehen drauf kam, beendete sie die Beziehung. Da merkte man dann richtig, wie sehr ihr Leben an dem von ihrem Ex Mann hing. Sie war in ein sehr tiefes Loch gefallen. Das Fremdgehen des Mannes war aus meiner Sicht ein Befreiungsschlag für ihn, aus der umklammerung der Frau.
Es gibt Paare, die wenn sie sich finden auch eine Beziehung unter dem Zeichen der Treue führen wollen. Nach Jahren allerdings draufkommen dass der Kick draußen ist. Auch beim Sex. Sie lösten das Problem durch Swingerklub besuche. In dem haben sie Sex mit anderen, nach dem Besuch kommen sie nach Hause und haben Lust auf das Vertraute.
Nemo,
bevor der Mann der Frau irgend eine Schuld gibt und ihr irgend etwas vorwirft, sollte er mal lieber eine Eheberatung besuchen. (die kann man auch alleine besuchen)
Liebe Grüße
Martin
Fremdgehen ist eine Chance in der Beziehung.
Fundamentalist??
Hi,
den Eindruck machst Du mir, dass für Dich bereits Unternehmungen, Gute Gespräche, Erlebnisse mit dem anderen Geschlecht auf einer Stufe mit sexueller Beziehung stehen. Das kannte ich bislang nur von Saudi Arabien und ähnlich gestrickten Gesellschaften.
Dass manche Beziehung nicht zu retten ist, kann man nicht ändern. Das sollte dann im Disput miteinander klargestellt haben, bevor mit anderen Fortpflanzung geübt wird.
Was anderes ists, wenn offene Beziehung gelebt wird. Dann gibts aber fremdgehen per definitionem nicht.
pp
Seh ich anders
'llöle,
zum vorhergegangenen kommunikationsloch gehören zwei.
ja. Das hat aber mit dem UP nichts zu tun. Allenfalls als Ausrede tauglich. Kommunikationslöcher stopft man nicht mit Geschlechtsteilen. Jedenfalls nicht erfolgreich.
Für Argumente wie, „der Mann hat die Situation ja erst
herbeigeführt“, habe ich gar kein Verständnis.das wäre dann der klassiker: du bist das arsch und ich der
arme betrogene.
ganz alte kamelle.
Manch simpler Poesialbumsspruch ist dennoch absolut wahr, wie ich im Laufe des Lebens erstaunt feststellen mußte. Dieser gehört dazu. Nur in Bezug auf den Sachverhalt Fremdgehen in diesem Falle. Nichts verhindert ja, dass auch Arschlöcher hintergangen werden können. Und in einem Fremdgeher ein guter Mensch steckt. Nur in dieser Situation hat er versagt.
Habe so ein
Argument auch noch nie zugunsten eines fremdgehenden Mannes
gehört (wo es genausowenig hingehört).dann bist du vielleicht nicht ganz auf der höhe, was die
erforschung von paardynamiken angeht?
Möglich, gehört hab ichs nur andersrum. Die arme Frau wurde vernachlässigt, dem Mann dagegen gings immer nur um das eine. kann natürlich verzerrte Wahrnehmung sein. Egal.
pp
Hallo!
Möglich, gehört hab ichs nur andersrum. Die arme Frau wurde
vernachlässigt, dem Mann dagegen gings immer nur um das eine.
kann natürlich verzerrte Wahrnehmung sein. Egal.
Hier würde ich mal die Wahrnehmung auf den richtigen Stand bringen.
Besser wäre es: Die Frau fühlte sich vernachlässigt und glaubte dass es dem Mann nur um das eine geht.
Wobei für das vernachlässigtfühlen der Frau, kann der Mann nix dafür. Und wenn sich der Mann nicht sexuell befriedigt fühlt, kann die Frau nix dafür.
Liebe Grüße
Martin
Hallo!
Es ist egal ob es eine offene oder eine „geschlossene“
Beziehung ist.
Nein, ist es nicht. Der Begriff „fremdgehen“ setzt voraus, dass die Abmachung galt, einander treu zu bleiben. Die Person, die fremdgeht, bricht also ein Versprechen und hintergeht den Partner. Dies ist bei einer offenen Beziehung nicht der Fall.
Der Mensch gehört nie dem anderen Partner. Man
sollte nie über den anderen bestimmen.
Aber ich kann über mich selbst bestimmen und meinem Partner Treue versprechen. Dann erwartet der Partner natürlich, dass ich mein Versprechen einhalte. Sollte ich fremdgehen, breche ich damit mein Versprechen und missbrauche das Vertrauen meines Partners.
Fremdgehen ist für mich keineswegs das Ende einer
Beziehung. Es ist erst der Anfang, der Neuanfang.
Tja, für dich. Ist aber nicht für jeden was.
Sofern beide Partner wollen.
Eben.
Klar, ich kenne eine Dame, da ging der Mann Fremd.
Da bist du vermutlich nicht der einzige hier.
Das Fremdgehen des Mannes war aus meiner Sicht ein
Befreiungsschlag für ihn, aus der umklammerung der Frau.
Er befreite sich durch eine Lüge? Durch Vertrauensmissbrauch? Durch Hintergehen? Na, ist ja die feine Art. Schon wieder fehlt mir in deinen Lösungsvorschlägen die Kommunikation. Und Ehrlichkeit.
Es gibt Paare, die wenn sie sich finden auch eine Beziehung
unter dem Zeichen der Treue führen wollen. Nach Jahren
allerdings draufkommen dass der Kick draußen ist.
Es gibt aber auch Paare, die ihr Leben lang einander treu bleiben und bei denen das gut klappt.
Sie lösten das Problem durch Swingerklub besuche. In dem
haben sie Sex mit anderen, nach dem Besuch kommen sie nach
Hause und haben Lust auf das Vertraute.
Super. Für mich wäre das z.B. nichts.
Fremdgehen ist eine Chance in der Beziehung.
Ja, eine Chance zu sehen, wer der fremdgehende Partner wirklich ist - ein Lügner, der den Partner nicht achtet (sonst würde er ihn nicht hintergehen) und der nicht in der Lage ist, klare Entscheidungen zu fällen (falls die Beziehung für ihn so unaushaltbar ist, soll er das offen ansprechen und falls der Partner gegen eine offene Beziehung ist und sich die Probleme nicht anderweitig lösen lassen, eben trennen).
Gruß
Green Tea