Hallo,
Ann,
alle Deutungsversuche finde ich unbefriedigend und deshalb möchte ich noch einen weiteren, leider auch nicht unstrittigen, hinzufügen.
Ich sehe im ersten Buchstaben ein R, schon weil er keinen wellenförmigen Aufstrich hat, wie er für ein P typisch ist. Dann könnte der zweite Buchstabe statt eines u ein i sein. Es folgen zwei z und ein a. Das ergibt: Rizza, allenfalls: Ruzza.
Rutz (oder Rutsch) ist laut Bahlow (Deutsches Namenlexikon) eine Kurzform von Rudolf. Hier stört allerdings das letzte a.
Frage: Wo wurde Dein Vorfahre geboren, wo lebte er? Daraus ließen sich vielleicht weitere Schlüsse ziehen. Der Name klingt für mich slawisch.
Grüße,
Montanus
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]