Hier ist der überarbeitete Text:
Sehr geehrter Herr Heimann,
nach mehreren Versuchen, Sie telefonisch in Ihrem Büro zu erreichen, muss ich mit Bedauern feststellen, dass Sie kein Interesse zeigen, mich zurückzurufen. Nun möchte ich Sie nochmal mit diesem Schreiben bitten, sich um die Probleme zu kümmern, da Sie die Verwaltung des Hauses übernommen haben.
Ich habe mehrmals Frau Kemmler auf die Probleme im Haus aufmerksam gemacht. Ich musste mit Bedauern feststellen, dass Frau Kemmler nicht, wie gewünscht, meine Anliegen an den Hausbesitzer weitergeleitet bzw. sich gemeldet hat.
Die Mängel im Haus, die ich seit Monaten angegeben habe, wurden bis jetzt nicht behoben, auch nicht nach mehrmaliger Kontaktaufnahme. Hier sind drei Mängel/Probleme von vielen:
-
Seit Jahren habe ich den Grill von Herrn Müller toleriert und habe mich nicht beklagt, doch dies geht nicht mehr. Ich kann an einem sonnigen Tag nicht unbeschwert die Balkontür offen lassen, geschweige denn, auf den Balkon gehen.
-
Den Weg bei den Garagen wollte man sofort nach der Reparatur der Balken öffnen. Dies ist trotz erfolgter Reparatur nicht geschehen. Wenn ich zu meinem Auto will, muss ich einen Umweg nehmen und das ist sehr umständlich. Ich kann nicht mein Auto auf die Hauptstraße stellen, um es zu waschen oder um die Einkäufe ins Haus zu bringen.
-
Alle Fenstern in der Wohnung sind nicht gut isoliert. Ich werde nicht noch einen Winter mit zugigen Fenstern tolerieren und das Risiko eingehen, dass meine Kinder dadurch erkranken.
Außerdem wurden immer wieder Bauarbeiten in der Zeit von 17.30 bis 22.00 Uhr durchgeführt und ich wurde von Frau Wahl nie darüber in Kenntnis gesetzt, obwohl ich jedes Mal am nächsten Morgen in ihrem Büro anrief. Ich habe dann immer zu hören bekommen, man werde sich bei mir melden.
So lange ich keinen Antwort auf die zahlreichen Anrufe und E-Mails an Sie und Frau Wahl bekomme, werde ich die Miete für August nicht überweisen.