… Laufen geben?
Hallo, ich bin schon älter und meine Kniegelenke sind nicht mehr so belastbar. Trotzdem möchte ich mein Jogging nicht aufgeben. Walking oder gar Nordic Walking macht mir keinen Spaß. Hat jemand Tipps für gelenkschonendes Laufen? Danke!
Na ja, einmal kannst Du natürlich auf den Untergrund achten - also eher Waldboden als Asphalt. Dann können die richtigen Schuhe durch Dämpfen der Stauchungen Deine Gelenke schonen und zum Schluss hat mal der alte Laufpapst empfohlen, so zu laufen, wie Du ohne Schuhe laufen würdest - nämlich auf dem Ballen. Also einfach mal barfuß über eine Wiese laufen und das dann im Schuhwerk beim Joggen übernehmen.
Hat jemand Tipps für gelenkschonendes Laufen? Danke!
Hallo,
auf keinen Fall auf Asphalt laufen. Such dir einen schönen weichen Waldweg aus. Möglichst eben und wenig bergab. Wenig Fußhub (Abstand vom Boden).
Gruß
Angelika
Hallo sebastianwinterling35.
Die Meinungen in der Fach-und Sportlerwelt scheinen da auseinander zu gehen. Man kann sich wohl darauf einigen, dass Laufen ein gesundes Gelenk nicht schädigt (sofern man seinen Laufstil und Ausrüstung dem eigenen Körper und Leistungsniveau anpasst) und das Gelenkprobleme unterschiedlicher Natur sind:
für manche ist Laufen nicht zuträglich, für andere nicht schädlich oder sogar von Vorteil (siehe z.B. http://www.npr.org/assets/news/2011/03/28/effect-of-…).
Wenn Dir das Laufen sehr wichtig ist, würde ich Dir raten die Meinung eines Orthopäden/Sportmediziners/Physiotherapeuten einzuholen. Die/Der kann Dir hoffentlich genau auf Dich zugeschnitten sagen, was für Deinen Körper und Gelenkverschleiß das Richtige ist. Ich würde mich nicht auf Allgemeintipps verlassen.
Grüße,
Cordula
P.S. Einen Tipp habe ich denn doch noch gefunden: langsamer laufen scheint gut zu sein.
Cordula
hallo,
bergan ist knieschonend, bergab dagegen belastend.langsam bergab mit kleinen schritten und bewußtes nachgeben im kniegelenk geht ganz gut. wenn du kannst, laufe oft auf sportplatzrasen. da kann man kreuz und quer, buchstaben oder figuren laufen. im schnee machen spiralen spaß.um das kniegelenk zu schopnen sollte auch vermehrt krafttraining für die oberschenkelvorderseite betrieben werden. Radfahren oder unterschenkelstrecker auf der maschine.wenn du ein bischen abnehmen kannst, schont das auch das knie.am besten nimmst du ab mit rumpfkrafttraining für bauch und rücken. dazu braucht man keine geräte, 2 hanteln gehören eh unters nachtkästchen. ernähren tust du dich sicher eh gesund!
zu den laufschuhen: von zu sehr gedämpfter sohle kommt man immer mehr ab.
viele grüße, TF1995
Sorry, aber ich habe leider keinen Tipp außer der Verkürzung deines Laufschrittes um den Aufprallschock zu minimieren, zudem ist die Wahl eines Top Laufschuh die Grundvoraussetzung für gelenkschonendes Laufen.
Thomas
… Laufen geben?
Hallo, ich bin schon älter und meine Kniegelenke sind nicht
mehr so belastbar. Trotzdem möchte ich mein Jogging nicht
aufgeben. Walking oder gar Nordic Walking macht mir keinen
Spaß. Hat jemand Tipps für gelenkschonendes Laufen? Danke!
Hallo Sebastian,
soweit ich es weiß, sollte man auf sein Gewicht (nicht zu schwer), gut dämpfenende nicht zu alte Schuhe (Laufschuhe) achten. And beim Laufstil den Augenmerk darauf richten mit den Waden und Bein-Muskeln allgemein federnd zu laufen und nicht aufzustampfen. Wie soll ich das anders beschreiben??
Liebe Grüße
Falko
Hallo,
also wenn Du wirklich unbedingt beim Jogging bleiben willst, wären meine Empfehlungen:
- sehr gute, luftgepolsterte Schuhe - je nach Laufpensum mindestens einmal im Jahr neue kaufen
- harte Böden absolut vermeiden (Asphalt, Pflaster, Beton), idealerweise läufst Du auf Waldboden oder am (weichen) Sandstrand
- und ich würde mich regelmäßig beim Arzt durchecken lassen, ob noch alles okay ist.
So, ich hoffe, ich konnte Dir einige Tipps geben, die Dir helfen.
Liebe Grüße und schönes (und gesundes!) Joggen,
Christian