Ich habe Vorhofflimmern, was ich aber nicht merke. Deshalb möchte ich meine Herzfrequenz messen. Ich suche deshalb eine funktionierende Herzfrequenzuhr. Zur Zeit benutze ich die Uhr von Polar FT 80. Leider ist diese sehr ungenau und die Herzfrequenz wird nur von 50 - 100% angezeigt.
Beispiel: Messung über 10 Stunden,
Hf vpn 100 - 130 30 Min,
Hf von 131 - 160 0 Min,
Hf von 161 - 200 0 Min,
durchschnittliche Hf 85,
maximale Hf 234.
Diese Werte wurden bei meiner Uhr angezeigt, sind aber theoretisch nicht möglich. Auch Polar hat mir schriftlich mitgeteilt, dass diese Uhr störanfällig und für längere Auswertungen ungeeignet ist.
Kennt jemand eine Uhr, die ich benutzen kann? Danke.
Sport vs. Medizin
Moin!
Ich habe Vorhofflimmern, was ich aber nicht merke. Deshalb
möchte ich meine Herzfrequenz messen. Ich suche deshalb eine
funktionierende Herzfrequenzuhr.
Eine übliche Pulsuhr ist für Messungen bei sportlichen Aktivitäten vorgesehen, nicht für medizinische Erhebungen. Mich würde wundern, wenn sie Vorhofflimmern überhaupt abbilden können.
Vielleicht fragst du lieber mal deinen Arzt nach einem Langzeit-EKG, als hier auf eigene Faust irgendwas zu probieren, das keinen wissenschaftlichen Nährwert hat.
Gruß, noi
Guten Tag,
danke für deine Antwort. Selbstverständlich bin ich in ärztlicher Behandlung und es werden alle paar Monate ein LZE gemacht (Dauer jeweils zwischen 1 und 5 Tagen). Leider gehöre ich zu den wenigen Menschen, die Vorhofflimmern haben, es aber nicht merken. Ich kann also antworten, wenn einer der behandelnden Ärzte mich fragt, wann, wie lange etc. ich einen Anfall gehabt habe. Hierzu müßte ich ständig auf die Uhr sehen. Deshalb suche ich eine störungsfreie Uhr.
Hallo,
ich selbst benutze die Beurer PM 15 zum Laufen: http://www.testsieger.de/testberichte/beurer-pm-15.html
Hierfür funktioniert sie einwandfrei und liefert exakte Messwerte. Inwiefern sie jedoch für deine Zwecke einsetzbar ist, kann ich leider nicht sagen.
Gruß
Moin,
Hierfür funktioniert sie einwandfrei und liefert exakte
Messwerte. Inwiefern sie jedoch für deine Zwecke einsetzbar
ist, kann ich leider nicht sagen.
Für deine Zwecke reicht sie allemal, aber ob sie den Anforderungen genügt, die der UP hat, sei einmal dahingestellt, da würde ich selbst für HF-Messgeräte der Oberklasse meine Hand nicht ins Feuer legen, denn dort besteht die Übertragung aufs Gerät aus einem Sender der in einem Brustgurt mit zwei Kontakten auf der Haut integriert ist.
Diese Kontakte liegen zwar, je nach Gurtspannung, recht straff auf und gewährleisten gut angefeuchtet oder mit einem Kontaktmittel bestrichen eine recht zuverlässige Übertragung, aber 100%ig sicher sind sie nicht.
Nicht ohne Grund werden im medizinischen Bereich beim EKG die Kontakte ziemlich fest an die Haut gepappt, damit eine gute Übertragung zustande kommt.
CU
Axel