Ich beobachte derzeit seltsame Vorgänge in meinem Keller wo diverse Lebensmittel lagern.
Zuerst entdeckte ich zwei Packungen Tortellini, in denen ein Loch war, und der Inhalt restlos verschwunden war. Eine der Packungen lag dabei zwischen anderen unbeschädigten Packungen die nicht beschädigt wurden. Und auch nicht verschoben oder sonst wie aus dem Weg geräumt. Der „Dieb“ konnte also nur wenige Millimeter groß sein. Oder sehr geschickt…
Später wurden bei diversen Keksriegeln die Packungen aufgebissen.
Dann verschwand der Inhalt einer kompletten 9er Packung Balisto. Die Außenpackung wurde auf kompletter Länge aufgeschlitzt (und dabei an eine andere Stelle im Regal gezogen) die innen befindlichen Riegel waren alle verschwunden. Inklusive der Verpackungen. Dabei wurde eine Konservendose von Regal geworfen. So klein kann der Täter also nicht sein.
Heute waren als ich in den Keller ging deutlich Geräusche von Füßen zu hören. Trotz der Versuche den Täter ausfindig zu machen, konnte er sich erfolgreich vor mir verstecken.
Alle Lebensmittel die ins bisher bekannte „Beuteschema“ den Diebes fallen, wurden inzwischen aus dem Keller entfernt, oder in sichere Behälter verpackt.
Rein kommt er vermutlich durch die Katzenklappe, die leider noch benötigt wird, und daher nicht verschlossen werden kann.
Kotspuren wurden bisher nicht gefunden, auch Gerüche die den Täter hindeuten, sind mir nicht aufgefallen.
Was kann ich tun, um den ungebetenen Gast am besten los zu werden?
Danke schonmal.
Marder hab ich auch in verdacht. Fessen die Kekse oder Nudeln?
Katze halte ich für Unwahrscheinlich, die fressen eher selten Nudeln oder Keksriegel.
Dachs, keine Ahnung, hab ich noch nicht drüber nachgedacht
Waschbär eher unwahrscheinlich, sind soweit mir bekannt hier in der Gegend bisher nicht aufgetreten.
Muss ich mal sehen ob ich ne Lebendfalle auftreibe.
Na was wohl, Katzenklappe muss zu.
Beschaff eine Klappe mit Sperrautomatik und einem Code-Halsband für deine Katz, welches die Klappe nur für sie öffnet.
Hier in Süddeutschland würde ich auf einen Waschbären tippen, das passt zu dem gezielten und geschickten Diebstählen, Videoüberwachung, Wildkamera oder Lebendfalle, wenn es ein Waschbär ist oder Gott behüte mehrere hast du ein Problem…
So mal ein kleines Update von mir.
Der „Täter“ wurde heute gesehen, war aber leider zu schnell weg um ihn gleich zu schnappen. Hätte ich mit bloßer Hand ohnehin nicht so gern getan
Es handelt sich doch um ein Nagetier. Der größe nach zu Urteilen (ganz konnte ich es nicht sehen, und war auch schnell verschwunden) wohl eher eine Ratte als Maus. Wobei es für eine Ratte eigentlich etwas klein, für eine Maus aber definitiv zu groß war.
So jetzt kann ich die Jagd noch gezielter eröffnen. Fragt sich nur mit welchen Mitteln…
Und dann? Als Haustier halten?
Es stehen aktuell 3 Lebendfallen im Keller, bisher wurden die nicht angerührt. Kann aber auch sein, daß ich die anders positionieren muss.
Worauf allesfressende Nager u.Ä. ganz wild sind, sind diese Yokurt-Gums von Katyës.
Meine Ratte selig wurde auch regelrecht zum Berserker bei denen.
Und wenn das Viech schon auf Balisto steht …
Würde ich als Köder #1 ausprobieren.
Wir haben auch irgendwo mindestens eine Maus, aber die Lebendfalle mit frischer Gurke hat bisher nicht geholfen. Also müssen wir am besten Katjes Yoghurt-Gums nehmen und mit Nutella nach dem Rat von @HeldvomErdbeerfeld einschmieren?
Da ist aber Palmöl drin und das, finde ich, ist ein nogo.
Erdnussbutter tut es ganz genauso gut. Hilft hier zuverlässig und hat hier schon sehr viele Mäuse ihr Leben gekostet.