Tanne heiri ?
Für die Lösung ein Bier von
Fritz a.d.Uw.
Hallo Fritz,
die Lösung ist doch ganz einfach:
Tanne heiri ?
Ist der Schlachtruf der norwegischen Tannenbaumfäller. Immer in der Zeit kurz vor Weihnachten hören’s die Elche schallen:
Tanne
heiri
Am Abend, nach getaner Arbeit ruft man dann übrigens:
Tanne
heia
Für die Lösung ein Bier von
Und, krieg ich jezt ein Bier?
Petzi
Hallo Pezi,
Tanne heiri ?
Das Bier hast Du reichlich verdient, ev.wenn wir uns in Schaffhausen treffen ()
Nun ich wusste nicht, dass es zwei solche „Heiri“ gibt.
Der andere war mein Grossvater „sällig“, leider gestorben 1938
Nun viele ,viele Jahre, anfangs letztes Jahrhundert,fuhr mein „Heiri“ jeweils im Herbst ,nach der Weinlese, mit seinem Bruder genannt „Europa-Bertel“,mit vier „Rossen“ den jungen Wein,
(Wagen mit Blumen „bekränst“)von Rickenbach nach Zürich ins Restaurant Tanne an der Tannenstrasse.(jetzt steht dort die ETHZ)
Nach reichlichen „Festivitäten“, fanden die „Rosse“ den Heimweg
jeweils alleine ins Dorf (30 Km)Nach einigen Jahren bekam mein Grossvater den Zusatz „Tanne Heiri“
Alte Leute im Dorf erzählen heute noch Geschichten von diesen Weintransporten.„gg“
Danke für Deine Antwort
Gruss Fritz a.d.Uw.