Als Beispiel für eine
Behinderung des InformationsflussesEs ist keine Zensur, wenn man um jeden Kiosk Deutschlands eine
Polizeisperre errichtet, sondern lediglich eine ‚Behinderung
des Informationsflusses‘, warum zur Hölle regt man sich
darüber auf? Man kann doch leicht während des Wachwechsels
einbrechen und sich eine Zeitung klauen.
Jetzt wird mir auch dein Missverständnis klar. Du meinst, weil einzelne Seiten gesperrt werden, kommst du nicht mehr ins Internet.
Es sind Menschen, von denen Gefahr ausgehen kann.
Puh! Zum Glück sind es BKA-Beamte.
Hast du ein beispiel dafür?
Und dein Beispiel mit dem Datenschutz… schießt am Ziel leider
meilenweit vorbei. Bei Zensur geht es darum, bewusst
veröffentlichte Informationen zu blockieren, beim Datenschutz
darum, persönliche Informationen garnicht erst zu
veröffentlichen.
Deshalb schrieb ich, wenn deine Daten veröffentlicht sind. Das bedeutet, dass es schon geschehen ist. Und dann hast du natürlich etwas dagegen, denn es betrifft dich ja selber.
Und wenn du mal Google.de und Google.com vergleichen würdest, dann würdest du feststellen, dass eine ganze Menge mehr an Informationen fehlt. Die Diskussion zeigt einerseits, wo die Interessen liegen, andererseits, dass man sich nur aufregt, wenn es offensichtlich gemacht wird. Wird es heimlich gemacht, interessiert es keine Sau.