Hallo
So habe es endlich geschaft, aus einer idee ist real life geworden ich habe einen eigenen online Shop 
nur jetzt habe ich genau das problem was ich mir am anfang schon gedacht habe, wie komme ich an die leute um denen zusagen hallo hier bin ich und vor allem wie mache ich das ohne mit google adwords 500 euro im monat für werbung auszugeben, habe auch eine seite für den shop in facebook erstellt aber das traurige dielemma ist der shop ist seid einer woche on und keiner hat was bestellt
es wissen halt viel zuwenige das es die seite gibt, was halltet ihr dafon auch draußen werbung zu machen ? ich war am überlegen wegen handzetteln auch wenn man da nur regional wenig erreicht, aber so wissen vielleicht schon mal ein paar leute das die seite exsistiert, oder was ich mir auch dachte vielleicht wenn am wochenende wieder flomarkt ist handzettel oder visiten karten mit der adresse den autos hinter den scheibenwischer zu klemmen … was meint ihr dazu ? bringt das was ? oder habt ihr vielleicht noch ein paar ideen um im internet auf sich aufmerksam zu machen ?
Mfg Lydia
http://swarovski.eshop.t-online.de/
Hallo Lydia,
ich fürchte hier gelten zwei Grundsätze der Kommunikation:
- Wer nicht wirbt, stirbt.
- Werbung kostet Geld.
Hast Du Dir schon überlegt, wer in Deinem Shop kaufen soll? Diese Leute musst Du über die Existenz informieren.
Gruß
Robert
Hallo Lydia500,
toll, dass das mit Deinem Online-Shop geklappt hat…
Also: Die Ideen, die Du hast sind schon mal gut und um erst mal im regionalen Umfeld bekannt zu werden sicher sinnvoll. Wenne es allderding um Netwerbung geht, glaub ich, dass Du um Google Adw. kaum vorbeikommst. Wichtig ist natürlich bei der Texterstellung uaf Deinen Seiten, dass die wichtigen Key-Words genutzt werden, damit Du in dene Suchmaschinen auch auftauchst. Darüber hinaus solltest Du Dich mal schlau machen, was kleine Anzeigen in der Tages-.oder Wochenpresse bei Euch kosten. Meist reicht da ja schon die Netadresse… Und sonst Handzettel in den dazupassenden Geschäften (Bastel oder Schmuck usw.)vielleicht inkl. Gutschein über XX€ oder Prozente?
Ich hoffe, das hilft Dir weiter. Ich wünsch Dir viel Erfolg.
LG vom
Doppeldecker
Hallo Lydia,
Du lieferst uns zu wennig Informationen, um Deine Frage zu beantworten.
Nur schon mal so viel:
- Handzettel sind regional zu begrenzt und haben zudem noch recht hohe Streuverluste. Das passt erst mal überhaupt nicht zu einem Online-Shop.
- Tatsächlich musst Du bei der Werbung mit adwords mit etwa 300 EUR monatlich rechnen um täglich 15-50 Klicks zu bekommen.
Wir sind eine Werbeagentur und verdienen unser Geld mit Marketingkonzepten und der Umsetzung. Auch für Start-Up-Projekte wie Deins.
Auf jeden Fall gibt es keine Patentlösung, die auf alle passt. Du brauchst individuelle Beratung, zugeschnitte auf Dein Projekt.
Das schreibe ich nun nicht, um ein Geschäft zu machen, dafür würden wir an dem Projekt zu wenig verdienen.
Hallo,
ich würde zu erst mal den Besucherzähler entfernen auf der Seite der sieht Schrecklich aus. Sorry für die Kritik ist aber meine Meinung und der gehört einfach nicht dort hin lieber dezent und eine andere Position dann passt das. Ich würde dir empfehlen bei google an zumelden und dort die kostenlose Webmaster Tools einzusetzen das verlangt allerdings mindestens html Kenntnisse voraus. Desweiteren empfehle ich das Programm Piwik um den Shop im Auge zubehalten von wo die Besucher kommen um ihn weiter hin aus zubauen und zu modifizieren. Desweiteren Link tausch mehr kannst du nicht machen das dauert dann mindestens mal 6 Monaten bis der Shop bei Google gut gefunden wird ohne Geld zu investieren. Was du auch noch Probieren kannst sind Kunden mit Angeboten locken das zieht auf jeden Fall, aber dafür musst du zuerst mal zusehen wo du die Abnehmer findest.
mit freundlichen Grüßen
Mohr Hans-Werner
Bin ja dann, aber es kommt halt garnix zurück nicht eine bestellung …
Habe mich bei diewersen linksammelseiten eingetragen
Habe einen eintrag bei beantragt bei 11880 und klicktell die machen mir sogar noch ne mini werbseite die mega Suchmaschinen optimiert ist das spass kostet mich ab nächsten monat 100 euro jeden monat habe ne facebook fanpage gemacht die ich wenigstens ein bis 2 mal am tag teile habe gut 200 leute in der freundes liste wenn die das wieder teilen oder einige davon geht das ja dann auch zu den freunden von den und verbreitet sich ganz gut nur trotz alle dem … nix die preise sind soweit in ordnung aber sogar seiten gefunden wo ähnliche kette 120 euro kosten und mehr, zumal kann man das auch so nicht vergleichen das es die ketten von mir nicht woanders gibt da es eigenherstellung ist bekommt man vielleicht hier und da mal ne ähnliche aber nicht so eine farbliche auswahl wie bei mir.
ja wegen der altergruppe die ist ziemlich groß den schmuck kann man tragen in jungen und in alten jahren.
Mfg Lydia
ja war ja auf der suche nach einem zähler den man so nicht sieht, ich hatte früher mal einen das war nur so ein kleines blaues vierek mit pfeil drauf komme aber nit mehr drauf wie der hies denn konnte man auch ganz unten irgendwo verstecken und man sah die zahlen nur wenn man drauf geklickt hat. netzstat basic oder so hies der aber damit finde ich nix in google …
Tja, wenn man ein Geschäft aufmachen will,
muss man Geld für Marketing ausgeben. Google Adwards ist eine Möglichkeit, facebook die zweite. Marketingagenut r beauftragen, breit zu streuen.
Hallo Lydia,
ich habe mal kurz einen Blick auf Deinen Shop und die Facebook-Seite geworfen. Alleine dort ist noch Verbesserungspotenzial. Werbung muss jedes Geschäft betreiben. Und das kostet in der Regel Geld, was jeder in seinem Businessplan vorsehen muss.
Eine Woche und kein Umsatz? Das heißt wirklich gar nichts. Ein gutes Geschäft aufzubauen braucht Zeit, Geld und vor allem viel Einsatz. Schlaflose Nächte gehören auch dazu…
Ich kann Dir nur dringend raten professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Es gibt Leute, die haben das gelernt – und wollen damit natürlich auch Geld verdienen.
Ansätze:
• Werbung auf Facebook
• SEO
• SEM
• Google Adwords (geht auch unter 500 EUR pro Monat)
Vielleicht in Verbindung mit einem Gewinnspiel…
Beim Onlineshop sparst Du Ladenmiete und Nebenkosten. Diese Summe musst Du aber wohl in Marketingmaßnahmen stecken. Sonst sieht Dich niemand.
Viel Erfolg,
Carlo
Wenn Du ein Konzept brauchst, würden wir Dich natürlich auch beraten.
art2001.de
Ja geht ja auch nur so, es geht ja nicht darum die laden miete zusparen, sondern das ich es neben dem Beruf machen kann als neben Gewerbe ein Haubtgewerbe wäre mit viel zu viel Risiko verbunden. geht ja nicht darum damit 5000 euro im Monat dazu zuverdienen sondern um überhaubt etwas dazuverdienen zu können wäre schon mehr wie dankbar, wenn der shop 400 bis 500 euro abwerfen würde das wäre gutes Geld zum sparen um vielleicht in 10 Jahren mal die Anzahlung für ein kleines Häuschen zu haben und 500 euro reiner Gewinn wäre schon mit 10 bis 15 Bestellungen im Monat drin und das einmal alle 2 tage ein teil bestellt wird ist ja kein so großes ziel was doch eigentlich zu erreichen sein müsste oder ? da ich noch arbeiten gehe und das auch nicht grade für einen manager lohn sollte es eben nicht grade werbung sein die tonnen weise geld kostet da ich ja auch nicht vor hatte 10000 leute am tag auf die seite zu bekommen wenn ich 500 euro im monat verdiene bin ich schon richtig happy ^^ wenn dann die ersten erfolge da sind und ich sehe das auch ungefähr 500 jeden monat kommen dann bin ich auch gerne bereit 300 euro in werbung zu investieren um vielleicht 1000 euro im monat anzupeilen aber versteht mich nicht falsch ich mache das hier aus der not herraus um zu meinem hungerlohn was dazu zuverdienen ich kann nicht von dem bissel geld zu teuren werbe mass nahmen greifen des wegen frage ich ja hier wie es alternativ gehen könnte um den anfang auch so hinzubekonnen um wenigstens erst mal einen ständigen 500 euro umsatz im monat zu haben.
Das konzept habe ich ja, brauch kunden ^^
Wenn Du ein Konzept brauchst, würden wir Dich natürlich auch
beraten.
art2001.de
Hallo,
Werbung mit Flyern in allen Regionen ist immer sehr gut. Damit bin ic auc sehr gut weitergekommen.
Liebe Grüße
Ich meine ein Marketingkonzept. Das es ein Konzept für den Shop git, setze ich mal voraus. 
Das konzept habe ich ja, brauch kunden ^^
sowas in der art habe ich mir ja auch gedacht so das erst mal wenigstens ein paar leute wissen wo ich bin und vielleicht spricht es sich ein bissel rum, ich sehe es bei mir ich treibe mich auch auf hunderten seiten rum und nicht weil sie werbung machen sondern weil ich sie kenne, daher ja der gedanke wenn die leute wissen das sie da ist dann wissen sie es auch ohne das man sie neu bewerben muss, vielleicht sollte ich auf jeden fall kurz vor weihnachten eine große flyer aktion starten vielleicht tut der eine oder andere seiner frau eine schöne kette zu weihnachten bestellen.
Hallo Lydia,
draußen zu werben (also in der analoge Welt) ist eine schlechte Idee. Du musst im Internet werben, dort wo deine Kunden immer nur einen Klick entfernt sind. Bevor du aber Geld für Online-Werbung ausgibst, musst du alles daran setzen, dass deine Website in den Suchmaschinen gefunden wird. Mit der aktuellen Web-Adresse deiner Webpräsenz wird dein Shop nie gute Platzierungen in den Suchmaschinen erlangen (Die sichtbare Adresse ist zurzeit eine Subdomain von T-Online.de – Also auf deinem Laden steht mit große Lettern „T-Online“ – da würdest auch du kein Schmuck vermuten und würdest nie reinschauen).
Erste Maßnahme: Registriere eine Adresse die die möglichen Suchbegriffe beinhaltet, etwa www. swarowski-schmuck-shop.de (oder .com, beide sind frei). Vorher musst du klären, ob Swarowski mit der Benutzung des Namens einverstanden ist! Dann Spreche mit einem Profi, der dir dabei hilft, bei T-Online dein Shop unter diese Domäne einzurichten. Wichtig: Dein Shop sollte nur unter einer Adresse gefunden werden, d.h., wenn du die Adresse ohne www davor eintippst, der Server zeigt die Seite mit www (sonst hat dein Shop - aus der Sicht der Suchmaschinen - zwei Adressen und wird dementsprechend bestrafft). Wenn diese Voraussetzung erfüllt ist, kannst… und musst du die einzelnen Seiten für Suchmaschinen optimieren. Z.B.: Damit eine Seite mit Ohrschmuck für die Suchmaschinen Relevanz bekommt, sollte dieser Begriff mehrmals (3-4-mal) auf der Seite auftauchen – sonst kann die Suchmaschine nicht wissen um was es geht. Benenne auch die Bilder (und deren Beschreibung) mit deine Keywords (z.B. Swarowski-Ohrschmuck-rot.jpg immer mit Trennstriche, keine Unterstriche!).
Später solltest du doch mit AdWords versuchen, Google schenkt immer einen Startguthaben, da kannst du testen ob AdWords etwas bringen.
Wenn die Besucher da sind, musst du dir Gedanken um die Conversion Rate machen (Viele Besucher bringen noch kein Geld,sondern nur die Bestellungen), d.h., mit welche Argumente du die Besucher überzeugst, bei dir zu kaufen, also die Bestellung abzuschicken (Erweckst du Vertrauen? sind die Bestell- und Zahlungsvorgänge optimiert? (ca. 80% brechen den Bestellvorgang, weil die Shop-Software einfach schlecht ist…)).
Gruß,
edmund
Hallo
So habe es endlich geschaft, aus einer idee ist real life
geworden ich habe einen eigenen online Shop 
nur jetzt habe ich genau das problem was ich mir am anfang
schon gedacht habe, wie komme ich an die leute um denen
zusagen hallo hier bin ich und vor allem wie mache ich das
ohne mit google adwords 500 euro im monat für werbung
auszugeben, habe auch eine seite für den shop in facebook
erstellt aber das traurige dielemma ist der shop ist seid
einer woche on und keiner hat was bestellt
es wissen halt
viel zuwenige das es die seite gibt, was halltet ihr dafon
auch draußen werbung zu machen ? ich war am überlegen wegen
handzetteln auch wenn man da nur regional wenig erreicht, aber
so wissen vielleicht schon mal ein paar leute das die seite
exsistiert, oder was ich mir auch dachte vielleicht wenn am
wochenende wieder flomarkt ist handzettel oder visiten karten
mit der adresse den autos hinter den scheibenwischer zu
klemmen … was meint ihr dazu ? bringt das was ? oder habt
ihr vielleicht noch ein paar ideen um im internet auf sich
aufmerksam zu machen ?
Mfg Lydia
Hallo Lydia,
ich bin nicht sicher, was Du erwartet hast. Der Shop ist seit einer Woche online und außer einer facebook-Seite mit 12 likes ist bislang wohl noch nichts geschehen.
Du wirst bei einem Online-Shop nicht drumherum kommen, auch etwas Budget für (Online-)Werbung in die Hand zu nehmen. Soweit ich gesehen habe, ist Deine Seite schon recht gut verschlagwortet (sprich: es sind recht gute Beschreibungen und Keywords hinterlegt). Was sich aufs „Gefundenwerden“ im Web nicht gut auswirkt sind fehlerhafte Texte. Ich habe auf fast jeder Seite Deines Shops Rechtschreibfehler gefunden, was zwei Nachteile hat: Google liest Deine Texte nicht richtig aus und außerdem macht es bei den Kunden keinen guten Eindruck.
Von der regionalen Werbung für einen Online-Shop halte ich im Moment nicht so viel - wo ist der Vorteil für die Region? Können die z.B. Bstellungen ohne Versandkosten bei Dir abholen? Ich sehe da sonst keinen Vorteil.
Ich würde Dir raten, Dich zum einen erstmal auf eine Zielgruppe festzulegen (z.B. Brautschmuck) und dann etwas an Deinem Shop zu suchen, was andere, die die gleiche Ware verkaufen - und davon gibt es ja nun mal einige - nicht haben. Kannst Du z.B. Tiefpreisgarantie anbieten? Oder Rabatte? Oder Unikate, die sonst keiner hat? Einen besonderen Kundendienst? Denk mal drüber nach. Im Moment kann ich nicht erkennen, warum ich ausgerechnet bei DIR bestellen soll und nicht bei der Konkurrenz. Habe mal vergleichen, die Preise sind ja fast überall gleich.
Wenn Du etwas mehr „Konzept“ hast, kannst Du gezielter werben. Am Beispiel Brautschmuck: Du könntest dann z.B. statt auf auf einem Flohmarkt unter den Schnäppchenjägern Zettelchen zu verteilen direkt auf einer Hochzeitsmesse Deine Zielgruppe ansprechen. Immer da werben, wo die Leute sind, die Du ansprechen willst! Frag auch mal in Boutiquen, ob Du ein paar Teile ausstellen kannst mit Hinweisschild auf den Shop. Kannst Dich ja mit einem kleinen Banner in Deinem Shop revangieren oder so.
Außerdem: Den Besucher-Zähler würde ich sofort löschen, macht keinen guten Eindruck…
Viel Glück!
Martina
naja danke aber was du schreibst er gibt jetzt irgendwie kaum sinn, du meinst ich soll was anderes verkaufen ? ok besorge mir andere quellen direkt ab hersteller allein für die swarovski sachen habe ich wochen gebraucht um ne gute quelle zu finden ich verdiene an einer kette gute 60 euro …
es ist sehr wohl mehr geschehen wie 12 likes und ne facebook seite bitte lese mal richtig habe eintrag bei klicktell , 11880 und tonnen von anderen seiten in den letzen tagen gemacht und habe google adworts für 100 eus im monat laufen,und wo bitte sind denn da rechtschreibfehler ??!!!
Regional wenn erreichen ist doch schon mal besser wie garkein erreichen … tzzz lol
Ein besucher Zähler zeigt dem Kunden das er nicht der einzige ist der sich hier her verlaufen hat hohe besuchszahlen sprechen für eine gute seite das ist die beste eigenwerbung die es gibt . lol kann es sein das du gar keine ahnung hast ?
Trotzdem nett von dir danke.
Das Thema war alternative werbemöglichkeiten die nix kosten vielleicht gute seiten wo man sich eintragen kann wie bei klicktell oder 11880 null. Nur damit wir wirder zur eigendlichen Frage zurückfinden dachte nur das es hier wenn gibt der damit erfahrung hat …
Lydia
Ich habe eine Feste Ziel Gruppe nähmlich Leute die Swarovski Classic Elements Schmuck tragen. Braut Schmuck wäre der Ruin eines jeden der sowas versuchen würde die meisten Heiraten nur einmal im Leben …
was halltet ihr dafon
auch draußen werbung zu machen ?
»Wer nicht wirbt, der stirbt« – das ist ein altes Marketing-Gesetz. In der Tat solltest Du Werbung machen. Allerdings nicht mit Handzetteln oder gar Visitenkarten, die Du in Autoscheiben steckst. Diese Werbeformen sind bei den Produkten, die Du anbietest, falsch und kontraproduktiv. Mach Dich Deiner Zielgruppe bewusst: Swarovski-Kristalle zählen zu Luxus-Produkten; auf der gleichen Ebene musst Du werben. Wenn schon, dann benötigst Du Hochglanz-Broschüren mit tollen, professionellen Fotos und professioneller Gestaltung. Möglicherweise stellt Swarovski so etwas seinen Händlern zur Verfügung, wo dann hinten ein Stempel von Dir aufgestempelt werden kann.
Da Du aber im Web agierst, solltest Du auch das Web zur Werbung nutzen. Drei Dinge solltest Du in Betracht ziehen:
- Google AdSense
- Facebook-Werbung
- Suchmaschinenoptimierung
Letzteres ist das Wichtigste (und nebenbei bemerkt auch das Aufwendigste und Teuerste). Dafür eignet sich jedoch Deine Website so gut wie gar nicht. Allein schon Deine URL mit »t-online.de« spricht nicht dafür, dass es sich um ein professionelles und seriöses Angebot handelt. Auch sind sehr, sehr viele Rechtschreibfehler zu finden (»classisch«), was ebenfalls abschreckt. Außerdem führen wichtige Links ins Tote (etwa führt der Link unter dem Startseitenbild auf http://www.beammachine.net/de/site.php?details=132465 - was kann ich auf dieser hässlichen Seite machen, wieso sollte ich als Besucher dort bleiben?). Der gut sichtbare Counter auf der Seite macht jedem Besucher klar, dass es sich um eine erfolglose Seite handelt (weg damit! Benutze zur Analyse Google Analytics oder Woopra!).
An Deiner Website ist leider so viel falsch, dass ich gar nicht weiß, wo ich anfangen soll. Eine richtige Analyse würde Dich außerdem Geld kosten. Die beste Idee ist, den Shop neu aufsetzen zu lassen - von einem Profi, der weiß, wie das geht, und der von vornherein die Suchmaschinenoptimierbarkeit bedenkt.
Selbst danach ist ein schneller Erfolg nicht garantiert. Du musst leider im Web Geduld haben. Wenn von 1.000 Besuchern einer etwas kauft, dann ist das schon einmal ein Anfang.
Beste Grüße aus dem sonnigen Hannover,
Gero
Heute hat mir einer vorgeschlagen immer 2 bis 3 Auktionen in Ebay drin zu haben wo ein dicker Link auf den Shop hinweist, das ist ne gute Idee da kommen bestimmt allein 150 bis 200 leute im Monat schon wieder auf die Seite und es kostet nit mal 3 euro für den ganzen Monat genau solche Ideen wollte ich hören, dafon brauche ich mehr, nit die seite gefällt mir aber nit laber rababer …
Lydia