Werbung im Stadion

Hi,

meine Frage richtet sich an die Fußballkenner unter euch. Mir ist schon vor langer Zeit aufgefallen, daß die Werbung ( Laufschrift oder normal) an der Bande immer in deutsch ist bzw. deutsche Firmen sind. Selbst wenn die deutsche Mannschaft, Bundesliga oder auch Nationalelf, im Ausland spielt. Wieso ist das so? Eigentlich müßte doch da die Werbung des Gastlandes zu lesen sein. Selbst bei der WM in Südafrika war deustche Werbung zu lesen.

Bin schon auf eure Antworten gespannt.

Danke

Hi,
wichtig ist nicht wo gespielt wird, sondern wo das Spiel übertragen wird.
Wenn 50000 Menschen das Spiel im Stadion verolgen ist das vernachlässigbar im Gegensatz zu den 10 Millionen, die das Spiel in Deutschland im Fernsehen verfolgen.
Dem entsprechend wird die Werbung dem deutschen Zuschauer angepasst.

Gruß

rantanplan

Hallo,

auch als nicht Fussballkenner kann ich dir sagen, das es einzig eine Frager des Geldes ist, der am meisten zahlt, der bekommt die Werbeflaeche (siehe WM2006 Bud, Hyundai und McD).

Tschau
Peter

Ok, soweit so gut. Aber bekommt dann der Franzose oder der Afrikaner oder wer auch immer auch die „deutsche“ Werbung zu lesen? Also da steht zwar ein internationales Label wie „Mc-Donalds“ da könnte man sagen ist ja für jede Nation ein Begriff. Aber die Zusatztexte sind ja in deutsch. Also z.B. …weils schmeckt…! Damit können andere Nationen ja nix anfangen!?

Gruß

Aber bekommt dann der Franzose oder der
Afrikaner oder wer auch immer auch die „deutsche“ Werbung zu
lesen?

Ja, natürlich bekommen der Franzose und der Afrikaner auch die deutsche Werbung zu sehen. Meinste die überblenden die Werbung irgendwie für andere Länder?
Außerdem waren die deutschen Marken nur bei Spielen mit deutscher Beteiligung zu sehen (logisch), wenn Holland spielte, war vor allem Heineken oder was anderes zu sehen. Bitburger wird ja nicht in Spiele ohne deutscher Beteiligung investieren, logisch oder?

Gruß
Steffie

2 Like

Aber bekommt dann der Franzose oder der
Afrikaner oder wer auch immer auch die „deutsche“ Werbung zu
lesen?

Ja, natürlich bekommen der Franzose und der Afrikaner auch die
deutsche Werbung zu sehen. Meinste die überblenden die Werbung
irgendwie für andere Länder?

Das ist garnicht so abwegig. In amerikanischen Baseballstadien hab ich schon Werbebanner gesehen, auf denen dann im TV etwas anderes zu sehen war. Wer Kringel, Abseitslinien und Freistoßentfernungen ins Bild einblenden kann, kommt auch bei deutschem Bier über russischem Wodka nicht ins kotzen schwitzen. Ob das wirklich schon beim Fussball gemacht wird, oder noch ein Bonze auf die „passende“ Ermunterung wartet, weiss isch nisch…

Gruß,
DW.

Also ich habe mal irgendwo gelesen, dass Länderspiele von zwei Seiten gefilmt werden, eine für jedes Land und auf die eine Seite bastelt man die deutschen und auf die andere Seite die russichen, kasachsischen, was-weiß-ich-Firmen.
Quelle wüsste ich allerdings nimmer, tut mir Leid, vielleicht findet sich bei Google was.